Ein gekröntes Haupt : A. Alba plena
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ein gekröntes Haupt : A. Alba plena
Rus amato silvasque
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich meine, das müsste 'Salt and Pepper' 'Thekla' sein.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
'Gigantea Rubra' ist schon ein paar Tage länger frisch.

- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Eher Nein,
die richtige wurde kürzlich hier gezeigt,
nicht von mir..............
Gruß Arthur
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
tiarello möge mir verzeihen, jetzt klingelt's, dass da in der Ecke auch 'Thekla' steht. ;)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Gigantea Rubra färbt zum Ende der Blütezeit auch innen sehr stark. Aber nicht stärker als eben die Funde aus dem Auwald am Rhein. Größer ist die Blüte auch wieder nicht. Ich hab die jetzt mal alle und eine Vergleichspflanzung. Unter Beobachtung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Irgendeine rosa werdende

Grüne Puscherl

Von den folgenden hab ich sicher schon viele weggeworfen,
warum zeigen die den Unterschied auch so spät?!



die normale Alba Plena




Grüne Puscherl
Von den folgenden hab ich sicher schon viele weggeworfen,
warum zeigen die den Unterschied auch so spät?!
die normale Alba Plena
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
..und die muss jemand eingeschmuggelt haben:

Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11509
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Für zwei obige hab ich jetztden Namenszettel gefunden
von Rita T. erhalten:
Rosa werdend: Lehna - könnte stimmen
Grünlich werdend: Green Dream - aber die sieht beim Kress anders aus....
Nur sind die alle durcheinander gewachsen....
von Rita T. erhalten:
Rosa werdend: Lehna - könnte stimmen
Grünlich werdend: Green Dream - aber die sieht beim Kress anders aus....
Nur sind die alle durcheinander gewachsen....
Gruß Arthur
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Kennt jemand den Namen dieser Anemone? ich hab sie seit Jahren, macht keine Ausläufer und leider auch keinen Samen
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich würde die mit Anemone narcissiflora vergleichen.
MFG Eric
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Jetzt blüht A.sylvestris schön. Ein paar Blüten haben Raupen abgefressen. Die Pflanzen haben sich letztes Jahr gut ausgesamt. Demnächst muss ich jäten.

MFG Eric
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Hier vermehrt sie sich auch sehr gut. Da sie im Straßenbeet steht, gibt es immer Interessenten, wenn es überhand nimmt mit der Ausbreitung.
.

.

- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Green Dream ist nicht dabei!Starking007 hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 18:19Grünlich werdend: Green Dream - aber die sieht beim Kress anders aus....
Sonnige Grüße, Irene