News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hannoversche Pflanzentage (Gelesen 9395 mal)
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hannoversche Pflanzentage
Da muss er durch, das schafft er schon. ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Hannoversche Pflanzentage
Waldschrat hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 16:42
D
Eine sterile Distel ohne Etikett (ich Dussel)
aus die Maus :'( :'( :'(
Wenn das die Distel ist, die ich mir auch gekauft habe, dann ist es die Cirsium rivulare 'Trevor's Blue Wonder'.
Was ich erst nach dem Kauf gelesen habe: Am wohlsten fühlt sich die Kratzdistel sich in einem feuchten und nährstoffreichen Boden.
Da bin wohl eher ich der Dussel - ich wollte sie für das trockene Beet haben. Bei Distel denke ich immer trocken.
Zum Pur-Treffen habe ich es leider nicht geschafft, weil ich die Zeit verpasst habe. Sehr schade.
Grüße aus der Lüneburger Heide
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hannoversche Pflanzentage
Waldschrat hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 16:42 Polystichum setiferum 'Plumosum Green' …
oh verflixt, den hatte er aber nie in der liste, das ist bückware oder luxus im schlussverkauf?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hannoversche Pflanzentage
Das kann ich verstehen, wenn du dich auf sooo viele Pflanzen konzentrieren musstest. Da kann ja fast der Hausgeist blass werden. ;D
Bis zum Verkauf des Dorfgartens war ich jahrelang in Hannover. Die Pflanzentage waren immer sehr angenehm und ergiebig.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hannoversche Pflanzentage
Mona6464 hat geschrieben: ↑7. Mai 2022, 18:23
Ich hoffe die ganzen Suchtis haben nicht schon alle🌾🥀🌺 weggekauft. 😄 😉
Einige wenige Stände sahen bei dem Rummel heute schon etwas geplündert aus, aber evtl. haben die noch Nachschub für morgen. ;)
Ich hab auch Inventur gemacht, was ich heute geerntet habe oder mir einfach in die Kisten gesprungen ist:
Albuca shawii
Allium insubricum
Anemone nemorosa 'Green Fingers'
Anemone ranunculoides 'Fuchsis Traum'
Artemisia lactiflora 'Guizhou'
Berkheya cirsiifolia
Berkheya multijuga
Iris gracilipes (Double Blau) (hab ich wohl in einem Anfall geistiger Umnachtung mitgenommen, ich mag keine gefüllten Iris ::))
Nothoscordum gramineum
Ranunculus vicaria 'Orangette'
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Sanguisorba officinalis 'Shiro-fukurin'
Sanguisorba officinalis 'Lemon Splash'
Tulbaghia cominsii
Zigadenus elegans
Gegenüber Waldschrats Liste sind die Farne bei mir stark unterrepräsentiert: ::)
Arachniodes simplicior 'Variegata'
Polypodium glycyrrhiza 'Grandiceps Diane'
Vorbestellt waren bei Renate Brinkers und den Herrenkamper Gärten:
Barnardia japonica
Cobaea pringlei
Silphium wasiotense
Scilla hyacinthoides
Libertia caerulescens
Polygonatum verticillatum var. rubrum
Ich hab vor wenigen Tagen noch einige Dahlien von Paul Panzer und vor wenigen Wochen eine größere Bestellung von Tamberg sowie eine aus Litauen bekommen. Damit bin ich erst mal eine ganze Weile ausgelastet. :P
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hannoversche Pflanzentage
Uih, das war aber auch recht ergiebig bei Dir - schönes Zeug :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hannoversche Pflanzentage
Nein, der war nie in der Liste - ein (noch kleiner) Traum. :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Hannoversche Pflanzentage
Deutlich weniger Aussteller als zuletzt, Besucherzahl (gefühlt) unterdurchschnittlich. Nirgends Gedränge u. zum Bezahlen musste ich nirgends anstehen.
Eigentlich wollte ich nur einen Nachfolger für Hosta 'Fireworks' und ein niedriges Geranium kaufen.
Es ist dann doch etwas mehr geworden:
Anemone nemorosa 'Blue Eyes'
Hedychium clarkii
Citrus limon variegata
Coleus 'Burning Bush'
Convallaria majalis 'Rosea', 'Variegata'
Delosperma 'Jewel of Desert Ruby'
Dianthus gratianopolitanus 'Sternkissen'
Fuchsien 'Billy Green, 'Nora Sophie', 'Ossje', 'Stadt Rochefort'
Geranium 'Dusky Crug', 'Orkney Cherry'
Hosta 'Hideout', 'Pew Drop'
Ipomea alba ("Mondwinde")
Lathyrus odoratus 'Cupid Lavender'
Lewisia cotyledon 'Sunset Strain', rosa
Pelargonien 'Clatterford', 'Snowy Nutmeg', 'Splendide', 'Sundown' (?)
Oxalis megalorrhiza (gelbe Blüten, Caudex)
Sempervivum 'Gold Nugget'
Strauchbasilikum 'Belmona Pink'
Thymus fragrantissimus ("Orangenthymian")
Thymus thracicus ("Lavendelthymian")
Und noch etwas Kulinarisches
Physalis pruinosa, peruviana, 'Schönbrunner Gold', 'Südtirol'
Jetzt noch einen Kaffee und dann geht es wieder los.
Eigentlich wollte ich nur einen Nachfolger für Hosta 'Fireworks' und ein niedriges Geranium kaufen.
Es ist dann doch etwas mehr geworden:
Anemone nemorosa 'Blue Eyes'
Hedychium clarkii
Citrus limon variegata
Coleus 'Burning Bush'
Convallaria majalis 'Rosea', 'Variegata'
Delosperma 'Jewel of Desert Ruby'
Dianthus gratianopolitanus 'Sternkissen'
Fuchsien 'Billy Green, 'Nora Sophie', 'Ossje', 'Stadt Rochefort'
Geranium 'Dusky Crug', 'Orkney Cherry'
Hosta 'Hideout', 'Pew Drop'
Ipomea alba ("Mondwinde")
Lathyrus odoratus 'Cupid Lavender'
Lewisia cotyledon 'Sunset Strain', rosa
Pelargonien 'Clatterford', 'Snowy Nutmeg', 'Splendide', 'Sundown' (?)
Oxalis megalorrhiza (gelbe Blüten, Caudex)
Sempervivum 'Gold Nugget'
Strauchbasilikum 'Belmona Pink'
Thymus fragrantissimus ("Orangenthymian")
Thymus thracicus ("Lavendelthymian")
Und noch etwas Kulinarisches
Physalis pruinosa, peruviana, 'Schönbrunner Gold', 'Südtirol'
Jetzt noch einen Kaffee und dann geht es wieder los.
Zuversicht, Mut, Ehre
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Hannoversche Pflanzentage
oh - 2 Tage Pflanzenmarktbummel - das ist sportlich :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hannoversche Pflanzentage
Tolle Pflanzen habt ihr und wir haben uns beim Gucken total vertüddelt und somit das Treffen verpaßt :-\
Ich habe nicht so viel gekauft, eher gestöbert. Bei der Distel wurde ich auch kurz schwach, aber feuchten Boden habe ich hier nicht. Die Gärtnerei Macke besuche ich dann lieber persönlich, als in Hannover einzukaufen, aber das Angebot war insgesamt wirklich prima.
Nächstes Mal sehen wir uns bestimmt :)
Ich habe nicht so viel gekauft, eher gestöbert. Bei der Distel wurde ich auch kurz schwach, aber feuchten Boden habe ich hier nicht. Die Gärtnerei Macke besuche ich dann lieber persönlich, als in Hannover einzukaufen, aber das Angebot war insgesamt wirklich prima.
Nächstes Mal sehen wir uns bestimmt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Hannoversche Pflanzentage
Hannover ist vorbei und wieder nette Leute getroffen. :)
Kleinigkeiten hab ich auch gefunden. Lohnt kaum das Aufzählen gegen über euren Fundstücken.
Anemone obtusiloba
Acis rosea
Viola brevistipulata
einige Rhodohypoxis und Rhodoxis
Allein aus mehreren Kisten blühender Töpfchen die auszusuchen, welche unbedingt mit wollen, war es wert. :D :D :D
Kleinigkeiten hab ich auch gefunden. Lohnt kaum das Aufzählen gegen über euren Fundstücken.
Anemone obtusiloba
Acis rosea
Viola brevistipulata
einige Rhodohypoxis und Rhodoxis
Allein aus mehreren Kisten blühender Töpfchen die auszusuchen, welche unbedingt mit wollen, war es wert. :D :D :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hannoversche Pflanzentage
:D
bei deiner optimierten farngartenkultur ist das in spätestens 5 jahren ein mehrköpfiger gigant, eine medusa mythologischen ausmaßes… :)
*stellt sich unverschämt in die warteschlange*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Hannoversche Pflanzentage
War ein herrlicher Tag in Hannover :), auch wenn es mir am Samstag schon fast zu voll war ;D.
Man konnte doch nicht so richtig ausgiebig die potentiellen Gierobjekte beäugen ;).
.
Auch schön wieder bekannte und neue Purler getroffen zu haben!
.
Meine Beuteliste ist ja echt nicht der Rede wert, wenn ich eure lese :o
3 Trillium-Sämlinge und 1 Wald-Flattergras vom GdS-Stand
Hosta Good Times
Arachniodes simplicior 'Variegata'
Veronica gentianoides
Nepeta Caat's Pyjama
Hemerocallis Chicago Knobby
Salvia pratense, rosa
und eine neue kleine Baumschere, die teuflisch scharf ist ;D
.
@Schrati
Du hättest doch die Herrschaft über die Farne anstreben können 8).
Deine Liste haut einem die Füße weg ;).
.
@Mottischa
Sehr nett dich getroffen zu haben...
Ich hatte auch noch die Samen von D. consolida in der Tasche ::).
Meine löchriges Gedächtnis :-[.
.
Man konnte doch nicht so richtig ausgiebig die potentiellen Gierobjekte beäugen ;).
.
Auch schön wieder bekannte und neue Purler getroffen zu haben!
.
Meine Beuteliste ist ja echt nicht der Rede wert, wenn ich eure lese :o
3 Trillium-Sämlinge und 1 Wald-Flattergras vom GdS-Stand
Hosta Good Times
Arachniodes simplicior 'Variegata'
Veronica gentianoides
Nepeta Caat's Pyjama
Hemerocallis Chicago Knobby
Salvia pratense, rosa
und eine neue kleine Baumschere, die teuflisch scharf ist ;D
.
@Schrati
Du hättest doch die Herrschaft über die Farne anstreben können 8).
Deine Liste haut einem die Füße weg ;).
.
@Mottischa
Sehr nett dich getroffen zu haben...
Ich hatte auch noch die Samen von D. consolida in der Tasche ::).
Meine löchriges Gedächtnis :-[.
.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Hannoversche Pflanzentage
Ach wie schade! Da wohnt man so nah dran...
Aber keine Chance, der Wein brauchte endlich richtige Pfosten, die Tomaten wollten raus, etliches wollte gestrichen werden, umgetopft etc. Wir hatten kurz überlegt!
Aber keine Chance, der Wein brauchte endlich richtige Pfosten, die Tomaten wollten raus, etliches wollte gestrichen werden, umgetopft etc. Wir hatten kurz überlegt!
Re: Hannoversche Pflanzentage
Hab es leider auch nicht geschafft, Samstag nicht weil wir den ganzen Donnerstag und Freitag dabei waren einen Spielturm-Bausatz aufzustellen den meine Tochter gekauft hatte. Da sie selbst damit nicht klar kam und jeder ihrer Freunde davonlief als er die Bauanleitung sah durften wir das dann erledigen. ::)
Durch die Bastelei ist natürlich bei mir alles liegen geblieben und so wurde der Ausflug auf Sonntag verschoben. Nur hab ich da nicht gewusst das ich Samstag Nacht mit einem unserer Kaninchen beim Notarzt sitze. Da ich das kranke Tier unmöglich den ganzen Tag allein lassen konnte hatten sich die Pflanztage dieses Jahr für mich leider endgültig erledigt. 😧
Schade, wenn ich so eure ganzen Einkaufslisten sehe hätte ich da sicher auch einiges gefunden.
Dann hoffe ich mal das nächstes Jahr nichts dazwischen kommt und freue mich auf das Gartenfestival Herrenhausen was ja auch bald ist.
Durch die Bastelei ist natürlich bei mir alles liegen geblieben und so wurde der Ausflug auf Sonntag verschoben. Nur hab ich da nicht gewusst das ich Samstag Nacht mit einem unserer Kaninchen beim Notarzt sitze. Da ich das kranke Tier unmöglich den ganzen Tag allein lassen konnte hatten sich die Pflanztage dieses Jahr für mich leider endgültig erledigt. 😧
Schade, wenn ich so eure ganzen Einkaufslisten sehe hätte ich da sicher auch einiges gefunden.
Dann hoffe ich mal das nächstes Jahr nichts dazwischen kommt und freue mich auf das Gartenfestival Herrenhausen was ja auch bald ist.