News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 361292 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1380 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Mai 2022, 17:23
HG:
Wieder hast Du mir den Mund wässrig gemacht mit Deiner Skimmia confusa 'Kew Green', aber ich hab einfach keinen passenden Platz für sie...


Kommt Pflanze, kommt Platz. So riesig wird sie doch gar nicht. ;)

Hier fängt nun auch Fothergilla major an zu blühen.

Bild
Dateianhänge
2022-05-07 Fothergilla major.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12059
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1381 am:

Fothergilla major mag ich sehr... und das Foto ist sensationell. :o
Allerdings dehnt sich meine Gartenfläche nicht von alleine aus, wenn ich einen neuen Strauch kaufe... so wie offenbar bei Dir, Hausgeist. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12059
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1382 am:

Bild
Hier blüht nun Viburnum mariesii... :-*
Dateianhänge
20220508_123326.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12059
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1383 am:

Bild
Die waagerechten Etagen kommen in Einzelstellung einfach besser zur Geltung... finde ich. ;)
Dateianhänge
20220508_123336~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12059
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1384 am:

Bild
So schön wie noch nie ist in diesem Jahr Acer Jordan, das feuchte Frühjahr hat ihm offenbar gut getan.
Die Farben sind gerade echt heftig in meinem Terrassenbeet. :-[
Knallgelb leuchtende Blätter, bisher ohne Sonnenbrand und ohne Spätfrostschäden. Toitoitoi... ;D
Dateianhänge
20220508_134344~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2141
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #1385 am:

Innerhalb kürzester Zeit ist der Cornus voll erblüht. Bin mir weg der Sorte nicht mehr sicher. Evtl. Teutonia ? Vielleicht könnt ihr mir bei der Sortenbestimmung helfen.
Hat mittlerweile gute 5m Höhe erreicht.
Dateianhänge
20220511210422.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2141
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #1386 am:

näher dran
Dateianhänge
20220511210429.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2141
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #1387 am:

und noch'n Foto - dieses Jahr überreich blühend, letztes Jahr viel spärlicher, nennt man das alternierend? Dieser Wechsel von Jahr zu Jahr war schon immer so. Der Unterschied war in den letzten beiden Jahren nur besonders ausgeprägt.
Dateianhänge
20220511210431.JPG
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #1388 am:

Meine Tamariske blüht wieder, und diesmal sprengt sie jegliche Dimensionen, selbst mit einem 16 mm-Objektiv ist sie in ihrer Gesamtheit kaum abzubilden. Bald muss ich wohl mal wieder die Säge ansetzen, bevor sie dem Nachbarn ins Fenster wächst. ;)

Bild

Bild

Gestern hatte ich versucht, sie vom Fenster aus auf den Chip zu bannen, ich habe vier Fotos zu einer Panorama-Aufnahme zusammengesetzt, aber durch die Verzerrung gibt das Foto eigentlich nicht den visuellen Eindruck wieder:

Bild
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4341
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #1389 am:

Sieht aber trotzdem beeindruckend aus. ;D
Du setzt also öfter die Säge an? - Das beruhigt, habe nämlich eine im Mietergarten stehen und möchte sie auch einkürzen. Sie war plötzlich im Stamm gespalten, da das Holz aber so hart ist, habe ich sie nicht entfernt, will aber das Gewicht reduzieren.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

AndreasR » Antwort #1390 am:

Ja, da kann man eigentlich so viel dran herumsägen, wie man will, sie treibt willig wieder aus. Ich muss ab und zu ohnehin Totholz auslichten, weil die Zweige schnell vergreisen (man sieht es im letzten Bild auf der rechten Seite ein wenig, da ist ein "Loch" mit blütenlosen Zweigen zu erkennen). Wahrscheinlich müsste ich sie mal im Gesamten etwas zurücknehmen, weil sie immer wieder diese meterlangen, überhängenden Zweige bildet, die im folgenden Jahr dann dicht an dicht mit Blüten besetzt sind.
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #1391 am:

Phantastisch :D :D :D


Hier hat es leider das Problem, dass die Dipteronia sinensis nicht ausgetrieben hat. Völlig dröge, obschon letztes Jahr absolut unauffällig. Gerade hab ich sie rausgezogen, Fraßschäden nicht entdeckt. Woran kann das liegen?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12059
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1392 am:

kohaku hat geschrieben: 11. Mai 2022, 21:48
und noch'n Foto - dieses Jahr überreich blühend, letztes Jahr viel spärlicher, nennt man das alternierend? Dieser Wechsel von Jahr zu Jahr war schon immer so. Der Unterschied war in den letzten beiden Jahren nur besonders ausgeprägt.

...
Kohaku, die Blüten sehen für Teutonia aber sehr Rosa aus. Ist der nicht weiß blühend ? Habe zwar nicht wirklich Ahnung ... oder ist es nur die Kamera, die diesen Rosastich macht. :-[
.
Wie wäre es vielleicht 'Rutgan Stellar Pink'? Schau mal hier:
.
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/724/11959/Japanischer-Blumen-Hartriegel-Rutgan-Stellar-Pink.html#eigenschaften
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2141
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze III

kohaku » Antwort #1393 am:

@Buddelkönigin - Du könntest recht haben. In manchen Jahren ist sie fast weiss,aber in der Beschreibung steht ja auch, dass die Färbung wetterabhängig ist. Lediglich was Größe und Wachstum angeht übertrifft unser Exemplar die Angaben bei weitem. Aber das ist ja wohl auch stark vom Standort abhängig.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12059
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1394 am:

Ich bin der festen Überzeugung, daß man bei den Größenangaben für Gehölze immer mit Absicht belogen wird. Sonst würde in den Gärten allgemein nicht viel zu dicht gepflanzt und dann ein paar Jahre später alles jährlich zu handlichen 'Eiern' geschnitten. :-[
So ein Cornus braucht eben rundherum Platz... sonst wirkt er nicht. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten