News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2022 (Gelesen 124906 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2022
Schau mal, Krokosmian auch die folgenden Blüten bei Blackout haben wieder den kleinen hellen Strich unterm Bart.
Ich denke,dass ich sie gefunden habe, Black Taffeta hat so einen kleinen hellen Strich unterm Bart. Wurde also vor X Jahren schon verkehrt geliefert ::) ::) ;D
Ich denke,dass ich sie gefunden habe, Black Taffeta hat so einen kleinen hellen Strich unterm Bart. Wurde also vor X Jahren schon verkehrt geliefert ::) ::) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2022
Orinoco Flow
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gersemi
- Beiträge: 3268
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Weil sie grad so schön sind :D
Rare Edition

KB Zebra 26

Syncopation - farblich schlecht zu Best Bet, aber ich werd sie deshalb nicht umpflanzen

nochmal die namenlose blaue

Gandalf The Grey

Stairway To Heaven

Rare Edition

KB Zebra 26

Syncopation - farblich schlecht zu Best Bet, aber ich werd sie deshalb nicht umpflanzen

nochmal die namenlose blaue

Gandalf The Grey

Stairway To Heaven

LG
Gersemi
Gersemi
- Gersemi
- Beiträge: 3268
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Irisfool, wie schön, Dein Landgraf99 blüht...ich warte noch auf meinen...und auf Haunted Heart.
LG
Gersemi
Gersemi
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
Irisfool hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 13:24
Schau mal, Krokosmian auch die folgenden Blüten bei Blackout haben wieder den kleinen hellen Strich unterm Bart.
Ich denke,dass ich sie gefunden habe, Black Taffeta hat so einen kleinen hellen Strich unterm Bart. Wurde also vor X Jahren schon verkehrt geliefert ::) ::) ;D
Gings ursprünglich um `Black Market´ oder `Blackout´?, möglich, dass ich was durcheinanderbringe!
.
.
Links zweimal Deine Fragliche (habe mir erlaubt, Deine Bilder zu kopieren). Rechts meine, welche von Marianne Joosten als `Black Market´ kam.
.
Könnten schon desselben sein, oder? Jedenfalls tauchen abseits von HIPS und AIS im Netz Black-Market-Bilder auf, welche diesen weißen Strich haben. Also wenn es dann nicht die Sorte ist, dann immerhin das, was als diese Sorte umgeht, das immerhin.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
Meine `Black Taffeta´, ähnelt den sog. "Black Market", tatsächlich sehr, ist aber nichts dasselbe. Ich meine sie sollte richtig sein, lasse mich aber gerne fundiert korrigieren, wenns anders ist.

.
.
Meine `Blackout´, zur Vollständigkeit. Eine ganz andere Iris, viel größere Blüten und ewig lange Stiele. M. E. ist der "puschelige" und sehr blaue Bart recht charakteristisch.

.
.
Meine `Blackout´, zur Vollständigkeit. Eine ganz andere Iris, viel größere Blüten und ewig lange Stiele. M. E. ist der "puschelige" und sehr blaue Bart recht charakteristisch.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
spider hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 09:51
Die Nacht war ziemlich kalt und so hat "Gaelic Jig" etwas merkwürdige Farben. ;)
Trotzdem ist und bleibt sie eine meiner Liebsten. :-*
Irgendwo dümpelt die hier auch rum... müsste mal jemand umsetzen! Diese Broken-Color-Einlage auf dem Hängeblatt, macht sie das öfter? Bzw. das meintest Du mit merkwürdige Farben...
Re: Bart-Iris 2022
Was du als Black Market mit Strich hast ,habe ich Blackoud mit Strich ::) Und meine sieht wohl doch sehr nach Black Taffeta aus . 8)obwohl wenn es auch Black Market mal mit Strich gibt ist es doch B. M. 😊 O.m.G.immer Ärger mit den dunklen Iris.😁
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 18:36spider hat geschrieben: ↑12. Mai 2022, 09:51
Die Nacht war ziemlich kalt und so hat "Gaelic Jig" etwas merkwürdige Farben. ;)
Trotzdem ist und bleibt sie eine meiner Liebsten. :-*
Irgendwo dümpelt die hier auch rum... müsste mal jemand umsetzen! Diese Broken-Color-Einlage auf dem Hängeblatt, macht sie das öfter? Bzw. das meintest Du mit merkwürdige Farben...
Nein, diese Fehlstellen hat sie normalerweise nicht, deswegen der Verweis auf die kalte Nacht. Normalerweise sieht sie so aus, für mich umwerfend schön.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Warum hab ich die eigentlich noch nicht? ??? Das muß sich ändern, dringend!!!
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Ich glaube eine Identifikation ist jetzt erfolgreich abgeschlossen. Hermann Hesse und Weinberg stehen nebeneinander, zeigen die gleiche Gestalt und blühen jetzt zeitgleich. links im Bild Weinberg, rechts Hermann Hesse.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris 2022
und die Blüten auch so gleich ausschauen. Weinberg ist heuer ein bissl angefressen oder wettergeschädigt aber sonst sieht sie wirklich aus wie Hermann Hesse. Hier jetzt links Hermann Hesse und rechts Weinberg angenagt.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris 2022
Hier noch eine namenlose Geschwader-Iris ;D
läuft bei mir als 'Christiane'.
Korrektur am 15.05.2022:
Das ist Iris germanica bitone Teresa. Irgendwas kam mir schon die ganze komisch vor ...
läuft bei mir als 'Christiane'.
Korrektur am 15.05.2022:
Das ist Iris germanica bitone Teresa. Irgendwas kam mir schon die ganze komisch vor ...
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris 2022
Aufgegangen heute auch die Noid 042, hübsche Iris.
Il faut cultiver notre jardin!