News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 125266 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2022

Iris-Freundin » Antwort #450 am:

nochmal bei anderem Licht
Dateianhänge
9E7EED82-A20F-4284-A46E-23867C98D69B.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #451 am:

Ahnung habe ich von der Sorte keine, aber die Beschreibung bei der AIS hört sich irgendwie weniger Gelb an :-\.
.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #452 am:

pearl hat geschrieben: 3. Mai 2022, 21:55
IB Plasma und Ruby Chimes
.




BildBild




Irgendwie vermisse ich die beiden hier :-\, `Plasma´ wird als Pflanze verbraucht sein, die Andere hat eh so einen miesen Platz, eingezwängt weil da gerade was frei war.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #453 am:

lord hat geschrieben: 3. Mai 2022, 21:51
nun wurde recht fette lehmerde aufgebracht und substrat aus NL habe ich bringen lassen, da möchte ich iris pflanzen, soll ich sand einarbeiten?


Meine wachsen ja im Lösslehm... Ohne Sand, Split usw...
Aber Lehm ist nicht gleich Lehm.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #454 am:

pearl hat geschrieben: 3. Mai 2022, 21:03
Sagenhaft deine Arils!


Bin auch sehr angetan, nicht zuletzt weil jede was Neues ist, was ich zuvor nur von Bildern kannte. Und den Züchtern die sowas zusammenpinseln bin ich äußerst dankbar!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #455 am:

:o was? Du hast die beiden nicht? Ich mach Hängeetiketten an die Stängel. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #456 am:

toll diese blueten, aber damit beginne ich nicht auch noch,hauptsaechlich platzmangel :-\

heute habe ich avanelle. es ist nun eine erinnerungsiris geworden, wie einige in meinem garten :'(.
Dateianhänge
D7512.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2022

RosaRot » Antwort #457 am:

lord hat geschrieben: 3. Mai 2022, 21:51
hier hatte ich im herbst alles bepflanzt, dann kam die gemeinde hatte den weg asphaltiert und meine pflanzen mit steinen zugeschüttet, ohne dass sie mich gefragt haben, gut dass sie nichtmehr da waren als ich kam, sonst hätten sie vlt einen tauchgang absolviert, nun wurde recht fette lehmerde aufgebracht und substrat aus NL habe ich bringen lassen, da möchte ich iris pflanzen, soll ich sand einarbeiten?


Das Substrat, so wie es vorher war, vor dem aufbringen des fetten schwarzen Zeugs, sah doch ideal für Iris aus, schön mit Schutt und allem, perfekt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #458 am:

und bei dieser habe ich eure hilfe noetig, als fehllieferung( sollte western edge sein) im garten gelandet, an die hausmauer gesetzt wo sie nun blueht. es ist entweder jurassic park oder tumultueux. ich habe beide woanders stehen, kann aber nicht vergleichen , da die noch lange nicht bluehen. im netz geben fotos von beiden auch keinen eindeutige hinweis. vielleicht, weiss es einer der experten.
Dateianhänge
D7513.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2022

lord waldemoor » Antwort #459 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Mai 2022, 11:59


Das Substrat, so wie es vorher war, vor dem aufbringen des fetten schwarzen Zeugs, sah doch ideal für Iris aus, schön mit Schutt und allem, perfekt.
das schwarze zeugs ist nicht fett, ganz lockere fasern und perlit, der lehm ist fett und nicht mit schutt vermischt, schotter, nein steine so groß wie kokosnüsse sind unterhalb pur, ich versuchs halt mal, das wasser rinnt eh ab weil es stark neigt in 2 richtungen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #460 am:

hier nochmals ein besseres foto zum bestimmen.
Dateianhänge
D7514.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #461 am:

nochmals non toccarmi, jetzt weniger zerknittert. ;)
Dateianhänge
D7515.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #462 am:

Spricht der recht scharf abgegrenzte braune Rand nicht eher für Tumultuex? Und ist der bei JP nicht immer schwummriger, meine ich so aus dem Stand.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #463 am:

pearl hat geschrieben: 4. Mai 2022, 11:35
:o was? Du hast die beiden nicht? Ich mach Hängeetiketten an die Stängel. ;)


Doch doch, eigentlich sollten beide da sein. Aber wahrscheinlich nur noch als Schatten ihrer selbst, weil lange nicht mehr verpflanzt. Zumindest sind mir keine Blüten aufgefallen. Hängeetiketten wären also sicherheitshalber kein Fehler!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #464 am:

danke krokosmian, dann halte ich es mal auf tumultueux, bis die beiden anderen bluehen, denn nach der hoehe kann man dieses jahr auch nicht gehen, verschiedene sind dieses jahr in ueberlaenge ,z.b. golden muffin und best bet so hoch wie nie, ein seltsames irisjahr :-\ ::) tumultueux ist hier immer ;) kuerzer als jurassic park.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten