News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4042819 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lidl
Wobei sich die Blätter noch laufend ändern......
Wobei sich die Blätter noch laufend ändern......
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke für die Info zur DK von Deaflora. Ich war schon am Überlegen, ob ich sie bestelle. Ich warte mal ab, wie sie sich bei dir im Vergleich zur Lidl-DK entwickelt ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die vom Lidl könnte von den Blättern tatsächlich ne DK sein, man darf gespannt sein ;D
@mfan
Meine sieht sehr ähnlich aus, bereits im Herbst hatte ich so meine Zweifel..
Ich hatte hier mal so einen Breba Ansatz gesehen..ich rätsle noch immer, welche Sorte meine unbekannte sein könnte:
@mfan
Meine sieht sehr ähnlich aus, bereits im Herbst hatte ich so meine Zweifel..
Ich hatte hier mal so einen Breba Ansatz gesehen..ich rätsle noch immer, welche Sorte meine unbekannte sein könnte:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Blätter werden extrem groß und, von der Form her sehr ähnlich der der RDB..
Sehen so RDB Brebas aus? Hatte noch nie welche...
Sehen so RDB Brebas aus? Hatte noch nie welche...
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine RdB Brebas sehen anders aus.
- Feigenwiese
- Beiträge: 710
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Habe am Wochenende wieder Feigen ausgepflanzt. Allerdings wurden es nur 7 anstatt 10, da der Boden dermaßen hart war, dass es zur reinen Tortur wurde. Folgende Sorten waren es diesmal:
Abou George
Ice Crystal
O'Rourke
Isi d'Oro
Ficazana Black
Fracazano Bianco
Franks Nachbar (wahrscheinlich eine Brown Turkey)
Abou George
Ice Crystal
O'Rourke
Isi d'Oro
Ficazana Black
Fracazano Bianco
Franks Nachbar (wahrscheinlich eine Brown Turkey)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feigenwiese hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 08:43
Habe am Wochenende wieder Feigen ausgepflanzt. Allerdings wurden es nur 7 anstatt 10, da der Boden dermaßen hart war, dass es zur reinen Tortur wurde.
Wieviele sind es denn insgesamt?
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feigenwiese hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 08:43
Habe am Wochenende wieder Feigen ausgepflanzt. Allerdings wurden es nur 7 anstatt 10, da der Boden dermaßen hart war, dass es zur reinen Tortur wurde. Folgende Sorten waren es diesmal:
Abou George
Ice Crystal
O'Rourke
Isi d'Oro
Ficazana Black
Fracazano Bianco
Franks Nachbar (wahrscheinlich eine Brown Turkey)
Wo hast du denn die O‘Rourke her?
Ich suche schon lange nach einer…
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Mai 2018, 13:51
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Tolle Sorten, Feigenwiese :) Ganz viel Erfolg damit!
Meine als LdA gekaufte Feige produziert dieses Jahr sehr fleißig, ob das allerdings wirklich eine LdA ist..
Meine als LdA gekaufte Feige produziert dieses Jahr sehr fleißig, ob das allerdings wirklich eine LdA ist..
- Feigenwiese
- Beiträge: 710
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Für alle Little Miss Figgy Besitzer habe ich eine interessante Beobachtung gemacht.
Meine LMF wächst ja als Busch im 30 Liter Topf und hat ca. 7-8 Triebe, die ca. 1,60m hoch sind. An den Trieben hatten sich ja von Anfang an ca. 10 Brebas entwickelt. Jetzt ca. 55 Tage nach Headstart zeigen sich auch schon sehr schön die Herbstfeigen am neuen Austrieb.
Das interessante am neuen Austrieb ist, das er je nachdem wo er ist anders zu sein scheint:
1. Der Austrieb an den langen 1,60m hohen Trieben zeigt Zwergenwuchs, also nur sehr sehr kurz 4-6 Blätter und kurze Internodien.
2. Der Austrieb vom Boden her sehr vital und stark wachsend.
Meine LMF wächst ja als Busch im 30 Liter Topf und hat ca. 7-8 Triebe, die ca. 1,60m hoch sind. An den Trieben hatten sich ja von Anfang an ca. 10 Brebas entwickelt. Jetzt ca. 55 Tage nach Headstart zeigen sich auch schon sehr schön die Herbstfeigen am neuen Austrieb.
Das interessante am neuen Austrieb ist, das er je nachdem wo er ist anders zu sein scheint:
1. Der Austrieb an den langen 1,60m hohen Trieben zeigt Zwergenwuchs, also nur sehr sehr kurz 4-6 Blätter und kurze Internodien.
2. Der Austrieb vom Boden her sehr vital und stark wachsend.
- Feigenwiese
- Beiträge: 710
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Insgesamt sind es mittlerweile 47 Sorten. Die nächsten werden erst ausgepflanzt, wenn es geregnet hat!
- Feigenwiese
- Beiträge: 710
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
HerrMG hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 09:24Feigenwiese hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 08:43
Habe am Wochenende wieder Feigen ausgepflanzt. Allerdings wurden es nur 7 anstatt 10, da der Boden dermaßen hart war, dass es zur reinen Tortur wurde. Folgende Sorten waren es diesmal:
Abou George
Ice Crystal
O'Rourke
Isi d'Oro
Ficazana Black
Fracazano Bianco
Franks Nachbar (wahrscheinlich eine Brown Turkey)
Wo hast du denn die O‘Rourke her?
Ich suche schon lange nach einer…
Ich hatte die O'Rourke vor ca. 2 Jahren als Mini Pflanze bei Hortensis gekauft.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier ist meine vermeintliche DK. Starken Wuchs scheint sie jedenfalls zu haben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
2 recht große Blütenfeigen sind dran
- Feigenwiese
- Beiträge: 710
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Fischotter hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 09:27
Tolle Sorten, Feigenwiese :) Ganz viel Erfolg damit!
Meine als LdA gekaufte Feige produziert dieses Jahr sehr fleißig, ob das allerdings wirklich eine LdA ist..
Vielen Dank!
Ob das wirklich eine LDA ist wird sich spätestens bei deiner Ernte zeigen. Auch wenn es keine LDA sein sollte, so ist sie schonmal sehr produktiv. Ich wünsche dir viel Glück!