News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Quendula
Beiträge: 11667 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #795 am: 5. Mai 2022, 20:03
Casparius hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2022, 19:33 Heute aus dem Hermannshof :)
Cercis und Tulpen - eine schrille Kombination :D :D.
Und wenn es nur nicht so weit, bis zu goworo wäre :-\. Den Garten würde ich zu gern mal im Mai besuchen :).
Hier etwas Ruhiges fürs Auge: letzte Nacht fielen überraschenderweise ein paar Tropfen vom Himmel - Hosta 'Jurassic Park' mit Glitzerperlen.
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Mediterraneus
Beiträge: 28269 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #796 am: 5. Mai 2022, 20:15
Garten durch magnolia :D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #797 am: 5. Mai 2022, 20:27
Detail und Übersicht, beides ist gut getroffen. Medis Garten wirkt regenschwer oder täuscht das? Quendula, auch die Tropfen auf dem Blatt wischen das Bild von Dürre nicht aus dem Blick, so peinigend staubig wie hier alles ist. Aber einm spannendes Bild ist es.
Quendula
Beiträge: 11667 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #798 am: 5. Mai 2022, 20:32
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2022, 20:27 so peinigend staubig wie hier alles ist.
Ja *soifz* "Es könnte mal ..." :-\ :-\
Tut es hoffentlich auch bald. Gefühlt gab es seit Mitte März keinen nennenswerten Regen mehr :'( :(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Mediterraneus
Beiträge: 28269 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #799 am: 5. Mai 2022, 20:33
Regen gab's bis jetzt genug. Die Wiese wäxxt!
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28269 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #800 am: 5. Mai 2022, 20:40
Ehrlich gesagt fiel der meiste Niederschlag im April als Schnee. Am 2. Und 9. April so. Alles war platt ::)
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28269 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #801 am: 5. Mai 2022, 20:48
Bewässert ist also genug. So grünt es 4 Wochen danach umso mehr. Sorry für kurztext, Smartphone.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #802 am: 5. Mai 2022, 20:50
Mediterraneus hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2022, 20:33 Regen gab's bis jetzt genug. Die Wiese wäxxt!
Was für eine Idylle bei Dir, traumhaft schön, Mediterraneus!
Mediterraneus
Beiträge: 28269 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #803 am: 5. Mai 2022, 20:51
:D
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
goworo
Beiträge: 4007 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #804 am: 5. Mai 2022, 20:54
Quendula hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2022, 20:03 Und wenn es nur nicht so weit, bis zu goworo wäre :-\. Den Garten würde ich zu gern mal im Mai besuchen :).
Andere aus deiner Region haben es schon geschafft! :D ;)
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #805 am: 6. Mai 2022, 01:14
Mediterraneus hat geschrieben: ↑ 5. Mai 2022, 20:48 Sorry für kurztext, Smartphone.
bei den schönen szenen,die du eingafangen hast, gern verziehen :D
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #806 am: 6. Mai 2022, 06:03
Der Garten kriegt Höhe. Der flache Vorfrühling ist vorbei.
Pulsatilla vulgaris cv. - ... -
Viola cornuta cv.
Tulipa 'Night Club' -
Ranunculus gramineus -
Narcissus 'Geranium'
Lunaria annua -
Euphorbia 'Ascot Rainbow' -
Tulipa 'Marjolein Bastin'
RosaRot
Beiträge: 17846 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #807 am: 6. Mai 2022, 06:26
Schön, sehr schön. :D
Viele Grüße von RosaRot
foxy
Beiträge: 2801 Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
foxy »
Antwort #808 am: 6. Mai 2022, 17:53
Schnell noch ein Bild bevor es wieder regnet.
Dateianhänge
Secret Garden
Beiträge: 4600 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #809 am: 6. Mai 2022, 19:24
Nochmal Tulpen, bevor die Pracht zuende geht ...
Dateianhänge