News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2022 (Gelesen 124125 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2022
Und * Glowing Caramella IB
Bis jetzt war tolle warmes Wetter 22 Grad und nun wirds rabenschwarz. Regen wäre mehr als nötig ::)
Bis jetzt war tolle warmes Wetter 22 Grad und nun wirds rabenschwarz. Regen wäre mehr als nötig ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2022
Heute haben die "Schwarzen" losgelegt. Und ich krieg es einfach nicht hin, die zuverlässig zu benamsen. ::)
Das da, denke ich, ist "Before the Storm". In Echt ist sie schwärzer, nicht so rötlich, die Blüten haben nur moderate Größe, was mir gut gefällt und sind nur mäßig gewellt. Ich lass mich aber bez. des Namens gerne korrigieren.
Das da, denke ich, ist "Before the Storm". In Echt ist sie schwärzer, nicht so rötlich, die Blüten haben nur moderate Größe, was mir gut gefällt und sind nur mäßig gewellt. Ich lass mich aber bez. des Namens gerne korrigieren.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Endlich hat sich mal "Codicil" gezeigt, lange genug hat's gedauert. Die Gute scheint etwas kompliziert zu sein.
Aber Blau ist doch die "wahre" Irisfarbe. :-* :D
Das Schwarze im Hintergrund ist wahrscheinlich ::) ;D "Ghost Train"
Aber Blau ist doch die "wahre" Irisfarbe. :-* :D
Das Schwarze im Hintergrund ist wahrscheinlich ::) ;D "Ghost Train"
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Und was Das ist, da hab ich nicht den leisesten Schimmer. Ich kann mich nicht erinnern, Sowas gekauft zu haben. ;D
Namensvorschläge werden gerne entgegengenommen. Es ist eine TB.
Namensvorschläge werden gerne entgegengenommen. Es ist eine TB.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
BB" Cranapple" hat leider in der heutigen Hitze etwas die Spannkraft im Dom verloren. ;D
Aber generell ist sie eine super Iris, tolle Farbe, wächst gut, blüht jedes Jahr, hat starke Stiele und schönes, bläuliches Laub.
Aber generell ist sie eine super Iris, tolle Farbe, wächst gut, blüht jedes Jahr, hat starke Stiele und schönes, bläuliches Laub.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12038
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bart-Iris 2022
Hier blüht zum ersten Mal ' Morgendämmerung ' ... danke an pearl. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
spider hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 17:42
Heute haben die "Schwarzen" losgelegt. Und ich krieg es einfach nicht hin, die zuverlässig zu benamsen. ::)
Das da, denke ich, ist "Before the Storm". In Echt ist sie schwärzer, nicht so rötlich, die Blüten haben nur moderate Größe, was mir gut gefällt und sind nur mäßig gewellt. Ich lass mich aber bez. des Namens gerne korrigieren.
Wenn Die Knospen rechts daneben dazu gehören dann eher nicht. Bei Before The Storm sollten Stängel wie auch die Hüllblätter deutlich rötlich gefärbt sein, Letztere kurz vor dem Öffnen dann braun werden und wie Backpapier aussehen. Und die Blüte ist, meine ich, noch glatter.
Re: Bart-Iris 2022
Jetzt gehen mir aber so langsam die Ideen aus. Ich war eben schnell noch mal nachschauen. Die Knospen sind an den Rändern leicht purpur. Die Blätter sind n i c h t purple based.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Bei mir hat der Regen einiges an Blüten zerstört, die Schnecken erledigen den Rest. >:(
Ein paar konnte ich heute noch fotografieren, z.B. Froschkonzert. Wenn die mal "unbeschadet" blüht, wird sie toll.
Ein paar konnte ich heute noch fotografieren, z.B. Froschkonzert. Wenn die mal "unbeschadet" blüht, wird sie toll.
Re: Bart-Iris 2022
Und Alsterwasser fällt mir ihren Farben auch total in mein Beuteschema.
Re: Bart-Iris 2022
Buddelk hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 17:56
Hier blüht zum ersten Mal ' Morgendämmerung ' ... danke an pearl. :D
Dieses zarte Himmelblau macht sich aber auch besonders schon mit dem saften Grün. Eine schöne Farbe.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
spider hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 18:24
Jetzt gehen mir aber so langsam die Ideen aus. Ich war eben schnell noch mal nachschauen. Die Knospen sind an den Rändern leicht purpur. Die Blätter sind n i c h t purple based.
Wie das bei meiner ist weiß ich gerade nicht, aber das Vertrauen aufs PBF hat bei mir in letzter Zeit etwas gelitten... Variiert wohl je nach Bedingungen doch mal, bis hin zum vorübergehenden Verschwinden.
.
Diese rötlichen-backpapierigen Hüllblätter hat sie hier aber bisher immer gehabt, das Bild ist älter, der Bart selbstverständlich viel zu weiß geraten!
PS, im Sommer kann ich auf jeden Fall was davon abstechen, falls Bedarf besteht.
Re: Bart-Iris 2022
Also die Knospen sehen definitiv anders aus.
Ich glaub, die muß mit auf die Liste. ::) ;D
Ich glaub, die muß mit auf die Liste. ::) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
Done!
Die war hier heute auch offen, zusammen mit der Ähnlichen, beide zusammen mit die Schönsten! Und dann noch dieser Duft nach Kabapulver...!
Leider von einer Schnecke kurz ins Visier genommen.
Die war hier heute auch offen, zusammen mit der Ähnlichen, beide zusammen mit die Schönsten! Und dann noch dieser Duft nach Kabapulver...!
Leider von einer Schnecke kurz ins Visier genommen.