Hallo,
angehängt ein paar Fotos von meiner Küchenpflanze. Was stimmt mit ihr nicht? Kann mir auch jemand sagen um welche Pflanze es sich dabei handelt? Bin leider so ein Bauernfünfer und kann nur Mais vom Raps unterscheiden.
Die Pflanze hat es eigentlich ziemlich sonnig, vor allem weil wir hier in Australien gerade vom Sommer in den Herbs wechseln. Vielleicht zu viel Luftzug? Die Terrasse ist gleich daneben und die Türen sind meistens offen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was stimmt mit meiner Pflanze nicht? (Gelesen 514 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Nov 2017, 05:42
Re: Was stimmt mit meiner Pflanze nicht?
Auf den ersten Blick schätze ich Kentiapalme (Howea forsteriana).
Die mögen keine direkte Sonne und bei Wind bin ich mir auch nicht sicher.
Diese braunen Flecken bekommen sie schnell, meine auch. Ursache ist meiner Meinung nach eine Kombination aus zu geringer Luftfeuchtigkeit und falscher pH-Wert des Bodens. Ich glaube sie brauchen relativ sauer, einige Nährstoffe können sonst nicht aufgenommen werden. Bei dir könnte es auch Sonnenbrand sein (das ist bei meiner aber ausgeschlossen).
Tipp: Umtopfen, vor Wind und Sonne geschützt stellen und ab und an mal mit Mineralwasser mit Kohlensäure Gießen (oder sich beliebig bei passenden Erdmischungen austoben). Man könnte auch über regelmäßiges Besprühen mit ganz dezenter Blattdüngung nachdenken.
Und dann ganz viel Geduld, Kentiapalmen sind langsam und mögen keine Veränderungen....
Viel Erfolg!
Die mögen keine direkte Sonne und bei Wind bin ich mir auch nicht sicher.
Diese braunen Flecken bekommen sie schnell, meine auch. Ursache ist meiner Meinung nach eine Kombination aus zu geringer Luftfeuchtigkeit und falscher pH-Wert des Bodens. Ich glaube sie brauchen relativ sauer, einige Nährstoffe können sonst nicht aufgenommen werden. Bei dir könnte es auch Sonnenbrand sein (das ist bei meiner aber ausgeschlossen).
Tipp: Umtopfen, vor Wind und Sonne geschützt stellen und ab und an mal mit Mineralwasser mit Kohlensäure Gießen (oder sich beliebig bei passenden Erdmischungen austoben). Man könnte auch über regelmäßiges Besprühen mit ganz dezenter Blattdüngung nachdenken.
Und dann ganz viel Geduld, Kentiapalmen sind langsam und mögen keine Veränderungen....
Viel Erfolg!