News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 97401 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schafe halten IV

Secret Garden » Antwort #660 am:

Ich wünsche dem tapferen Kerlchen alles Gute. :)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #661 am:

Meine Tochter unkt dass er mich furchtbar vermissen wird. Das mag sein. Aber ich bin sicher, dass er irgend jemanden um den Finger wickeln wird. Dadurch dassxer so winzig ist, weckt er in aufgeschlossenen Menschen umgehend den Beschützerinstinkt. Was nötig tut. Denn seine Haltung wird etwas anspruchsvoll. Wobei... ich könnte mir den auch als Büro- Chihuahua vorstellen. Intelligent wie der ist, lernt der auch stubenrein ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #662 am:

Wünsche euch für morgen eine entspannte Reise und dem Lillyput einen guten Start in der neuen Heimat :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #663 am:

Dankeschön :-*
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #664 am:

Ich wünsche ihm ein schönes Leben und alles erdenklich Gute :'( :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #665 am:

Lillyput,
viel Glück auf all deinen Wegen!
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #666 am:

Die Reise hat gut geklappt. Alles andere bislang nicht. Ich hoffe, dass die Eingewöhnung beiderseits klappt. Aktuell bin ich mit den Nerven runter. Ich hätte besser ein qeibliches Lamm dazu gestiftet. Aber das konnte ich so nicht ahnen. Na gut. Warten wir auf die Nachrichten der kommenden Tage. Er ist halt ein sehr spezieller Fall. Und er fehlt mir furchtbar
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schafe halten IV

Felcofan » Antwort #667 am:

och jö
das ist sicher hart, wenn du diesen Wonneproppen jetzt losgelassen hast.
und ihr ward ja sehr eingespielt...

ich drück die Daumen, dass der Lilliput sich eingewöhnt und du vielleicht nach einer Zeit entspannen und etwas Entlastung genießen kannst.


Ganz liebe Grüße, F
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #668 am:

drückt mit
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Luckymom » Antwort #669 am:

Ach je, das tut mir leid, dass es noch nicht so gut klappt wie Du gehofft hast. Aber Lillyput ist ein Lebenskünstler, er wird sich ganz sicher seinen Platz erschmusen :). Und wenn alle Stricke reißen, könntest Du ja vielleicht noch ein weibliches Lamm hinbringen? Ja, ich weiß, die Spritkosten sind herbe :-X.
Oder zurückholen, wenn die Haltungsbedingungen nicht so sind, wie erwartet?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #670 am:

Ja, sie wachsen einem ans Herz und dann loslassen...
er fühlt sich sicher allein gelassen und fremd dort, hat ja seine Adoptivmama verloren.
Ich hoffe, es kümmert sich jemand genauso liebevoll um ihn wie du.
Grün ist die Hoffnung
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #671 am:

3 Tage nix gehört - das gibt mir zu denken :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten IV

Luckymom » Antwort #672 am:

Hoffentlich ist "einfach" nur viel zu tun :-\.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #673 am:

Irgendwas dazwischen ::) man versucht jetzt unten in Bayern ein größenähnliches Lamm aufzutreiben. Spritkosten sind das eine - das sind mal eben knapp 200 Euronen. Aber ganz ehrlicher Weise hätte ich mir im Straßenverkehr nicht begegnen wollen. Ich bin keine 25 mehr und 12 Stunden Autofahrt... einmal ja. Zweimal nein. Und dazu arbeite ich ja auch und mein Mann wir operiert, die Tiere ect. da muss sogar ich mal abwägen.

Heute fährt unsere Wwooferin. Sie hat uns zum Abschied einen Kuchen gebacken :D Sie habe so viel gelernt und zum nachdenken mitgenommen. Ich kann nur immer wieder sagen, dass auch uns der Austausch gut tut. Wwoof möchten wir nicht mehr missen. Sonntag kommt die nächste - leider nur fü 3 Tage und dann ist erst mal Pause. Gestern habe ich schnell noch ein weiteres Wwoof-Projekt ausgeschrieben. Aber ich fürchte.... nichts zieht so wie die Lammzeit.

Wegen des drohenden Unwetters habe ich gestern mich nicht weiter scheren trauen :P Bei prognostizierten bis zu 5 cm Hagel kommen die Bilder vom Frühjahr in meinem Kopf hoch. Nach den Gewitterstürmen gestern Abend ist mein Mann prompt auch noch mal in den Wald gefahren. Zu sehr sind wir eben doch "Hirten", denen das Wohlergehen der Herde wichtiger ist als alles andere.

Gut, aiuch außerhalb der Schur und der Zäunungen blieb gestern genug zu tun: Erst haben meine Wwooferin und ich uns an der Lummerke ausgetobt.Da hatte die NLF schon die riesige Fichte, die auf der einzigen Auffahrt lag, entfernt. Allerdings lagen noch die ganzen Äste da. Ich sag´s mal so: Jetzt kommen wir immerhin hin und können die Tiere rauf schicken. Well done. Und der schöne Nebeneffekt: Wenn man den Krempel hangabwärts wirft, wirft man seelische Kümmernisse hinterher. Der Zustand hinterher dürfte dem nach einer ausgiebigen Meditation entsprechen ;D Nur dass ich eine Blase vom Sägen habe :P egal.

Nachmittags haben wir dann noch auf Pralinenobst einen älteren Obstbaum von seinem Schutz befreit, in den er erfolgreich eingewachsen war. Das so "geerntete" Restgitter konnte nach Ausschneiden der Fehlstellen dann auf Büwiesen weiter verwendet werden, wo ja im Winterhalbjahr 2 neue Obstbäume hingekommen sind und die nun mit stabilen Eichenpfosten gesichert sind. Da fehlte noch genau ein Gitter. Erledigt. Beim nächsten Weidegang müssen wir die nicht mehr auszäunen.

Dazu ist es derzeit immer noch die Bürokratie, die drückt. Wobei das auch Dank der Hilfe des Naturparks gut läuft. Nur die Schaf- Ziegenprämie muss ich noch beantragen. Bescheinigung über die TSK liegt schon parat. Töchterlein kommt am Sonntag. Dann ist Volkszählung. Minus den bereits vereinbarten Verkäufen. Ah. Und dann muss ich auch Hannibal bei VIT melden, der aktuell zu uns erwartungsgemäß zurück gekommen ist, weil er sonst seine Damen bei den Besitzern umgehend wieder belegt hätte. Wir können jede Fressnase gebrauchen. Wellcome back.

Hoffen wir alle, dass die heutige Wetterlage gnädig mit den Schafen umgeht. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #674 am:

Das mit dem Pralinenobst verstehe ich zwar nicht, aber ansonsten drücke ich Euch wettertechnisch die Daumen und Lilliput bekommt hoffentlich bald Gesellschaft. Hast Du gehört, wie es ihm so geht? Auch Deinem GG alles Gute für die OP.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten