News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 558069 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12128
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waldlichtung

Buddelkönigin » Antwort #525 am:

Aber schon wieder klasse, Deine Fotostrecke. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #526 am:

Danke und ja, schon schwierig mit den Mäuschen, ohne Schäden geht es nicht ab. Es würde wenig Sinn machen, hier überhaupt Staudenbeete anzulegen. Zumal alle Staudengärtner die gefangenen Mäuse im Wald aussetzen. Also hier ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #527 am:

Wunderschöne Fotos wieder :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Waldlichtung

pearl » Antwort #528 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 2. Mai 2022, 16:23
Das Wochenende war wieder anstrengend, heute ausschlafen... denkste!
Jede Menge Vogelgezwitscher und die Eichhörnchen-Jungspunde räubern wild im Efeu-Stamm herum :-\ :)
.
Bild

.
oh, wie süß! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #529 am:

Danke Waldschrat, ich hoffe auch auf die erste Melliodendron-Blüte wie bei dir. Nach oben ist also immer noch etwas Spielraum ;)

Ja, pearl, die Hörnchen sind auch wirklich noch klein :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

AndreasR » Antwort #530 am:

Die Fotos sind wie immer wunderschön, toll, dass Du Dir die Zeit nimmst, Dich auf die Lauer zu legen und auf die besten Szenen und das beste Licht wartest! :D

Und ja, die Mäuse sind wirklich putzig, aber wenn sie sich quer durch den Garten fressen, ist mir auch immer zum Heulen zumute. Buddelkönigin, hast Du schon einmal die Nussschokolade vom ALDI mit den ganzen Nüssen probiert? Ich breche da immer ein Stückchen mit einer großen Nuss ab und spieße es auf dem Auslöser der Lebendfalle auf (vorsichtig, damit die Nuss nicht zerbröselt). Meistens muss ich keinen Tag warten, und die nächste Maus sitzt schon in der Falle. Der Rekord war einmal weniger als eine Minute, ich hatte die Falle gerade aufgestellt (natürlich direkt vor dem Mauseloch), wollte gerade ins Haus gehen, da schnappte sie schon zu. :o Noch auf dem Weg in den Wald verputzte die Maus die Nuss innerhalb weniger Sekunden, die muss ganz schön Kohldampf gehabt haben...
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #531 am:

Danke Andreas, diesmal brauchte ich mich weder auf die Lauer legen noch aufs Licht warten, alles war spontan!

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Noch auf dem Weg in den Wald


is klar. Immer her damit...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

lord waldemoor » Antwort #532 am:

was soll auch eine wühlmaus mit nutella ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Waldlichtung

Waldschrat » Antwort #533 am:

Ich muss gestehen, dass ich mich mit Lebendfallen nicht abgebe. Mieser Charakter halt. :-[
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

AndreasR » Antwort #534 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 2. Mai 2022, 17:23
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Noch auf dem Weg in den Wald


is klar. Immer her damit...


;D Aber keine Angst, in diesem Wald stehen weder Mammutbäume noch andere Raritäten (zumindest kenne ich keine)...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12128
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waldlichtung

Buddelkönigin » Antwort #535 am:

@ Andreas
Muß es unbedingt die von ALDI sein... ??? Oder ginge auch eine Lindt Vollnuß ;D ;D ;D
Problem hierbei ist ja, daß die Jägerin den Großteilhier selbst verspeisen würde... :-[ Oder wie ist das bei Dir ? ;)
Aber einen Versuch ist es nach Deinen Erfolgen ja wert. ;)
@ Lord
Auch der Nutella Tipp kursiert... ist wohl die 'arme' Variante der Vollnuß Aktion... :D
@ Waldschrat
Glaub mir, auch hier reicht die Wut aus um den Mäusen endgültig den Garaus zu machen. Ich habe schon Köderfutter in die Gänge gestreut und GG hat auch schon mehrfach ' echte Schnappfallen aufgestellt. Dabei hat sich ein kleines Mäuschen ganz übel am Hinterteil eingeklemmt und mußte nach einer qualvollen Nacht von ihm 'erlöst' werden. Man fängt halt nicht nur diese für uns Gärtner unsympathischen Wühl- und Schermäuse, sondern auch die niedlichen mit den kleinen Knopfaugen wie auf diesem entzückenden Foto. :-\
.
Seitdem ist jedenfalls der Jagdinstinkt bei GG deutlich abgekühlt und ich stehe mit dem Problem alleine da. Er emofindet nucht densekben Schmerz, wenn ein lang gehegtes Blümchen einfach von unten ins Erdreuch gezogen wird, wie due Gärtnerin.
Frau hat aber Angst vor Schnappfallen, also der Versuch mit der großen Lebendfalle. Ist ja auch besser für's Gewissen... ;)
.
Am liebsten wäre mir ja eine diensteifrige Revierkatze... Aber dafür sind wir leider zu oft unterwegs und haben hier niemandem, dem wir die tägliche Betreuung der Mietze zumuten könnten.
.
Also bleibt die Schokolade mit den ganzen Nüssen... die esse ich auch am liebsten. ;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12128
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waldlichtung

Buddelkönigin » Antwort #536 am:

Tschuldigung... das wird nun sicher OT. Musste einfach mal antworten. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

AndreasR » Antwort #537 am:

Ob es mit der Lindt funktioniert, muss man wohl ausprobieren, günstiger ist das ALDI-Pendant auf jeden Fall. Ich teile auch nur ungern mit den Mäusen, aber lieber opfere ich ein paar leckere Nüsse aus der Schokolade, bevor ich etliche Krokusse und Tulpen opfere. ;) Eine Katze wäre mir auch am liebsten, aber da ich auch so unregelmäßig zu Hause bin, ist das halt schwierig...

So, und jetzt zurück zu Michas wunderbaren Aufnahmen von einem wunderbaren Ort mit wunderbaren Pflanzen. :D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldlichtung

Cryptomeria » Antwort #538 am:

Ich wäre nicht so streng: Mäuse passen durchaus zu einer Waldlichtung. ;)
VG Wolfgang
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Waldlichtung

Wühlmaus » Antwort #539 am:

Es ist ein wunderbarer Genuss, durch deinen Wald zu schlendern! Vielen Dank für das Ermöglichen :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten