News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 228015 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1725 am:

HG, ganz toll!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1726 am:

Ja, finde ich auch. Bei aller Buntheit, gerade diese gemischten Beete haben dennoch etwas sehr fein abgestimmtes. Vielleicht macht es die lockere Verteilung, aber es ist wohl auch die Farbwahl. Apart, pikant oder irgendwie so ... ;) Jedenfalls sehr reizvoll.

@hesperis
'Purple Flag' leuchtet gewaltig. Sehr schön.
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1727 am:

Danke! Als ich die Mischungen im Herbst geplant habe, war ich mir ja noch nicht sicher, ob sie aufgehen (im Wortsinn), wie ich es mir vorstelle. Das Mittelbeet ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Beim Herbstbeet war ich dieser Tage noch nicht ganz zufrieden, aber wenn erst alle Sorten aufgeblüht sind, wird es passen (auch wenn mir 'Slawa' für den weißen Rand beinahe etwas zu rot ist).

Bild
Dateianhänge
2022-05-02 Tulpen 1.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1728 am:

Ich habe diese Tulpe schon sehr lange und hatte den Namen verloren. Bei 'Orange Cassini' klingelt irgendwas. Kann sie das sein?

Bild Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1729 am:

Gavota
in Intersektioneller Paeonie

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1730 am:

Papageien-Tulpe - da kann man diskutieren....

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #1731 am:

papageien sind die schönsten, da gibts nix zu diskutieren ich mag sie obwohl ich nichtmehr auf tulpen stehe, sie kommen zuverlässig wieder und ich kenne keine die länger halten wie zb blue parrots, nun, es gibt schon auch alte sorten die schön sind, insulinde und so, aber davon mal paar hundert zu pflanzen wird sich jeder gewöhnlich sterbende es sich überlegen, wäre teures tierfutter, der hund kriegt auch nicht jeden tag ein Tbone
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #1732 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 2. Mai 2022, 22:35
Ich habe diese Tulpe schon sehr lange und hatte den Namen verloren. Bei 'Orange Cassini' klingelt irgendwas. Kann sie das sein?

Bild Bild


Ich komme vom Hölzchen auf´s Stöckchen. 'Charade' wäre ein weiterer möglicher Name, der in mir blasse Erinnerungen weckt.

Ansonsten blüht von den vor längerer Zeit gesetzten Tulpenzüchtungen aller Jahre mal eine 'Happy Generation'. Selbst im eigenen Bild kommt die Blume leuchtender rüber als in der Wirklichkeit. Die Katalogwerbebilder waren unverschämt kontrastreich, so dass ich die im Frühjahr nach der Bestellung blühenden Tulpen kaum als diese Sorte erkannt hatte.

Bild
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1733 am:

Am großen Herbstbeet kann ich mich gerade kaum sattsehen.

Bild
Dateianhänge
2022-05-05 Tulpen 1.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1734 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-05 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1735 am:

'Purple Prince' inmitten von Narzissen.

Bild
Dateianhänge
2022-05-05 Tulpen 2.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1736 am:

Sehr begeistert bin ich auch von 'Honky Tonk', die ich im Heckenbeet mit T. whittallii kombiniert habe (letzte sind gerade im Begriff, zu verblühen). So schön kann Gelb sein!

Bild
Dateianhänge
2022-05-05 Tulpen 'Honky Tonk' 1.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1737 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-05 Tulpen 'Honky Tonk' 2.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1738 am:

Die sieht auf Deinen Fotos deutlich zarter im Farbton aus, als sonst auf den Bildern.
Das gefällt mir eigentlich gut. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1739 am:

Honky Tonk steht hier, siehe oben, ist gut,
das Gelb ist zart, aber klar.

Bild

Dieses Beet hat eine Geschichte:

Vor vielen, vielen Jahren standen diese Tulpen im Prachtstaudenbeet
und wurden einfach immer mehr...
Also haben wir ein Schnittulpenbeet angelegt, in einem Gemüsebeet.
20cm tief ausgekoffert, Zwiebeln auf und in Sand gesetzt, die fette Erde wieder drüber.
Ab - zwischen dem Abblühen weiter als Salatbeet genutzt.
Nach wieder vielen Jahren hatten wir genug davon, gerodet, ausgebuddelt.
Dann auf diesem Beet eine Stauden-Topfkultur angelegt.

Das Foto zeigt die durchgewachsenen Reste................
Gruß Arthur
Antworten