News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hat jemand von euch Schnegel mi Garten? (Gelesen 1658 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

Schnefrin » Antwort #15 am:

Tigerschnegel finde ich eigentlich immer nur unter Brettern oder Steinen, gern auch mal im Badezuber, wo sie sich anscheinend in suizidaler Absicht reinstürzen - jedenfalls immer nur da, wo es feucht und dunkel ist. Sicher fressen sie auch Grünzeug, aber hier scheinen sie Abgestorbenes zu bevorzugen.
Gewöhnliche Nacktschnecken fressen auch Aas - ich hatte mal ein Bild, wo sich zwei Spanierinnen über eine tote Maus hermachen. Deswegen wende ich auch nicht die Gartenscherenmethode zur Bekämpfung an - die Leichen locken noch mehr Schnecken an.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4619
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

Secret Garden » Antwort #16 am:

Tigerschnegel leben sehr verborgen, ich finde oft welche unter Kübeln oder Eimern in feuchtschattigen Gartenbereichen. Ich verschone sie, weil ich sie nicht in Massenansammlungen auf Stauden und Gemüsepflanzen antreffe, wie andere Schneckenarten.
.
Was der Schnegel in tiefer Nacht frisst, weiß ich nicht, andere Schnecken wohl kaum.
.
In meinem Garten gibt es viele Vögel, Igel, Kröten und Salamander. Die futtern alle lieber saftige Regenwürmer, als zähe schleimige Nacktschnecken. Um deren Dezimierung muss ich mich selbst kümmern.
.
Die durchgeschnittenen Leichen muss man engmaschig kontrollieren, dann bleibt die Schneckenschere in Bewegung. :-X
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1513
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

mora » Antwort #17 am:

von Wikipedia:
Bei Fütterungsversuchen gingen Jungtiere, die nur mit chlorophyllhaltigen Pflanzen gefüttert wurden, nach wenigen Monaten zugrunde

und:
Sie ernähren sich von Pilzen, welken und abgestorbenen, selten auch frischen Pflanzenteilen sowie von Aas und räuberisch von anderen Nacktschnecken. Der Tigerschnegel kann dabei Exemplare überwältigen, die ebenso groß sind wie er selbst. Weil Schnegel, unabhängig von ihrer Größe, die Eier anderer Schnecken und deren Nachkommen fressen[5], sind sie vor allem in Gemüsegärten als Nützlinge und nicht als Schädlinge anzusehen. Leider ist dies kaum bekannt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

RosaRot » Antwort #18 am:

Hier ist es trocken, also wirklich trocken. Hosta gibt es nur ein paar versprengte Topfexemplare, ohne Schnegel.
Wenn ich einen Schnegel finde freut mich das und er wird verschont (nur unter Sämlingstöpfen darf er nicht sitzen. ;))
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

Crambe » Antwort #19 am:

Ah, wikipedia glaubst du, aber nicht einer ausgewiesenen Schneckenforscherin. Nun ja.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1513
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

mora » Antwort #20 am:

Ich glaube was ich sehe. Und der Artikel bei Wikipedia ist gar nicht so schlecht.
Und ja, ich glaube eher Wikipedia und hunderten Praktikern (Gärtner) als der Schneckenforscherin.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

partisanengärtner » Antwort #21 am:

Das sie Schnecken und ihre Gelege fressen bestreitet die ja nicht und auch ihre vielfältige Ernährungsweise jenseits der grünen Gewächse wird auch erwähnt.
Leider hat das laut den Untersuchungen wenig Einfluß auf die Population der sogenannten Schadschnecken.
Diese Erfahrung mache ich auch.

Wir dürfen nicht vergessen das Schnecken die wichtige Funktion haben Pflanzbestände gesund zu erhalten. Was nicht optimal am Standort wächst wird euthanasiert.

Ein wenig kann man mit gärtnerischen Mitteln steuern, aber die meisten Gartenbesitzer (wie auch ich) haben nun mal Interessen und Verlangen die jenseits des Optimums in unseren Gärten existieren müssen.

Schon was frisch gepflanztes ist ein lauter chemischer Hilfeschrei an die Schneckenpopulation erlöst zu werden. :-X 8)

Dagegen habe ich ein Mittel wenn ich es nicht vergesse. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hat jemand von euch Schnegel mi Garten?

Elro » Antwort #22 am:

Hier fressen die Tigerschnegel im Gewächshaus meinen Salat. Ich traue keiner Schnecke.
Liebe Grüße Elke
Antworten