News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eintreffen der Wintergaeste: wer ist schon da? (Gelesen 804 mal)
Moderator: partisanengärtner
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Eintreffen der Wintergaeste: wer ist schon da?
Gaense-Gaense-GaenseTausende uebernachten am Altarm der Weser, fliegen morgens und abends zu und von den Fressplaetzen. Ein eindrucksvolles und lautstarkes Schauspiel.Tatasaechlich tauchen auch die ersten bird watcher auf- puh!
Gruesse
Re:Eintreffen der Wintergaeste: wer ist schon da?
Jetzt gerade war hier auch reger Verkehr von Gänsen, die in lockerer Formation fliegen. Die ziehen zu ihren Futterplätzen auf großen Wiesen in Flußnähe, wahrscheinlich an die Ijssel. Hey, Cornelia, ich wußte gar nicht, dass bei euch in der Nähe auch solche Massen von Gänsen sind. Wirklich ein beeindruckendes Schauspiel! Bekannt war mir bis dato nur, das es Gänsesafaris und Gänseexkursionen an den Niederrhein (Nähe Kleve) gibt: bis zu 70.000 arktische Gänse an einem Tag! :oInsgesamt 180.000 Blassgänse, Saatgänse und 11 andere Gänse und Halbgänse von Anfang November bis Ende Februar. Da müsste ich doch unbedingt mal hin.
http://www.nabu-naturschutzstation.de/v1/

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Eintreffen der Wintergaeste: wer ist schon da?
Das die bleiben, und jedes Jahr mehr davon, ist auch ziemlich neu. Es sind wohl ueberwiegend Saatgaense. Eigentlich waren das immer "Skandinavier" auf dem Weg weiter in den Sueden. An der Elbe (Faehre Wischhafen) sind bereits die ersten Schwaerme der Nonnengaense eingetroffen. Die bleiben aber nicht.Dabei ist es hier wirklich mollig warm, wie ein Handwerker es so nett formulierte: immer noch im zweistelligen Bereich!
Gruesse