News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 123118 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #255 am:

spider hat geschrieben: 28. Apr 2022, 19:30
Nochmal "Acqua Chiara", ganz viel davon. ;D

.
bohah! Was für ein Bestand! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2022

Iris-Freundin » Antwort #256 am:

´Swizzle`
Dateianhänge
BFF370C3-459C-4007-AD4B-89BF169F2CFB.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2022

Iris-Freundin » Antwort #257 am:

´Pink Kitten`
Dateianhänge
F3969C64-82CF-4B6F-A777-A330676C77BC.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2022

Iris-Freundin » Antwort #258 am:

´Mrs. Nate Rudolph`
Dateianhänge
FF253D7B-4A70-410D-8976-F03024272187.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2022

Iris-Freundin » Antwort #259 am:

´Serenity Prayer`
Irgendwie gibt es da viele ähnliche.
Dateianhänge
759DE34A-2B4A-40E3-A748-F3F26213DB54.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #260 am:

Laced Lemonade ist hier heute auch aufgegangen. Leapin Lizzard, Cat'sEye, Safari Boy,Bickbeer&Caramel und 2 eigene Sämlinge *Blackberry Cream und *Bubbling Couldron und heute Abend noch Mister Roberts.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #261 am:

Iris hat geschrieben: 28. Apr 2022, 21:20
´Mrs. Nate Rudolph`

.
an die dachte ich neulich, bei der Gräfin habe ich nachgeschaut, die hat sie nicht mehr. Gibt es davon viel in deinem Garten? Wir müssen in die nächste Tauschrunde treten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2022

riegelrot » Antwort #262 am:

Nana Fairy Ballet
Nana fairy ballet

Auf die Nana Little Bucaneer war ich gespannt. So kommt sie heute an, ziemlich zerknittert
little bucaneer
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2022

riegelrot » Antwort #263 am:

Ich brauche bitte euren guten Rat! Bei den Aufräumarbeiten der letzte Flutreste, finde ich unter betonhartem Schlamm Iris Rhizome! Z.T. weich und nicht gut riechend, aber auch mit einem ganz kleinen Bisschen Laub dran, leider ganz wenig Wurzeln. Ich möchte versuchen, die aufzupäppeln. Ich habe sie erst einmal in einem Kästen und einem Topf mit einem Gemisch aus Mutterboden, ein Wenig Pflanzerde und Sand gesetzt. Oder ist es besser, die jetzt noch direkt in den Garten einzusetzen? Nicht gießen und gegen Regen schützen, bis die Rhizome gut trocken sind? Oder sind sie so geschädigt, dass sich die Mühe nicht lohnt? Immerhin haben sie von Juli letzten Jahres bis jetzt unter dieser Modderschicht verbracht.
Hier das Lazarett:
Iris Lazarett
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bart-Iris 2022

spider » Antwort #264 am:

Moin, moin,
alles Weiche und Müffelnde abschneiden, bis ins gesunde Gewebe. Die Schnittflächen abtrocknen lassen, ggf. mit Holzkohle pudern. Ich würde sie noch nicht ins Beet setzen sondern wie du in Töpfe und separat aufpäppeln. Das Substrat sollte durchlässig sein. Ich mische immer Ziegelbruch oder gebrochenen Blähton unter.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #265 am:

Iris hat geschrieben: 28. Apr 2022, 21:22
´Serenity Prayer`
Irgendwie gibt es da viele ähnliche.


Ohne SP zu haben, ging mir dieser Tage dasselbe durch den Kopf. Meine ursprünglich grenzenlose Begeisterung für dieses Muster ist zwar nicht verschwunden, aber doch etwas abgenutzt.
.
`Swizzle´ blüht hier (noch?) nicht. Die habe ich fast von Anfang an und möchte sie nicht mehr missen. Weil sie so ist wie sie ist.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bart-Iris 2022

spider » Antwort #266 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Apr 2022, 20:50
SDB `Abuzz With Charm´, tolle Farben, aber zu viele Blüten auf zu wenig Raum.

Sowas als TB, das wär's. :D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2022

Buddelkönigin » Antwort #267 am:

spider hat geschrieben: 28. Apr 2022, 19:30
Nochmal "Acqua Chiara", ganz viel davon. ;D

Die sind aber auch wirklich hübsch... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2022

Buddelkönigin » Antwort #268 am:

Iris hat geschrieben: 28. Apr 2022, 21:22
´Serenity Prayer`
Irgendwie gibt es da viele ähnliche.

Trotzdem... wunderbare Blüte und toller Blaubart. Gefällt mir. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #269 am:

Heute Morgen durch den Garten musste ich doch wirklich lachen, ich warte nun schon seit Tagen auf Mandarin Morning, die hat ein paar Jahre nicht geblüht. Gestern bei dem warmen sonnigen Wetter dachte ich: Heute Abend geht sie auf. Pustekuchen, nun hoffte ich auf heute, typischer Fall von Denkste 8) 8) ;D. Ein Hängeblatt hat sie bis jetzt entfaltet ;D ;D ;),macht es richtig spannend, wohl weils heute Nacht kalt war und nun auch keine Sonne scheint bei 13 Grad, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Andere die gestern noch nicht so weit waren sind heute aufgeblüht.Ist wohl eine Diva 8) :D ;D ;) Foto kommt, wenn die Dame sich bequemt ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten