Ruth66 hat geschrieben: ↑30. Apr 2022, 14:04 Aud die hier freue ich mich ganz besonders. Ich wollte immer eine weiße mit dunklen Basalflecken haben. Und im letzten Jahr fing doch tatsächlich ein Sämling an zu blühen und mein Wunsch war erfüllt. Aktuell noch nicht richtig offen, kein Wunder bei dem nahenden Gewitter.
Gratulation beneidenswert schön. Zeig bitte die geöffnete Blüte wenn es soweit ist.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Was für eine Pracht!
Da kann ich nur beipflichten. Ich staune hier immer wieder, wie weit die Gärten bei Euch schon sind. Hier, etwas nördlicher sind die Pfingstrosen noch ziemlich weit von der Blüte entfernt. Ich freue mich aber schon darauf und werde hoffentlich nicht vergessen sie hier zu posten. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hier, etwas nördlicher sind die Pfingstrosen noch ziemlich weit von der Blüte entfernt. Ich freue mich aber schon darauf und werde hoffentlich nicht vergessen sie hier zu posten.
Bei uns im Berner Mittelland auch erst Knsopen zu sehen.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Also ist verpflanzen auch während der Vegetationszeit möglich.
Ja, definitiv. Wir haben viel umgestaltet und nicht immer sehr große Zeitfenster. Da kam ein Strauch Pfingstrosen "in den Weg". Die waren in dem Jahr wohl ca. 30 cm hoch. Umsetzen oder weg, war die Devise. "Weg" hätte uns schon leid getan. In dem Jahr war natürlich nicht viel los damit. Der neue Standort scheint aber zu gefallen, sie blüht da fast so schön, wie die, die wir in den Vorgarten gesetzt haben.
mittlerweile tat sich hier etwas bei shima daijin :D wie immer hängt sie elegisch über die mauer, weil ich mich nicht überwinden kann, diesen trieb einzukürzen, obwohl er häufig im weg ist :o
:D elegisch! Kann ich verstehen, das will man nicht abschneiden! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Paeonia delavayi Schwarzrot. Am 10. April 2022 und jetzt. Die Blüte bleibt beharrlich kurz über Bodenniveau. ;D .
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”