lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Jul 2021, 19:43
Die Bienen-Ragwurz dehnt ihr Verbreitungsgebiet allmählich nach Norden und Nordosten aus. Dabei besiedelt sie inzwischen auch zunehmend leicht ruderales, aber nährstoffarmes Grünland, auch in Ortslagen.
Der Leipziger Raum scheint aber schon länger besiedelt zu sein.
Die Bienen-Ragwurz ist wohl manchmal wirklich recht unspezifisch, wie ich auch im Orchideen-Forum gelernt habe, ich war sehr erstaunt, dass sich bei mir in der Obstwiese 2013 eine von alleine eingestellt hatte.
Drei Jahre später hatte ich über ein Dutzend Sämlinge, 2018 haben davon sieben geblüht, dieses Jahr hab ich nur 3 blühende Pflanzen gefunden:


Man kann erkennen, wie sehr sie im "Wiesendschungel" stecken, auch recht versteckt blühen - scheint sie aber nicht sehr zu stören....