News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Choisya ternata (Orangenblume) (Gelesen 63669 mal)
Moderator: AndreasR
- Lady Gaga
- Beiträge: 4398
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Das klingt ja beruhigend! ;D
Kann sie ja mit Laub etc. etwas schützen, wenn es zu kalt wird.
Kann sie ja mit Laub etc. etwas schützen, wenn es zu kalt wird.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
White Dazzler, alle 3 Risentrums, blühen hier vorm Haus grad das 2. mal
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
da sich dieser Tread ja die meistens um die Hybriden oder Sorten von arizonica dreht ist es vielleicht an der Zeit das ternata aus dem Titel zu entfernen um die Sache allgemeiner zu machen.
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Alle drei Aztec Pearl blühen über und über nur die im Vorgarten, die bekommt nur bis 11 Uhr Sonne, wächst sehr gagelich und blüht verhalten.
Vielleicht ist das auch eine andere Sorte. Die Blätter sind größer als bei den anderen.
Mein Fazit: Choisya verträgt Sonne und Trockenheit sehr gut. Umpflanzen und Halbschatten können sie nicht ab.
Vielleicht ist das auch eine andere Sorte. Die Blätter sind größer als bei den anderen.
Mein Fazit: Choisya verträgt Sonne und Trockenheit sehr gut. Umpflanzen und Halbschatten können sie nicht ab.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Choisya Sundance

und die Große im Hang...


und die Große im Hang...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Und ich kann auch noch Aztec Pearl liefern. Der Duft ist himmlisch. Zum Glück konnte ich bei schönstem Sonnenschein das ganze Wochenende die Terrassentür offen lassen, so dass der Duft bis ins Haus kam :D
Amor Fati
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Meine 'Aztek Pearl' übertrifft sich in diesem Jahr selber. Ich musste sie schon stützen, weil sie durch das Gewicht der Blütenstiele aus dem zu kippen drohte. Hätte sie vielleicht etwas tiefer pflanzen müssen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Die vor gut 4 Jahren aus England mitgebrachte gelblaubige Sorte, vermutlich 'Sundance', hat in diesem Winter auch keinerlei Schäden erlitten und blüht, aber deutlich zurückhaltender.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Ja die gelblaubigen 'Sundance' blühen weniger üppig.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Hero49 hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 10:33
Mein Fazit: Choisya verträgt Sonne und Trockenheit sehr gut.
Das kann man wirklich sagen.
Nachdem das eine Exemplar schon ein paar Jahre ausgepflanzt steht, aber in "sommerluxuriösem" Boden (bleibt lang feucht dort), dachte ich, jetzt geh`ich mal aufs Ganze ins andere Extrem, weil laut Beschreibungen sollen sie ja auch trocken können. Ich habe diesen Frühling eine kleine `White Dazzler`an eine der trockensten Stellen im Garten gepflanzt, unter eine grosse Kiefer. Anfangs konnte ich noch giessen, ab Mitte Juli dann aber gar nichts mehr und ich dachte, tja...
Aber, sie lebt. Und zwar deutlich. Also sie pfeift nicht aus dem letzten Loch. ;)
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Ja sie wirklich hart im nehmen!
Seit diesem Jahr habe ich sie auch, drei Ausläufer von Lilo bekommen und im Frühjahr gesetzt. Einer hat's gar nicht gepackt den hab ich dann auch nicht mehr betreut, ein anderer sah trocken aus und ich hatte das gießen eingestellt aber dann trieb er wieder aus und er bekam weiterhin ab und zu Wasser. Ich habe gegossen weil sie noch neu sind, im nächsten Jahr bin ich sicher dass es das nicht mehr braucht. Hatte auch noch einige Stecklinge gemacht, mindestens einer sieht gut aus, müsste mal genauer nachsehen.
Das ist der fast vertrocknete Kandidat:
Seit diesem Jahr habe ich sie auch, drei Ausläufer von Lilo bekommen und im Frühjahr gesetzt. Einer hat's gar nicht gepackt den hab ich dann auch nicht mehr betreut, ein anderer sah trocken aus und ich hatte das gießen eingestellt aber dann trieb er wieder aus und er bekam weiterhin ab und zu Wasser. Ich habe gegossen weil sie noch neu sind, im nächsten Jahr bin ich sicher dass es das nicht mehr braucht. Hatte auch noch einige Stecklinge gemacht, mindestens einer sieht gut aus, müsste mal genauer nachsehen.
Das ist der fast vertrocknete Kandidat:
Il faut cultiver notre jardin!
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
ist zwar OT, aber was für herrliche Kamelien im Hintergrund :D
Meiner Tochter hatte ich vor zwei Jahren - blöderweise im Herbst - eine Choisya aus einer Baumschule mitgebracht. Sie musste zunächst an einen vorläufigen Platz gepflanzt werden, der nicht sehr geschützt war und im darauffolgenden strengen Winter hat sie schwer gelitten. Nun steht sie am vorgesehenen Platz, aber sie erholt sich nicht. Hat sie noch eine Chnce? Eine neue Pflanze besser im Frühjahr pflanzen?
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Obwohl ich gewarnt wurde, dass Choisya umpflanzen schlecht verträgt, mußte ich ein Exemplar in ein anderes Beet versetzen.
Ich habe sie oberirdisch um die Hälfte eingekürzt, mußte aber noch 2mal zurückschneiden, weil sie von oben immer dürrer wurde und fand mich schon damit ab, daß eine neue Pflanze gekauft werden muß.
Plötzlich waren grüne Austriebe zu sehen und nach 4 Wochen war es eine grüne Kugel. Das war ein halbes Jahr nach dem Umpflanzen.
Also, nicht aufgeben.
Zur sonnen- und trockenheitsverträglichkeit: Meine 4 Pflanzen wurden nicht gegossen und haben im Sommer nicht gelitten.
Ich habe sie oberirdisch um die Hälfte eingekürzt, mußte aber noch 2mal zurückschneiden, weil sie von oben immer dürrer wurde und fand mich schon damit ab, daß eine neue Pflanze gekauft werden muß.
Plötzlich waren grüne Austriebe zu sehen und nach 4 Wochen war es eine grüne Kugel. Das war ein halbes Jahr nach dem Umpflanzen.
Also, nicht aufgeben.
Zur sonnen- und trockenheitsverträglichkeit: Meine 4 Pflanzen wurden nicht gegossen und haben im Sommer nicht gelitten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49