News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 415322 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo Markus, ist ja nicht zu fassen wie grün bei dir alles ist. Mit dem Cyclamenbeet bist du schon in der Oberliga angekommen.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
goworo hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 20:09
Ich kenne das so: unabhängig von der Konfession war Lichtmess in der Landwirtschaft der (einzige) Tag im Jahr, an dem Knechte und Mägde ihre Stellung wechseln konnten.
Na dann wechsle ich doch ab Lichtmess von meiner Stellung im Siegtal auf einen gewissen trockenen Südhang in Rheinhessen... ;)
Es muß toll sein, sich auf fast 2 ha so austoben zu können wie Du, Markus ! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
toll alleine nicht, da steckt schon sehr sehr viel arbeit dahinter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Es ist die schönste Arbeit auf der Welt! :D
Und diese immergrünen Bereiche möchte ich noch etwas erweitern. Die sind pflegeleicht und immer schön anzuschauen.
Und diese immergrünen Bereiche möchte ich noch etwas erweitern. Die sind pflegeleicht und immer schön anzuschauen.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
foxy hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 11:04
Hallo Markus, ist ja nicht zu fassen wie grün bei dir alles ist. Mit dem Cyclamenbeet bist du schon in der Oberliga angekommen.
Da gibt es hier schon noch deutlich üppigere Gärten im Forum. Aber wir arbeiten daran! :D
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Wunderbar dieses Lichtflirren. Aus welchen Mitgliedern besteht dieses Konzert?
Ich kann erkennen Iris foetidissima, Helleborus foetidus, verschiedene Epimedien, verschiedene Carex, Mahonie. Und was ist das links auf diesem Bild?
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Genau dies wollte ich auch fragen! :D Ich vermute eine Choisya, aber stimmt das?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ja, das dürfte eine Choisya sein. Markus hat viele davon im Waldbereich. Rechts sind auch noch Palmenblätter zu erkennen.
Liebe Grüße - Cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Danke Ihr beiden, an Choysia dachte ich auch. Allerdings sind meine wesentlich kompakter. Könnte der lockere Habitus duch den halbschattigen Standort verursacht sein?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Es ist die Aztec Pearl. Sie steht aber zu schattig. Ich werde sie da rausnehmen und ersetzen.
Ansonsten hat Lilo die Hauptbestandteile erkannt! :)
Ansonsten hat Lilo die Hauptbestandteile erkannt! :)
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo Ihr Lieben, ich finde de leider grad gar keine Zeit zum Fotografieren, aber unsere Eremurus möcht ich Euch doch mal zeigen :)

Gießen statt Genießen!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Herrlich! Hast Du den Boden entsprechend vorbereitet? Man liest ja immer, dass die eine Drainage aus Schotter brauchen, ansonsten gammeln sie im Winter weg. Ich habe mich bisher jedenfalls nicht getraut...
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Nein, nix gemacht. Aber vielleicht hilft ja die Hangneigung.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Bestellst du mal cydora? ;)
Sehr erhaben stehen deine Eremurus da in der Landschaft!