spektakuläre stamina :D hat die sorte einen namen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2023 (Gelesen 47434 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
spektakuläre stamina :D hat die sorte einen namen?
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Paeonia 'Anne Rosse Klon'. Blüten ca. 6 cm, ludlowii-Hybride.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Rou hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 12:10
Wunderschön.
Hier in meinem Garten ist "XUE LIAN" am schönsten. Ziehe einfache Blüten gefüllten vor.
Wie hoch ist sie bei Dir? Steht etwas gagelich bei uns, deshalb im Hintergrund.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
geschenkte no-name blödlachsrosapinkflatterig
aber zuverlässig, es sind nicht alle triebe/knospen auf dem bild
edit: wenn es nicht regnet, ist sie von näherem ganz schön.
aber zuverlässig, es sind nicht alle triebe/knospen auf dem bild
edit: wenn es nicht regnet, ist sie von näherem ganz schön.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
gucksdu
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Samen von einem Trockengesteck aus China. Bekam diese von einem Freund der einen Blumenladen hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Tsuga63
- Beiträge: 1497
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
...und wieder ein weiteres Jahr, wo 'Shima Nishiki' mich mit nur einfarbigen Blüten etwas enttäuscht.
Immerhin hat sie es, nach frostbedingtem Ausfall in 2021, dieses Jahr auf 7 Blüten gebracht...

Immerhin hat sie es, nach frostbedingtem Ausfall in 2021, dieses Jahr auf 7 Blüten gebracht...

Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Ihr zeigt wieder so schöne Baumpäonien. :D Eigentlich sind sie alle schön, aber manche hier in dem Faden sind schon sehr besonders.
.
Ich danke euch! Ich glaube, ich werde sie jetzt zurückschneiden. Entweder sie packts und treibt etwas verzweigter tiefer wieder aus oder halt eben nicht. Friss oder stirb. ;)
.
Dicentra hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 00:52
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man sie zum Winterausgang schneiden soll, aber ich tu mich schwer damit.
[/quote]
[quote author=Norna link=topic=68685.msg3866806#msg3866806 date=1652106415]
Albizia, mit P. ostii habe ich keine Erfahrung, generell sollte man Strauchpäonien aber unmittelbar nach der Blüte schneiden.
Ich danke euch! Ich glaube, ich werde sie jetzt zurückschneiden. Entweder sie packts und treibt etwas verzweigter tiefer wieder aus oder halt eben nicht. Friss oder stirb. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Sarracenie
- Beiträge: 809
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
bei mir blühen z.Z. diese unbekannte mit "gerüschten" Blütenblättern
- Sarracenie
- Beiträge: 809
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Sarracenie
- Beiträge: 809
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
und der 5jährige Rocki-Sämling mit nun schon fast 1m Höhe und blüht das 3. Jahr;D (war heute Nachmittag ziemlich stürmig :P) - die anderen beiden gleichaltigen sind in 5 Jahren noch net über 20cm gekommen da sie nur in einer 20cm dicken Erdschicht über Folie saßen. Ich hoffe, nun nach dem auspflanzen in die Blumenwiese, legen sie ab nächstes Jahr auch gut zu
MfG Frank
MfG Frank
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Falk, meine Xue Lian ist ca. 1,50 Meter hoch.
Ihre Neutriebe sind immer sehr lang. Deshalb schneide ich diese immer direkt nach der Blüte auf das tiefste Auge zurück. Dadurch bilden sich auch immer Neutriebe aus dem Boden und neue Seitentriebe.
Bei Pflanzen mit weniger starkem Neuaustrieb
Schneide ich auch immer. Allerdings bis zum
nächsen sichtbaren Auge dann nur von den abgeblühten Trieben.
So bleiben sie schön buschig.
Ihre Neutriebe sind immer sehr lang. Deshalb schneide ich diese immer direkt nach der Blüte auf das tiefste Auge zurück. Dadurch bilden sich auch immer Neutriebe aus dem Boden und neue Seitentriebe.
Bei Pflanzen mit weniger starkem Neuaustrieb
Schneide ich auch immer. Allerdings bis zum
nächsen sichtbaren Auge dann nur von den abgeblühten Trieben.
So bleiben sie schön buschig.
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Danke für die Schnittanleitung. An ihrem Standort hinter einer anderen Rockii darf sie ihren Habitus ausleben.
Bild aus einem anderen Mai, da sie noch nicht so weit ist.
Xue Lian ganz hinten oben.

Bild aus einem anderen Mai, da sie noch nicht so weit ist.
Xue Lian ganz hinten oben.

Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Seit heute geht es auch bei mir los. Ein namenloser Sämling:
Re: Baumpäonien, tree peonies 2021 - Strauchpfingstrosen 2022
Diese P. suffruticosa bekam ich mal von pumpot. Leider wächst sie recht hochbeinig, da ist wohl ein Rückschnitt fällig.
