News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17197 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #270 am:

Das Rennen um die erste Irisblüte (außerhalb der Reticulata-Sektion natürlich) hat die hier gewonnen, von Aleksandr Naumenko zu mir gelangt (er hatte sie als I. babadagica bekommen, meint aber, es sei keine – noch bin ich nicht schlauer, was es wirklich ist).
Dateianhänge
DSCN3867_Iris_cf_babadagica.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #271 am:

Natürlich jede Menge Narzissen.
Dateianhänge
DSCN3873_Narzissen.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #272 am:

??? ??? ???
Dateianhänge
DSCN3876_Tulipa.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #273 am:

8) 8) 8) Nur ein Lichteffekt, wie dieses Schattenbild zeigt (in dem die Kamera natürlich prompt beim Scharfstellen versagt :-X).
Dateianhänge
DSCN3877_Tulipa.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #274 am:

Noch mehr Narzissen.
Dateianhänge
DSCN3879_Narzissen.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #275 am:

Arabis caucasica gibt es auch schon seit DDR-Zeiten hier.
Dateianhänge
DSCN3882_Arabis_caucasica.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #276 am:

Die Unkrautmahonie wächst immerhin auch noch unter einer Blaufichte, wo sonst kaum was anderes durchhält.
Dateianhänge
DSCN3885_Mahonie.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #277 am:

Noch mehr Unkraut.
Dateianhänge
DSCN3886_Muscari_armeniacum.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #278 am:

Narzissen hatten wir lange nicht.
Dateianhänge
DSCN3887_Narzissen.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #279 am:

'Farnstädter Schwarze'.
Dateianhänge
DSCN3892_Farnstaedter_Schwarze.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #280 am:

Und als Finale des kleinen Streifzuges noch die erste aufgeblühte höhere Iris: I. imbricata.
Dateianhänge
DSCN3909_Iris_imbricata.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #281 am:

optimales Gelb. Schöne Pflanze. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April?

RosaRot » Antwort #282 am:

Da schließe ich mich an die höhere gelbe Iris doch gern mit einem Winzling an, Iris arenaria (mit bislang unbekanntem Eindringling)
Bild

Als letztes Muscari blüht Muscari pallens 'Gem of Lars'
Bild

Schöne Mischung Kasbek, vor allem herrliche Narzissen! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #283 am:

Kasbek hat geschrieben: 29. Apr 2022, 22:46
Das Rennen um die erste Irisblüte (außerhalb der Reticulata-Sektion natürlich) hat die hier gewonnen, von Aleksandr Naumenko zu mir gelangt (er hatte sie als I. babadagica bekommen, meint aber, es sei keine – noch bin ich nicht schlauer, was es wirklich ist).


Hattest Du nicht Iris bucharica oder andere, frühe Juno-Iris?

Sehr schönes Blühenbei Euch, und so schöne Raritäten bei RosaRot. (Hattest Du besondere Silene-Arten?)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4449
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April?

Kasbek » Antwort #284 am:

Lese grade bei theplantlist, daß I. arenaria wieder als eigene Art anerkannt wird, nachdem die mittelalte Literatur sie zu I. humilis gestellt hat. Das Bild muß ich meinem Exemplar mal zeigen, damit es sich am Riemen reißt ;)

lerchenzorn hat geschrieben: 29. Apr 2022, 23:07
Kasbek hat geschrieben: 29. Apr 2022, 22:46
Das Rennen um die erste Irisblüte (außerhalb der Reticulata-Sektion natürlich) hat die hier gewonnen, von Aleksandr Naumenko zu mir gelangt (er hatte sie als I. babadagica bekommen, meint aber, es sei keine – noch bin ich nicht schlauer, was es wirklich ist).


Hattest Du nicht Iris bucharica oder andere, frühe Juno-Iris?


Die Vergangenheitsform ist korrekt, und ich habe dieses Jahr nicht eine einzige Juno-Blüte gehabt.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten