News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 56301 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Gartenvögel 2022
In meinen Nistkästen sind Blaumeisen, Kohlmeisen, Tannenmeisen und Amseln. Die Ästlinge sind schon in den Hecken unterwegs, ihre Rufe hallen durch die ganze Strasse.
Für die Jungvögel beginnt eine 2wöchtige Phase bei der ihr Leben täglich auf des Messers Schneide zwischen Leben und Tod balanciert.
Wegen des enormen Geschreis der Raben bin ich heute zum Nachbarn. Eine der Katzen hat sich auf den Baum getraut - um sie herum mitten im Geäst 3 Raben die sie anschrien. Das hat sie so irritiert, dass sie in 4 m Höhe sitzen geblieben ist.
Für die Jungvögel beginnt eine 2wöchtige Phase bei der ihr Leben täglich auf des Messers Schneide zwischen Leben und Tod balanciert.
Wegen des enormen Geschreis der Raben bin ich heute zum Nachbarn. Eine der Katzen hat sich auf den Baum getraut - um sie herum mitten im Geäst 3 Raben die sie anschrien. Das hat sie so irritiert, dass sie in 4 m Höhe sitzen geblieben ist.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
denke das waren krähen und nicht raben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Ich habe hier definitiv Kolkraben.
Schwarzer Schnabel und vor 2 Jahren haben sie das Bussardpaar vertrieben.
Schwarzer Schnabel und vor 2 Jahren haben sie das Bussardpaar vertrieben.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartenvögel 2022
Das sind bei mir wohl auch Raben, zumindest haben sie einen schwarzen Schnabel. Die Tiere sind unglaublich intelligent, die segeln im Herbst die Straße entlang und lassen Nüsse fallen. Ich stelle mal ein Foto ein, dann wissen wir es.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Schwarzer Schnabel haben die Rabenkrähen auch, ebenso sind sie intelligent und Nüsse knacken sie auch auf diese Weise. Auch vertreiben sie Bussarde. Der Kolkrabe ist größer als ein Mäusebussard, die Krähen kleiner. Wenn er fliegt , sieht man sehr schön den keilförmigen Schwanz.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Ja, meine sind größer als Bussarde, und sehr wenig scheu, ich kann deutlich Gefieder auf dem Schnabelansatz sehen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
es hat eh wenig sinn hier was zu schreiben aber raben brauchen keine nüsse fallen lassen, die kriegen sie auch so auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Gartenvögel 2022
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sehe ich richtig, ist er beringt?
@Roeschen1: Ja, sieht so aus, ist aber vom Gefieder z. T. verdeckt.
Habe hier auch schon beringte Kohlmeisen abgelichtet...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
das sind die hosen, ring würde wohl nicht am oberschenkel angebracht sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenvögel 2022
Ich halte das für eine Rabenkrähe. Der Kolkrabe ist deutlich größer als die Krähe und hat einen im Verhältnis zum Körper dickeren Kopf und Schnabel, und unter dem Schnabel kleine abstehende Federn.
.
Warten wir ab, was unsere Experten sagen. ;)
.
Warten wir ab, was unsere Experten sagen. ;)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartenvögel 2022
Krähe
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Gartenvögel 2022
Danke Loni - dann hat mich der Lord völlig zu Recht auf einen Fehler aufmerksam gemacht und dafür gebührt auch ihm mein Dank. Meine Faszination für diese Tiere tut ihre Zuordnung keinen Abbruch.
Re: Gartenvögel 2022
gell, krähen sind genial !
wir haben hier auch viele, im nachbarörtchen brüten sie zwischen häuserzeilen zu vielen auf bäumen und veranstalten einen lärm, daß man sein eigenens wort nicht versteht. warum grade da ? weil ein schulhof in flugweite ist, dessen mülleimer sie plündern. auch das kleine einkaufszentrum halten sie sauber - zwar nicht grade artgerechte kost - döner mit pommes - ich denke, sie verschmähen auch mäuse nicht, die dort rumlaufen.
wir haben hier auch viele, im nachbarörtchen brüten sie zwischen häuserzeilen zu vielen auf bäumen und veranstalten einen lärm, daß man sein eigenens wort nicht versteht. warum grade da ? weil ein schulhof in flugweite ist, dessen mülleimer sie plündern. auch das kleine einkaufszentrum halten sie sauber - zwar nicht grade artgerechte kost - döner mit pommes - ich denke, sie verschmähen auch mäuse nicht, die dort rumlaufen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Saatkrähe= Koloniebrüter, Rabenkrähe=einzeln
VG Wolfgang
VG Wolfgang