News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2022 (Gelesen 20629 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mai 2022

Kasbek » Antwort #90 am:

LissArd hat geschrieben: 10. Mai 2022, 08:42
Cryptomeria hat geschrieben: 9. Mai 2022, 23:02
Es gibt noch größere Wasserkanister zum Zuschrauben. ich habe 2 , da passen in jeden ca. 4 oder 5 Gießkannen. Nicht ganz leicht dann zum Umschütten in Gießkannen, aber es geht. Davon 4 oder 5 in einen Bollerwagen mit guten Rädern und damit durchs Dorf, dann hat man zumindest einiges an Wasser gleich an Ort und Stelle.
VG Wolfgang
Danke Wolfgang, und auch Andreas, für den Tip mit den Kanistern, das wäre vermutlich tatsächlich der Kompromiss zwischen Spundfass und Kanne – ich werde morgen mal in den Raiffeisenmarkt fahren und danach schauen! :)


Wir hatten früher zum Jauchefahren einen Handwagen mit einem Faß drauf: große Einfüllöffnung oben, hinten dran ein Hahn, Fassungsvermögen wohl etwas weniger als 100 Liter. Vielleicht hat bei Dir auf dem Dorf noch irgendjemand so ein Ding ungenutzt in einer Scheunenecke rumstehen?

(Wobei das nicht ganz ungefährlich ist und Dir bei Deinem Steilstück eine gewisse Geschicklichkeit samt Kraftaufwand abfordern wird. Die erste Fahrt solltest Du auch bei der Bollerwagen-Kanister-Variante, wenn's die denn wird, nur mit halber Last machen, um zu testen, wie sich so ein Ding auf der betreffenden Strecke verhält.)

Ansonsten prognostiziert Wetter auf dem Strich ab nächster Woche eine trockene und stabile Omega-Wetterlage. Na danke auch :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #91 am:

Sonne ist weg, immer noch 27 Grad und sehr windig
LG Heike
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2022

Kakifreund » Antwort #92 am:

Solingen: Viele Wolken aber teilweise etwas Sonne bei 26°C, und viel kühler soll es in den nächsten Tagen nicht werden. Dazu leichte Windböen aus Westen, die machen das Wetter etwas erträglicher. Trotzdem bleibt es trocken...
lord hat geschrieben: 10. Mai 2022, 11:01
heuer kommen nicht eisheiligen sondern die heissheiligen

:-X
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2022

planwerk » Antwort #93 am:

Chiemsee, 24°C als Tmax, finde ich eh genug. Die Stauden im Verkauf schlappen in den Töpfen trotz genügend Wasser, müssen sich erst daran gewöhnen, wie ich auch... Freischneidern in der Sonne, bin jetzt platt.
Aber ein tolles Himmelsbild den ganzen Tag. Bayern blauweiß.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3205
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2022

Gersemi » Antwort #94 am:

Knallsonne bei 26 Grad und viel Wind räubern schnell die letzte Feuchte aus der Erde, vieles fängt an zu schlappen. Kein Regen in Sicht :P
LG
Gersemi
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2022

planwerk » Antwort #95 am:

Chiemsee, mit 6°C eine milde Nacht. Schäfchenwolken zieren den blauen Himmel. Heut knacken wir die 25°C.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Hausgeist

Re: Mai 2022

Hausgeist » Antwort #96 am:

Gestern knapp 28 Grad, Takt 15 Grad. Es könnte mal wieder regnen. ::)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2739
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Mai 2022

netrag » Antwort #97 am:

14 Grad, stark bewölkt mit leichten Schauern (Typ Nieselregen), leichter Wind aus Süd
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11256
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2022

Kübelgarten » Antwort #98 am:

20 Grad locker bewölkt mit Sonnenschein
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Mai 2022

lord waldemoor » Antwort #99 am:

wir kriegen heute der ersten 30er, freuen tu i mi nicht drauf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17823
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai 2022

RosaRot » Antwort #100 am:

26°, gestern sollte es noch morgen regnen, heute ist diese Prognose gestrichen.
Langsam wird es heftig mit der Regenlosigkeit.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5890
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2022

Thüringer » Antwort #101 am:

Hier gibt's aktuell mehr Sonne als Wolken, der Wind pustet mit etwa 3-4 Bft. aus Süd, es ist trocken bei 22°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Mai 2022

Kakifreund » Antwort #102 am:

Solingen: Wolkenlose 23°C, heute könnte es sogar wärmer als gestern werden. Immer noch mäßiger Westwind (im Innenhof ein heißer und trockener Wind) und die Luftfeuchtigkeit hält sich bei 50%. Ab morgen dann ein Temperatur"sturz", ein paar Tage später könnten wir 30°C erreichen... :P
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Mai 2022

LissArd » Antwort #103 am:

27 Grad, fast wolkenlos, in Böen starker Wind aus Südwest, der gefühlt nochmal einige Grad wärmer ist. Luftfeuchtigkeit 32 %. Alles schlappt jetzt im heißen Wind, bzw liegt teilweise schon flach am Boden. Kein Regen in Aussicht.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16546
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2022

AndreasR » Antwort #104 am:

Hier war's auch sehr warm, fast 29°C, dazu ein starker Wind, der Töpfe und die oberen Bodenschichten rasant ausgetrocknet hat. Regen ist wohl erst wieder in einer Woche zu erwarten, noch muss ich wohl nicht gießen, weil die Bodenfeuchte bisher noch sehr gut war, aber zumindest ein paar Sachen im Vorgarten, die es gerne etwas feuchter haben möchten, könnten eine kleine Dusche sicher gut vertragen. Allerdings soll es morgen deutlich kühler werden, am Wochenende dann nochmal warm, und danach wieder kühler.
Antworten