News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 84309 mal)
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Mir gefällt das Farnbeet besonders gut. Diese schöne Mauer und der alte Baum!
Die Fällaktion beim Nachbarn hatte ja auch bei dir einiges bewirkt, z.b. neue Baumpflanzungen. Das würde mich interessieren, wie sich da alles entwickelt hat.
LG Inachis
Die Fällaktion beim Nachbarn hatte ja auch bei dir einiges bewirkt, z.b. neue Baumpflanzungen. Das würde mich interessieren, wie sich da alles entwickelt hat.
LG Inachis
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
"Ich denke man kann sein Leben sinnloser verbringen". Dieser Satz gefällt mir sehr, ebenso wie dein Garten :D 8). Bei uns sind nach und nach einige Grundstücke zusammen gekommen, mein GG ist nicht mehr da, aber meine Tochter liebt die Gartenarbeit ebenso wie ich, eher noch mehr. Also machen wir weiter weil es uns Freude macht und vielleicht ist es in der kommenden Zeit auch ganz gut, wenn man eigenes Obst und Gemüse hat. Blumen dürfen natürlich nicht fehlen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Lilo hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 22:08
....
Die Rosen am Rosengang sind:
'Aviateur Blériot'
'Alchymist'
'Madame Alfred Carrière'
'Albertine'
'Francois Juranville'
'Gardenia'
'Paul Noël'
.
.
Das ist ja witzig: Von diesen 7 Rosen hab' ich 4 gleiche Sorten !
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Schon wieder sind zwei Wochen seit den letzten Bildern vergangen.
.
Wir haben hier gegenwärtig sehr warmes Wetter und es hat gut geregnet. Entsprechend explodiert die Natur und ich hechle hinterher.
Gestern habe ich im Garten übernachtet und mir morgens die Zeit genommen beim Abstieg einige Berreiche zu fotografieren.
.
Hier das Waldbeet unter der Alten Quitte.
Im Vordergrund sieht man eine Zistrose, Grayswood Pink, hinten leucht ein Thalictrum aus dem Beet.

.
Wir haben hier gegenwärtig sehr warmes Wetter und es hat gut geregnet. Entsprechend explodiert die Natur und ich hechle hinterher.
Gestern habe ich im Garten übernachtet und mir morgens die Zeit genommen beim Abstieg einige Berreiche zu fotografieren.
.
Hier das Waldbeet unter der Alten Quitte.
Im Vordergrund sieht man eine Zistrose, Grayswood Pink, hinten leucht ein Thalictrum aus dem Beet.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Thalictrum aquilegifolium 'Mali me Gropa', ist verblüffend trockenheitsverträglich und versamt sich fleißig.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Ins Beet gepflanzt habe ich Helleboren, Acanthus, Geranium aber bestimmend sind heute die selbständigen Kollegen Digitalis rubra, Papaver atlanticum,Iiris tectorum und Saponaria vulgaris.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Vom Waldbeet geht es weiter zum Platz, den ich Bellevue nenne.
.
Die Artemisien rechts habe ich diesmal wohl etwas zu stark zurückgeschnitten. Weiter hinten rechts blinkt etwas Blaues.

.
Die Artemisien rechts habe ich diesmal wohl etwas zu stark zurückgeschnitten. Weiter hinten rechts blinkt etwas Blaues.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Corydalis flexuosa 'Craigton Blue' letztes Jahr im Oktober gepflanzt, hoffentlich überlebt er hier.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Ansonsten wachsen hier unter dem Speierling, Lamium orvala, Luzula luzuloides, Melittis melissophyllum 'Album', Salvia glutinosa, Geranium phaeum 'Goldmund' und anderes.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Weiter unten eine mediterrane Terrasse mit Wollmispel.
Hier blühen verschiedene Helanthemum und Papaver 'Flore Pleno'.

Hier blühen verschiedene Helanthemum und Papaver 'Flore Pleno'.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Blick zurück mit Kalkschotterbeet rechts im Vordergrund.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Weiter unten die Terrasse mit mediterranen Gehölzen. Dort blüht im Schatten der Ligusterhecke die Schwalbenwurz, Vincetoxicum.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Den Kopf ein wenig nach Links gewendet, hat man auch die amerikanische Terrasse im Blick.
