News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 84283 mal)
- sequoiafarm
- Beiträge: 2725
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Wirklich einzigartig schön Lilo!
Und der Regenbogen über der tollen Aussicht am Schluss zeigt wohl:
Was der Körper leistet, bekommt die Seele zurück :)
Und der Regenbogen über der tollen Aussicht am Schluss zeigt wohl:
Was der Körper leistet, bekommt die Seele zurück :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Ich sag einfach nur WOW!!!!! Man kann gar nichts mehr hinzufügen - die Lage, die Mauern, der Wald und Waldrand machen den Garten zu etwas Besonderem. Aber natürlich erst durch deine Pflanzungen und Pflege!
Mein Garten hat nur einen Bruchteil der Größe von deinem und liegt noch dazu direkt am Haus - trotzdem komme ich manchmal nicht nach.....wie du das machst, ist mir unverständlich!
Mein Garten hat nur einen Bruchteil der Größe von deinem und liegt noch dazu direkt am Haus - trotzdem komme ich manchmal nicht nach.....wie du das machst, ist mir unverständlich!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Ja, vielleicht,aber ich könnte mich nicht wirklich entscheiden, es ist wie aus einem wunderbaren Frühlingstraum :D Die Vielfalt der Pflanzen und Gehölze im Übergang zwischen den unterschiedlichen Ebenen, der Blick in die weite Landschaft... Wie du das alles schaffst, grenzt an Zauberei.
Bisher war ich nur stiller Mitleser dieser teilweise sogar mediterranen Gartenwelt. Bei mir in Kleinsibirien fangen wahrscheinlich Bäume und Stauden grade erst an auszutreiben, da genießt man diese Bilder nochmal mehr :)
Mich würde interessieren, was für Rosen am Rosengang klettern.
Schöne Grüße aus Wien!
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Oh, ja, traumhaft! Ich hätte nie gedacht, dass so etwas in dieser Lage praktisch ohne zu Bewässern möglich ist.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
sequoiafarm hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 14:51
.
Und der Regenbogen über der tollen Aussicht am Schluss zeigt wohl:
Was der Körper leistet, bekommt die Seele zurück :)
Eine so passende Formulierung :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Danke für die Bilder, Lilo. Dein Garten ist hinreißend schön :D (irgendwann muss ich's mal hinkriegen, dein Paradies "live" zu bewundern...). Und wie du ihn in die Landschaft eingebettet hast, als könne es gar nicht anders sein, finde ich grandios.
Mich auch. Magst du dazu was sagen?martina hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 15:03... Wie du das alles schaffst, grenzt an Zauberei. ... [/quote]Ja!
[quote author=martina 2 link=topic=69284.msg3859872#msg3859872 date=1650978185]... Mich würde interessieren, was für Rosen am Rosengang klettern.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Großartig, Lilo! Die reinste Freude, dein Garten! Genuss pur! Atemraubend!
Und ich mag es sehr, dass du den einzelnen Gartenarealen so passende brillante Namen gibst ...
Und ich mag es sehr, dass du den einzelnen Gartenarealen so passende brillante Namen gibst ...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
"Unglaublich schön" war auch mein erster Gedanke bei Lilos fantastischen Einblicken in ihren wunderbaren Garten. Man denkt immer, dass man auf den vielen Fotos schon alles entdeckt hat, aber dann kommen doch immer neue Ecken, die man bewundern kann - eine herrliche Entdeckungsreise! :D
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Was du da nur alles geschaffen hast, die Steinmauern die deine wunderbaren Blumeninseln wie einen Bilderrahmen
einfassen, keiner könnte so was besser als du.
einfassen, keiner könnte so was besser als du.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Lilo und ihr Garten - Lilos Garten und Lilo:
beides wunderbar mit Ausstrahlung und voller Energie, die andere begeistert! :D :-*
beides wunderbar mit Ausstrahlung und voller Energie, die andere begeistert! :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Lilo, Dein Garten, der sich der Landschaft nicht aufdrängt, sondern Teil der Umgebung bleibt und der trotzdem interessant, abwechlunsgreich und schön ist - große Kunst!!!
Gartenekstase!
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
zusätzlich zu der gartendenkmalpflegerischen Erhaltung des kulturellen lokalen Erbes.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Einfach nur traumhaft, diese Frühlingsimpressionen. Es ist mir ein komplettes Rätsel, wie ein einzelner Mensch sowas zustande bringen und erhalten kann. Ich ziehe den Hut
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Danke, Ihr macht mich ja ganz verlegen mit Euren Lobeshymnen.
Natürlich freue ich mich, dass Euch gefällt, was ich gezeigt habe. Allerdings habe ich nur die "aufgeräumten" Plätze gezeigt.
Es gibt einige Gartenteile da gibt es dringenden Pflegebedarf.
.
Interessant ist Gartenladys Frage
Es ist so, der Garten war da, ich habe angefangen und mache weiter. Es ist sehr schön für mich, dass ich gestalten kann und ich lerne viel dabei. Ich denke, man kann sein Leben sinnloser verbringen.
.
Die Rosen am Rosengang sind:
'Aviateur Blériot'
'Alchymist'
'Madame Alfred Carrière'
'Albertine'
'Francois Juranville'
'Gardenia'
'Paul Noël'
.
Danke für die Tipps zum Weißabgleich, die werde ich ausprobieren. Mit Weißabgleich hatte ich schon mal rumgespielt, jetzt gucke ich nochmal genauer.
Natürlich freue ich mich, dass Euch gefällt, was ich gezeigt habe. Allerdings habe ich nur die "aufgeräumten" Plätze gezeigt.
Es gibt einige Gartenteile da gibt es dringenden Pflegebedarf.
.
Interessant ist Gartenladys Frage
Gartenlady hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 13:55
Für wen oder was rackerst Du dich ab? Für den Weg, der das Ziel ist oder für das Ziel, das das Ziel ist?
Oder gar für uns, die wir uns über solche virtuellen Rundgänge freuen?
Es ist so, der Garten war da, ich habe angefangen und mache weiter. Es ist sehr schön für mich, dass ich gestalten kann und ich lerne viel dabei. Ich denke, man kann sein Leben sinnloser verbringen.
.
Die Rosen am Rosengang sind:
'Aviateur Blériot'
'Alchymist'
'Madame Alfred Carrière'
'Albertine'
'Francois Juranville'
'Gardenia'
'Paul Noël'
.
Danke für die Tipps zum Weißabgleich, die werde ich ausprobieren. Mit Weißabgleich hatte ich schon mal rumgespielt, jetzt gucke ich nochmal genauer.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Es ist so, der Garten war da, ich habe angefangen und mache weiter. Es ist sehr schön für mich, dass ich gestalten kann und ich lerne viel dabei. Ich denke, man kann sein Leben sinnloser verbringen.
Das könnte auf mich 1:1 auch zutreffen. Aber langsam komme ich nicht mehr hinterher :-\
Deine Rosenauswahl ist exquisit, es wäre schön, Bilder von der Blüte zu sehen :)
Schöne Grüße aus Wien!