News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 122950 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2022

Gersemi » Antwort #210 am:

pearl, ich hoffe, Du wirst Deine Touch Of Blarney bald wieder zeigen, denn meine entpuppte sich ja als falsch und die Ersatzlieferung sieht derzeit erst dünn und substanzlos aus.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4326
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2022

Lady Gaga » Antwort #211 am:

spider hat geschrieben: 26. Apr 2022, 15:26
Wie heisst denn der ungarische Irismann? ::) ::) ::) ;D ;D ;D


Das muß wohl Szász ÍriszKert Bt. sein. Hier findest du alle Anbieter.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #212 am:

das ist ja super mit der Aufteilung der Anbieter nach Gärtnereien, Gartenkunst und Zubehör und Gastronomie. Sowas habe ich in Schoppenwihr vermisst. Ich musste mich durch 98 Positionen kämpfen und das auch noch in französischer Sprache.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2022

lord waldemoor » Antwort #213 am:

ja, zur hirschbrunft bin ich wieder in der gegend, vlt besuche ich ihn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #214 am:

Gersemi hat geschrieben: 26. Apr 2022, 20:09
pearl, ich hoffe, Du wirst Deine Touch Of Blarney bald wieder zeigen, denn meine entpuppte sich ja als falsch und die Ersatzlieferung sieht derzeit erst dünn und substanzlos aus.

.
hast du die von der Schwertlilienoase? Ich schau mal wie es der geht. Die Schwertlilien sehen eigentlich alle gut aus und sind gut über den Winter gekommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #215 am:

riegelrot hat geschrieben: 26. Apr 2022, 19:34
Habe mal bei Marianne Joosten online reingeschaut, da sind einige interessante Neuheiten.


Nach einer doch schrägen Gemeinschaftslieferung vor einiger Zeit habe ich es letzten Sommer nochmal kurz entschlossen gewagt und eine Hand voll dort bestellt. Im Gegensatz zum ersten Mal kamen gute kräftige Rhizome. Das Anwachsen war dann etwas holprig, aber sie leben, will also nicht meckern.
.
Ich würde mir selbst, wenn ich noch ziemlich am Anfang stünde, ja doch immer wieder Cayeux empfehlen. Auch wenn man (einschließlich mir), bei den "Tops und Flops" schon mal rumgejammert hat, man kann dort halt einfach mit Reklamationen angemessen umgehen. Sofern eine notwendig wurde. Und echte Schwierigkeiten machen die Iris von dort eigentlich nicht, so zumindest meine Erfahrung. Da man eben große Mengen produziert besteht das Verkaufssortiment zu einem Gutteil aus wüchsigen und mehr oder weniger bewährten Sorten. Hätschelkinder gibts dort auch, aber die verschwinden meist schnell wieder aus dem Shop. Und Neuheiten sind diesbezüglich halt immer riskant.
.
Bspw. Iris-Shopping ist da völlig anders. Abgesehen von den oft nur kleinen Mengen, gibts dort Sorten von denen man teils noch nie was gehört hat. Die aber eben auch nicht erprobt sind und an die man sich rantasten muss.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2022

Gersemi » Antwort #216 am:

pearl, ja, habe da schon öfter bestellt. Die mitbestellte Die Laughing lag leider nicht dabei, da muß ich auch warten, daß BeHappy sie zeigt.

Probleme habe ich derzeit an Patchwork Puzzle, bei der ein Schwert abgefault ist (Hatte es in Pflanzengesundheit beschrieben) und Aurelie, die ein weiches Rhizom hatte. Kenne ich von meinen bisherigen Bartiris alles nicht.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #217 am:

Vorhin gabs einen kurzen Rundgang, eine Hand voll nebenher geknipste Bilder dessen was es u. a. so gab, kommentarlos hingeworfen.
.
SDB `Aminatu´

Dateianhänge
SDB Aminatu.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #218 am:

SDB `Athabasca´

Dateianhänge
SDB Athabasca.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #219 am:

SDB `Melon Honey´

Dateianhänge
SDB Melon Honey.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #220 am:

SDB `Ninja Turtles´

Dateianhänge
SDB Ninja Turtles.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #221 am:

Und SDB `Snow Tree´

Dateianhänge
SDB Snow Tree.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #222 am:

Krokosmian hat das gut ausgeführt. Ich würde auch bei Cayeux anfangen mit dem Bestellen von Schwertlilien. Bourdillon ist ebenso zu empfehlen. Beide schicken große blühfähige Rhizome. Die arbeiten ja auch in der Landschaft in der die Iris eine heraldische Blume ist. Nicht ohne Grund. Beste Bedingungen. Wenn man nach Frankreich rüber fährt und sich über Nationalstraßen fortbewegt, sieht man überall am Straßenrand, vor den Grundstücken und in den Gärten und Parks kräftige gesunde blühende Schwertlilien. Auch die Aurea und Argentea Formen, die man hier päppeln muss, wachsen da wie Unkraut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #223 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Apr 2022, 21:25
SDB `Melon Honey´


So schön! :D

War eine meiner ersten Iris, die ich mit weiteren bestellt hatte. Damit fing es an...
Möchte seit 2 Jahren plötzlich nicht mehr :'(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #224 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Apr 2022, 21:26
Und SDB `Snow Tree´


Was für eine Zeichnung auf den Hängeblättern :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten