News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220293 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1515 am:

eine Hellblaue, die sehr treu ist. Aus staudengärtnerischer Vermehrung.
Dateianhänge
Auricula Hellblau P4260361.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1516 am:

Starling sieht geknickt aus.
Dateianhänge
Auricula Starling P4260363.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #1517 am:

Ein bisschen was blüht hier auch:

Bild

"Nile Crocodile" eine Züchtung von Pearl
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Snape » Antwort #1518 am:

Sehr schön :)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

fructus » Antwort #1519 am:

Das samtige rot von „Dales Red“ ist schön.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

APO-Jörg » Antwort #1520 am:

Sehr interessant. Habt ihr die Pflanzen im Töpfen?
Meine stehen alle im Garten.
Primula hirsuta Typ 1
Dateianhänge
DSC01998.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anemie
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2007, 11:20

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Anemie » Antwort #1521 am:

Ich liebe sie auch bei mir stehen sie nicht in Töpfe sondern im Gartenboden
VG.Anemie
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Veilchen-im-Moose » Antwort #1522 am:

die habe ich mir aus einem etwas besser sortierten Gartencenter mitgebracht. Einfach, weil ich Primula Auricula mal in unserem Garten erproben wollte. Die wurden dort als Garten-Aurikel gekennzeichnet und haben relativ großes Laub. Gerade strahlen sie so richtig vor unserem Mäuerchen im Vorgarten. Ich bin gespannt, wie robust sie sind und ob sie im kommenden Jahr wieder blühen. Gelesen habe ich auch schon ein bisschen was über ihre Ansprüche.
Dateianhänge
fullsizeoutput_3f5.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Starking007 » Antwort #1523 am:

Die sieht etwas anders aus als normale Gartenauricula,
interessanter.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Veilchen-im-Moose » Antwort #1524 am:

ich habe gerade mal gegoogelt. Die kugelige Form der Blütenstände scheint etwas ungewöhnlich zu sein... aber beschweren tue ich mich natürlich nicht, wenn meine Gartenaurikel keine Langeweiler sind. ;)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #1525 am:

kugelig kommt aber wild auch vor
Dateianhänge
074.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

foxy » Antwort #1526 am:

Herrlich, da freu ich mich schon auf Samen für meine Eigernordwand🦊
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

lord waldemoor » Antwort #1527 am:

warum samen wenn die da für dich herumstehn
Dateianhänge
042.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

fructus » Antwort #1528 am:

Die Blüte hat mir heute gefallen.
Dateianhänge
4690F5BA-AA33-4FF2-AFC5-6021A43DDEB4.jpeg
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Waldmeisterin » Antwort #1529 am:

meine Aurikeln sind dieses Jahr endlich mal gut ueber den Winter gekommen, drei sind schon voll erblueht :D rechts Schicchi, die beiden linken haben ihr Schild verloren, dass muss ich erst noch rekonstruieren, was das ist.
Dateianhänge
_DSC0605[1].JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten