News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 475064 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Sandkeks » Antwort #2895 am:

fructus hat geschrieben: 5. Mai 2022, 18:07
... wenn gewünscht, evtl noch einen kleinen wurzelechten Spilling.


Eigentlich habe ich ja keinen Platz mehr und die Ausläufer machen mir auch etwas Sorgen, aber ich würde dennoch den Spilling gern nehmen, wenn es ginge.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2896 am:

oile hat geschrieben: 5. Mai 2022, 14:50
Estragon und. Winterheckzwiebeln würde ich Dir gerne abnehmen.

Die Winterheckezwiebel habe ich getopft, den Estragon buddle ich morgen aus und packe die Stücke in Zeitungspapier.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2897 am:

Rieke hat geschrieben: 6. Mai 2022, 10:44
oile hat geschrieben: 5. Mai 2022, 14:50
Estragon und. Winterheckzwiebeln würde ich Dir gerne abnehmen.
[/quote]
Die Winterheckezwiebel habe ich getopft, den Estragon buddle ich morgen aus und packe die Stücke in Zeitungspapier.

Super![quote author=fructus link=topic=50942.msg3864713#msg3864713 date=1651766846]
Winterlinge und Frühblüher nehme ich gerne in jeder Form für meinen Zweitgarten

Dann kommen diverse Rhizömchen und etwas Saat mit. Außerdem zwei Töpfchen ' Laterna magica'.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Bastelkönig » Antwort #2898 am:

Noch mal kurz zur Erinnerung eure Pflanzenbestellungen. Und falls ich etwas vergessen habe, bitte gleich melden.

Sandkeks: Petit gris de Rennes 2
Tanja
Sonja
Marketmore
Klyaksa
Andreas rot rund

Zausel: De Berao red 5
Philamina 3

oile: Byeongcheon
Marketmore
Tanja

Andreas NB: Byeongcheon
Hoffmanns Johanna
Tanja

Rieke: Aji Charapita
Petits Becs

fructus: Physalis pruinosa Maja 2
Ferenec Feher
Ferenec Tender
Habanero red numex Suave
Tanja 2
Marketmore 2
Tomaten 23 Sorten

Die Riesenpflanzen für Zausel habe ich heute im Tomatenfaden gezeigt.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2899 am:

Klingt super, ich freu mich auf den Besuch und auch auf die Pflanzen. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2900 am:

So, Kuchen ist fertig. Jetzt wird noch das Auto beoackt und dann düse ich schnell in den Oilenpark, um noch ein paar vorgezogene Bohnen zu pflanzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2901 am:

Klingt super. :D Hier steht auch schon ein Kuchen bereit und der Kartoffelsalat ist fast fertig. :)
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Borker » Antwort #2902 am:

Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurem Treffen. :D

Liebe Grüße
vom Borker
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2903 am:

Wir sind ganz kurz vorm Aufbruch :D
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #2904 am:

Ich bin sicher, dass ihr einen zauberhaften Nachmittag/Abend haben werdet! So gerne wäre ich dabei, aber das bekomme ich zeitlich nicht hin. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an einer Lösung unseres Garten-Verlust-Problems und es ist wild. Vielleicht kann ich euch aber dann bald alle in unseren neuen Garten einladen?!

Viele liebe Grüße!
Inachis
Conni

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Conni » Antwort #2905 am:

Habt einen wunderschönen Tag miteinander! :D

.
Ich bin traurig, dass ich nicht kommen kann, aber ich muss arbeiten ...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2906 am:

Es war wunderschön, vertraut nach so vielen Jahren. Spannend, was aus Deinen Vorhaben geworden ist. Ein liebevoll in vielen Details gepflegter Garten auf dem selbst für hiesige Verhältnisse kärgsten Sanden.
(Und ich Depp schieb die Räder durch die frische Saat. ::) )

Ihr seid so tolle Gastgeber. Ich bin genudelt und gewärmt und steige jetzt in die Bahn. Wie schön, Euch in schöner, großer pur-Runde getroffen zu haben.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7387
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Callis » Antwort #2907 am:

ja, es war ein wunderbarer Nachmittag mit so lieben Gastgebern, schönem Wetter, sehr viel Leckeres zu essen (wie ja eigentlich immer bei diesen Treffen ;D) und eine spannende Nutzpflanzenkultur neben dem inzwischen sehr beeindruckend eingewachsenen Steingartenelefanten.
Ach, endlich mal wieder Gartenfreunde getroffen nach so langer Zeit. Danke, danke. :D

Und gut, dass ich rechtzeitig im Hellen wieder losgefahren bin. Prompt habe ich mich verfahren. Hab ins Navi Schönfließ eingegeben, weil ich da auf dem Hinweg durchgekommen bin, Aber offenbar gibt es da noch eins Richtung Frankfurt/Oder. ::) Dann war noch auf der A111 Richtung Süden der Tegelort-Tunnel gesperrt. Mit Parkplatzsuche war ich um 21:00 Uhr zuhause. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2908 am:

@Lerchenzorn: *wird ein wenig rot*

Es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend. Vielen Dank an alle, es war toll, dass Ihr gekommen seid. Und die Kuchen und alle weiteren Speisen waren hervorragend. :D :D :D

Oh, Callis, eine kleine Weltentdeckung. Aber gut zu wissen, dass Du gut angekommen bist. :)

Conni, bestimmt schaffen wir es auch bald wieder uns zu treffen. Vielleicht ja bei Inachis?
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

fructus » Antwort #2909 am:

Auch von mir noch einmal herzlichen Dank für den schönen Nachmittag und Abend. Es ist schön, mal wieder bekannte Purler zu treffen und neue Gesichter zu den Namen kennen zu lernen. Danke für die Bewirtung, auch an den Grillmeister. Und vielen Dank nochmal fürs Grünzeug und die Töpfe.
Antworten