News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz (Gelesen 11297 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Borker » Antwort #15 am:

:)
Dateianhänge
Offene Gärten 3927.jpg
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Borker » Antwort #16 am:

:)
Dateianhänge
Offene Gärten 3929.jpg
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Borker » Antwort #17 am:

:)
Dateianhänge
Offene Gärten 3930.jpg
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Borker » Antwort #18 am:

Morgen hab ich noch mehr schöne Fotos .
Ich wünsche Euch eine gute Nacht

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 3931.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

RosaRot » Antwort #19 am:

Schön dass Du wieder hier bist, Borker!
Und Danke dass Du uns die Gartenschau zeigst!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Sandkeks » Antwort #20 am:

Wollte ich auch sagen. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

zwerggarten » Antwort #21 am:

finde ich auch.

Borker hat geschrieben: 5. Mai 2022, 21:30
:)


und das foto bzw. die gezeigte situation ist absolut bombastisch, scheint mir sehr gelungen, herrlich geklotzt – die gartenschau gefällt mir bis jetzt ganz gut und damit umsomehr.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Staudo » Antwort #22 am:

Wenn nur nicht überall diese als Kunst getarnte Gartendeko stände. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

RosaRot » Antwort #23 am:

;D

(Hier steht auch rostige Gartendeko: Allerdings sind das ausschließlich Fundstücke, die ich hier ausgegraben habe... ;D, also Zeug, welches hier einen angestammten Platz hatte und verwendet wurde, früher mal, von irgendwem.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

zwerggarten » Antwort #24 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Mai 2022, 22:49
Wenn nur nicht überall diese als Kunst getarnte Gartendeko stände. ::)


stimmt, jedes beet hat offenbar so ein unnötiges ding. ;D

aber bei dieser narzissenwiese finde ich es stimmig und es sieht schon fast nach einem leicht verwunschenen historischen park aus.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

RosaRot » Antwort #25 am:

Vielleicht ist das Teil ja auch historisch?

Borker zeigt uns sicher noch mehr und von Nahem.
Viele Grüße von
RosaRot
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Borker » Antwort #26 am:

Staudo

ich fragte Gestern wo den die Alte Postmacherei ist ;D
Dabei gehe ich fast jeden Tag hindurch ;D.
Vom LAGA Gelände zur Stadtmitte ist ein Durchgang in dem eine Postkutsche steht.
Also vor der Postmacherei über die Strasse hinweg sieht es so aus.
Hinter der Postmacherei haben die Jacobs Höfe eine Gastronomie mit Tischen.
Ich schau aber noch ob ich ein Sandbeet entdecke
Dateianhänge
Offene Gärten 3907.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Norna » Antwort #27 am:

Schade, dass Beelitz so weit weg ist und wir eine kranke Katze zu betreuen haben. Aber wenigstens bist Du wieder im Forum um uns zu berichten. Herzlichen Dank!
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Borker » Antwort #28 am:

Das mache ich Gerne Norma :D . Ich hoffe Eurer Katze geht es bald wieder Gut.
Schnell noch ein Schnappschuss bevor es wieder zur LAGA geht.
Das Foto hab ich auf dem Parkplatz vor dem LAGA Gelände gemacht ;D
So einen Sand Tornado sieht man auch nicht oft.

LG
Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 4007.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landesgartenschau in Brandenburg im Städtchen Beelitz

Staudo » Antwort #29 am:

Borker hat geschrieben: 6. Mai 2022, 07:09
Dabei gehe ich fast jeden Tag hindurch ;D.


Ich kenne das Landesgartenschaugelände bisher nur als Baustelle. ;) Es ist durchaus beeindruckend, dass die Kirche als Blumenhalle genutzt wird, es von der Kirche mitten in der Stadt bis zum Laga-Gelände nur wenige Minuten zu gehen sind und man, wenn man nicht den direkten Weg nimmt, an einer Backwarenverkaufsstelle vorbei kommt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten