@ lerchenzorn, eine schöne und stimmungsvolle Gartenszene, die Du eben zeigst : Königin ( Tulpe `Apeldoorn Elite `), mit Hofstaat ( Gänse- blümchen / Vergißmeinnicht ) zu ihren Füßen bzw davon durchwoben, im Hintergrund ein paar andere farbenfrohe Palastbewohner.
Von hier im Bild riechender oder kriechender, sicherlich nicht siechender Günsel.
deine bilder sind jz auf meinem reservenotebook verzerrt, wenn ich sie anklicke nichtmehr den enzian hatte ich gerodet weil er überhand nimmt, danach dieses stückchen doch wieder eingepflanzt, dieses blüht am meisten, aber vlt nur jetzt, die andern dauern vlt nur bißchen zufallsfarbgleiche
@ lerchenzorn : das Wiesenschaumkraut ist eine der Blackboxflanzen, die ich besonders mag - taucht jedes Jahr um diese Zeit vereinzelt im Garten - hauptsächlich auf dem Rasen, der noch lange nicht gemäht wird - auf.
Ein paar Schritte weiter : Tulipa linifolia batalinii `Red Hunter ´, mit Kuhblume
foxy hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 21:08 Wiesenschaumkraut…
Wow, toll! Da muss ich wohl noch einige Jahr(Zehnt)e warten….. :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenplaner, es gibt Jahre da sieht man nichts. Heuer sind extrem viele. Da müssen die Samen oder Keimlinge oft Jahre im Untergrund verharren bis sie wieder explodieren. Aber nicht nur in meinem Garten, hier sieht man sie heuer überall.