News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 87353 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Wurzelpit » Antwort #465 am:

Papaver orientale, Durchmesser der Blüte ca. 13 cm.
Dateianhänge
20220512_095138_resized.jpg
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Deviant Green » Antwort #466 am:

Meconopsis 'Francis Perry'
Dateianhänge
20220512_102814.jpg
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #467 am:

Ich freu mich dabbisch, der Papaver Olympia ist sehr gut angegangen und jetzt blüht er schon ganz toll. Vielen lieben Dank nochmal an der Spender!
Dateianhänge
Papaver_Olympia_20220512_191950_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Ingeborg » Antwort #468 am:

Die erste Blüte hat Wochen in Knospenstadium nur ganz leicht rot gezeigt und war dann ratz fatz durch, aber das sei ihr verziehen.
Dateianhänge
Papaver_Olympia_20220511_152323.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Hans-Herbert » Antwort #469 am:

Wald-Scheinmohn im Schattenbeet. MfG (7a/6b)
Dateianhänge
Papaver.jpg
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

polluxverde » Antwort #470 am:

Bild.

Türkenmohn ( darf man das noch sagen? , vielleicht doch besser Orientalischer Mohn )
Dateianhänge
20220512_184733.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4303
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Lady Gaga » Antwort #471 am:

Ich habe über den Winter Vogerlsalat im Hochbeet wachsen lassen und ließ ihn dann für Samen stehen. Interessant, was da sonst noch keimte. ;D
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

kaieric » Antwort #472 am:

alles farben, bei denen man garantiert aufwacht ;D
glowing rose hat mich letztens angestrahlt

Bild
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

spider » Antwort #473 am:

Papaver bracteatum glüht förmlich in der Morgensonne,.:D
Dateianhänge
Papaver Bracteatum.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3224
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Konstantina » Antwort #474 am:

:)
Der neugebaute Damm wurde mit Saatmischung „Blumenwiese“ angesät
Dateianhänge
CC783BB3-BFBD-4685-9758-BC800044603A.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11995
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #475 am:

Das sieht ja mega toll aus, Konstantina :o
.
Bild
Hier die erste Mohnblüte: 'Royal Wedding' :D
Dateianhänge
20220516_110205.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Kakifreund » Antwort #476 am:

Buddelk hat geschrieben: 16. Mai 2022, 12:04
Das sieht ja mega toll aus, Konstantina :o

Oh ja :o
.
Auch hier nochmal Papaver orientale 'Victoria Luise'. Dieses Jahr ein bemerkenswerter Zuwachs :)
Dateianhänge
IMG_20220516_135322.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Mottischa » Antwort #477 am:

Wow Konstantina :o
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 523
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

ria » Antwort #478 am:

Die rote Mohnmasse von Konstantina ist wirklich eine Pracht. Die anderen Mohnsorten sind aber auch sehr, sehr schön.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3224
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Konstantina » Antwort #479 am:

:)
Der Rotton ist sehr intensiv, und die Blüten sind ziemlich groß. Wenn man mittendrin steht ist einfach überwältigend. Ich werde mit Sicherheit die Samen sammeln 😊
Antworten