News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64567 mal)
Re: Garteneinblicke 2022
Ich habe schon länger nichts mehr gepostet. Nun möchte ich auch einmal wieder ein paar Fotos aus meinem Garten zeigen.
Schon länger bin ich dabei, diesen Teil des Gartens umzugestalten. Ganz fertig ist er zwar noch nicht, aber ich bin schon ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2022
hesperis hat geschrieben: ↑27. Apr 2022, 20:43
Ich habe schon länger nichts mehr gepostet. Nun möchte ich auch einmal wieder ein paar Fotos aus meinem Garten zeigen.
Schon länger bin ich dabei, diesen Teil des Gartens umzugestalten. Ganz fertig ist er zwar noch nicht, aber ich bin schon ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
sehr schön, Hesperis! was ist das für ein rotlaubiger Baum rechts im Bild?
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Garteneinblicke 2022
Cydora, Deine Peppermint-Bilder machen richtig gute Laune :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Quendula hat geschrieben: ↑27. Apr 2022, 20:58
Cydora, Deine Peppermint-Bilder machen richtig gute Laune :D.
Das freut mich. :-*
Hesperis, da kannst du wahrlich schon sehr zufrieden sein. Dein Garten wirkt sehr schön und harmonisch. Hoffentlich zeigst du weitere Fotos im Jahresverlauf!
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2022
cydora hat geschrieben: ↑27. Apr 2022, 21:24
Hesperis, da kannst du wahrlich schon sehr zufrieden sein. Dein Garten wirkt sehr schön und harmonisch. Hoffentlich zeigst du weitere Fotos im Jahresverlauf!
Das finde ich auch und hoffe auch auf weitere Bilder.
Re: Garteneinblicke 2022
Der etwas andere Garteneinblick 8).

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2022
Auch sehr schön :D
Wie groß ist dein Grundstück eigentlich?
Wie groß ist dein Grundstück eigentlich?
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2022
Groß ;), 2.120 qm. Den Insekten und mir gefällt es nur so :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Garteneinblicke 2022
Weißt Du man setzt sich einfach mit der Arbeitshose irgendwo in die Wiese und schaut den Tieren zu, so wie als Kind.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Garteneinblicke 2022
@ Acontraluz: Das ist Malus "Profusion". Der treibt dunkel aus, wird aber leider im Sommer grün und ist auch schorfanfällig
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.