News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Besuch in meinem Garten (Gelesen 1924 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Besuch in meinem Garten

bea » Antwort #15 am:

Die Bilder sind super! :DAuch bei mir kommen seit Tagen wieder Igel zum fressen.Katzenfutter mögen sie gerne - sie fressen immer die Reste, die von den Katzen übriggelassen werden.Mir scheint, die sind wieder aufgewacht, weil es so warm ist. Im Oktober waren sie nämlich verschwunden.LG, Bea
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Besuch in meinem Garten

fips » Antwort #16 am:

Da sieht man's wieder. Durst ist schlimmer als Heimweh ;)Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal leider keine Igel in Hof und Garten.In den letzten Jahren waren es immer mindestens zwei, die in der Nacht Katzenfutter fraßen und auf der Suche nach Wasser ganz schön grunzten . Die Ähnlichkeit mit Schweinerüsselchen ist doch sehr groß !
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Besuch in meinem Garten

skorpion » Antwort #17 am:

Die Bilder sind super! :D
Danke Bea :DIch hab extra einen großen Laubhaufen im Garteneck liegen lassen für die Igel.Wir haben leider auch Marder hier, drum will ich kein Futter draußen stehen lassen.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Besuch in meinem Garten

Susanne » Antwort #18 am:

Hier sind auch noch Igel unterwegs. Und ja, sie mögen Katzenfutter. Einer sitzt neuerdings jede Nacht im Napf (sicher ist sicher) und sch... mir zum Dank auf die Türmatte.
Dateianhänge
Igel_auf_der_Matte.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Besuch in meinem Garten

Faulpelz » Antwort #19 am:

Liebe Petra,diese kleine Igel nennen wir hier die Herbst-Igerl. Sie haben noch nicht genug Gewicht (Fett am Leib) um den Winter zu überstehen und müssen sich deswegen noch den Bauch vollschlagen. Ich hatte vor etwa drei, vier Jahren mal eine ganze Familie (ohne Mutter) durchgefüttert. Allerdings auch mit Katzenfutter. Jeden Tag ham sie eine Dose gefressen und man kann sich nicht vorstellen, wie die geschmatzt haben ;). Sie warteten abends schon vor der leeren Schüssel. Ein niedliches Schauspiel. Meine Igelchen waren allerdings noch viel kleiner als der deine. Deiner ist ja schon ein ordentlicher Brummer. Ich weiß nicht, ob meine Igel den Winter überlebt haben. :-\Irgendwann sind sie dann nicht mehr aufgetaucht und haben sich dann wohl doch in den Winterschlaf begeben.Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Besuch in meinem Garten

Lamisa » Antwort #20 am:

So einen lieben und auch gar nicht scheuen Igel hatte ich auch die letzten Tage im Garten. Habe mich heuer schon gewundert, da ich den ganzen Sommer keinen gesehen und auch nicht gehört habe. Vor lauter Freude habe ich unzählige Fotos gemacht - zeige euch aber nicht alle ;)LG Lamisa
Dateianhänge
Novemberigel_1.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Besuch in meinem Garten

Lamisa » Antwort #21 am:

noch eines..............
Dateianhänge
Novemberigel_2.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Besuch in meinem Garten

Lamisa » Antwort #22 am:

und das letzte...........
Dateianhänge
Novemberigel_3.JPG
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Besuch in meinem Garten

skorpion » Antwort #23 am:

Hui, der sieht ja aus wie meiner, wußte gar nicht dass die soweit laufen ;DFütterst Du ihn auch?*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Besuch in meinem Garten

Lamisa » Antwort #24 am:

Nicht direkt - lasse aber immer einige aufgeschlagene Nüsse und das letzte Obst im Garten liegen. Auch Amseln und Rotkehlchen habe daran ihre Freude.LG Lamisa
Antworten