News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten und Schnecken (Gelesen 827 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Tomaten und Schnecken

Lisa* »

Hallo Ihr Lieben,wollte mal bei euch fragen ,denn dieses Jahr haben zum ersten Mal die Schnecken meine Tomatenpflanzen so gut wie aufgefressen,innerhalb einer knappen Woche.
das gabs noch nie vorher,wie ist das bei euch?LG
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Tomaten und Schnecken

Deviant Green » Antwort #1 am:

Leider ja, je jünger desto eher. Später die Früchte.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten und Schnecken

thuja thujon » Antwort #2 am:

Aktuell interessieren sie sich hier mehr für Salat, Radieschen, Kohl und andere Leckereien.
Tomaten und Kartoffeln nehmen sie eigentlich nicht so gerne, eher wenn es nicht viel anderes gibt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re: Tomaten und Schnecken

mime7 » Antwort #3 am:

ich pikiere die Jungtomaten immer in eine Erde, wo ich schon etwas Gartenerde beimische.
Dieses Jahr hatte ich erstmals das "Glück" und einige Schneckeneier miterwischt.
Da haben im März dann Jungschnecken die Jungtomaten gemeuchelt, und ich musste in den Töpfchen auf der Fensterbank Schneckenkorn streuen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten und Schnecken

Natternkopf » Antwort #4 am:

Da haben die Jungtomaten Glück gehabt. :D
mime7 hat geschrieben: 7. Mai 2022, 22:05
Da haben im März dann Jungschnecken die Jungtomaten gemeuchelt, und ich musste in den Töpfchen auf der Fensterbank Schneckenkorn streuen.


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten