News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai 2022 (Gelesen 14610 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Weil der TK-Schrank leer werden muss, gab es am Montag Ofenkartoffeln, Grünkohl und gebackenen Räuchertofu
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Gestern gab es die Reste vom Grünkohl mit Trulli, Tomaten und weißen Bohnen, wahlweise mit Parmesan
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Heute war ein anstrengender Arbeitstag. Weil noch so schön die Sonne schien, waren wir am frühen Abend im Biergarten. Ich hatte zwei Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Salat
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Lieschen, das sieht immer sowas von gut aus bei dir!
Die Blumenkohl-Buletten waren köstlich und haben den Kindern auch sehr gut geschmeckt. Ich habe sie aber mit etwas Öl eingepinselt im Ofen gemacht, das mag ich oft lieber als Pfanne. Hier das Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/3647151549005632/Vegetarische-Blumenkohl-Frikadellen.html
Mein Sohn verlangt nach Sprossenbroccoli für seine Brotbox für die Schule. Wo nehm ich denn den jetzt noch her? Kann man den eigentlich frisch einfrieren?
Die Blumenkohl-Buletten waren köstlich und haben den Kindern auch sehr gut geschmeckt. Ich habe sie aber mit etwas Öl eingepinselt im Ofen gemacht, das mag ich oft lieber als Pfanne. Hier das Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/3647151549005632/Vegetarische-Blumenkohl-Frikadellen.html
Mein Sohn verlangt nach Sprossenbroccoli für seine Brotbox für die Schule. Wo nehm ich denn den jetzt noch her? Kann man den eigentlich frisch einfrieren?
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5190
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Gestern hatte ich Nürnberger Bratwürstel gemacht mit einem Kartoffelsalat, dem jede Menge frische Gartenkräuter untergemischt waren (Liebstöckel, Knoblauchsrauke, Schnittlauch und Schnittknoblach, Blutampfer und Winterheckezwiebeln). Der war dermaßen lecker :D. Menge war natürlich wieder zu viel, deswegen gibt es den Rest heute nochmal mit Fischfrikadellen (ich gebe aber zu, die sind nicht selbstgemacht, sondern vom Fischmann meines Vertrauens).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11049
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
aus dem TK entnommen Ochsenbäckchen und Rosenkohl, dazu Kartoffeln
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 3825
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Kartoffelsalat mit Würstchen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Vielen Dank :-*
Heute gab's Lauch-"Hack"-Suppe aus dem TK.
- Quendula
- Beiträge: 11635
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
- Schnefrin
- Beiträge: 1195
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Ich denke mal, wenn man den Sprossenbrokkoli einfriert, wird er Matsch.
Hier gab es auch Schnellküche: Dienstag Nudeln mit einer Restgemüsesauce (Paprika rot, Zucchini, Möhre, Zwiebeln), gestern Kartoffeln mit selbst gekauftem Hering in Senf-Gurkensauce und immerhin selbstgemachtem Möhren-Karottensalat, heute Berglinsen mit dem restlichen Spinat und Mangold aus dem Garten (noch vom Vorjahr, es gibt bald den diesjährigen), und Feta, dazu gebackene Auberginenscheiben.
Hier gab es auch Schnellküche: Dienstag Nudeln mit einer Restgemüsesauce (Paprika rot, Zucchini, Möhre, Zwiebeln), gestern Kartoffeln mit selbst gekauftem Hering in Senf-Gurkensauce und immerhin selbstgemachtem Möhren-Karottensalat, heute Berglinsen mit dem restlichen Spinat und Mangold aus dem Garten (noch vom Vorjahr, es gibt bald den diesjährigen), und Feta, dazu gebackene Auberginenscheiben.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Bei uns gab es Spargel mit Bozener Sauce und dry aged Rumpsteak.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5190
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Oh wie köstlich Nina, da hätte ich gerne mitgegessen :D!
Hier gibt es heute Spaghetti mit gegrillten Auberginen, Tomatensoße mit Ricotta und gebratenen Shrimps. Das Ganze folgt keinem Rezept, sondern nur meiner Fantasie ;D.
Spargel plane ich mal für morgen oder Sonntag, die Preise sind mittlerweile heftig gefallen.
Hier gibt es heute Spaghetti mit gegrillten Auberginen, Tomatensoße mit Ricotta und gebratenen Shrimps. Das Ganze folgt keinem Rezept, sondern nur meiner Fantasie ;D.
Spargel plane ich mal für morgen oder Sonntag, die Preise sind mittlerweile heftig gefallen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Deine "Fantasie" klingt auch ganz köstlich! :D
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Inachis hat geschrieben: ↑4. Mai 2022, 21:40
Lieschen, das sieht immer sowas von gut aus bei dir!
Die Blumenkohl-Buletten waren köstlich und haben den Kindern auch sehr gut geschmeckt. Ich habe sie aber mit etwas Öl eingepinselt im Ofen gemacht, das mag ich oft lieber als Pfanne. Hier das Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/3647151549005632/Vegetarische-Blumenkohl-Frikadellen.html
Mein Sohn verlangt nach Sprossenbroccoli für seine Brotbox für die Schule. Wo nehm ich denn den jetzt noch her? Kann man den eigentlich frisch einfrieren?
Danke für das Rezept, die sehen gut aus und sind schnell gemacht. Ich brate meine Gemüselaibchen auch im Ofen, das ist weniger fett.
Apfelbäuerin: Pasta alla Norma mit Shrimps 8)
Ninas, Bozener Sauce mag ich am liebsten zu Spargel. Beim Schälen bin ich leider total untalentiert :-[
Hier gab es wieder mal ganz frische Streifenbarben mit Spinatkartoffeln. Sehr sehr gut :D
Schöne Grüße aus Wien!