News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123099 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Bart-Iris bestimmen
Erst einmal Hallo in die Runde,
ich hätte auch noch so die eine oder andere unbekannte Iris. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.
Ein kleinblütiges Exemplar, ca 70cm hoch
ich hätte auch noch so die eine oder andere unbekannte Iris. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.
Ein kleinblütiges Exemplar, ca 70cm hoch
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris bestimmen
Ohhh, keine Reaktion....
vielleicht kann bei der ja jemand helfen??
Eine Halbhohe
vielleicht kann bei der ja jemand helfen??
Eine Halbhohe
Re: Bart-Iris bestimmen
Lent A. Williamson
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris bestimmen
halbhoch
Re: Bart-Iris bestimmen
Interpretationsspielraum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris bestimmen
Ne, die Lent A. Williamson, die hab ich auch, die ist es nicht.
Vielleicht ist das Photo etwas zu lilastichig...
Vielleicht ist das Photo etwas zu lilastichig...
Re: Bart-Iris bestimmen
MmeCheri hat geschrieben: ↑11. Mär 2022, 16:28
Ne, die Lent A. Williamson, die hab ich auch, die ist es nicht.
Vielleicht ist das Photo etwas zu lilastichig...
Schönen Gruß zur Hohen Warte!
Welche Sorte kann ich nicht sagen.
So sieht meine L.A.W. aus
Grün ist die Hoffnung
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris bestimmen
Na, an welchem Bild wurde das erkannt, zumal diese Iris im Garten am Haus steht...
.-)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bart-Iris bestimmen
Bei deiner Vorstellung... ;), wenn ich mich richtig erinnere.
An der blühenden violetten Iris bin ich heute vorbeigefahren, sieht noch unverändert aus trotz Schnee.
Im Weinberg in Cannstatt sind sie auch schon so weit, vielleicht diesselbe Sorte, zeige demnächst mal ein Foto.
An der blühenden violetten Iris bin ich heute vorbeigefahren, sieht noch unverändert aus trotz Schnee.
Im Weinberg in Cannstatt sind sie auch schon so weit, vielleicht diesselbe Sorte, zeige demnächst mal ein Foto.
Grün ist die Hoffnung
Re: Bart-Iris bestimmen
Querkopf hat geschrieben: ↑4. Mai 2022, 16:11
.
Schild wech, könnte nach meinen Notizen 'St. Petersburg' sein. Bläulich überhauchtes Weiß, etwas Gelb im Herzen, zartestblauer Bart, schöner Duft, passt das?
Wenn nicht, käme noch 'Silverado' in Frage. Was meint ihr Iris-Fachleute?
.
nein, nicht Silverado, aber die vielleicht St. Petersburg ist wirklich toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris bestimmen
Nacktstengelige Iri ( Iris aphylla) habe ich heute im Huy gefunden.

Eine ähnliche haben wir im Garten. Sie ist auch ca. 20 cm hoch. Vielleicht kennt ihr die Art.
Eine ähnliche haben wir im Garten. Sie ist auch ca. 20 cm hoch. Vielleicht kennt ihr die Art.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris bestimmen
noch etwas näher.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Bart-Iris bestimmen
Diese Iris hat meine Schwägerin zusammen mit Haus/Garten gekauft. Ich hatte letztes Jahr ein Teilstück mitgenommen, dass jetzt bei mir so blüht, s. Fotos
Die Ursprungspflanze steht in ihrem Vorgarten auf reinem Sand und blüht reichlich.
Ist das ev. eine Naturform? Sie ist ca. 40cm hoch, geschätzt.
Die Ursprungspflanze steht in ihrem Vorgarten auf reinem Sand und blüht reichlich.
Ist das ev. eine Naturform? Sie ist ca. 40cm hoch, geschätzt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar