News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Olivenbaum beschneiden (Gelesen 3233 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Sbrjulia
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mär 2022, 09:46

Olivenbaum beschneiden

Sbrjulia »

Hallo!

Ich würde mich sehr über einen Rat freuen, der den Schnitt meines Olivenbaums betrifft. Als wir ihn vor ca. 12 Jahren gekauft haben, hatte er eine wunderbar dichte Krone, nun ist er sehr licht geworden und die Blätter wachsen vornehmlich oben.
Wir würden ihn gerne insgesamt wieder dichter bewachsen lassen, gibt es einen Tipp hierfür zum Schnitt? Fotos habe ich angefügt...ich freue mich auf eine Antwort!

Julia :)
Dateianhänge
thumbnail (2).jpg
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Olivenbaum beschneiden

555Nase » Antwort #1 am:

Verhunzt und vernachlässigt. :'( Wenn man der Natur nachhelfen möchte, sollte man sich paar Grundlagen aneignen. Im Netz gibt es tausende Beispiele, sogar Bücher soll es noch geben. >>> https://www.youtube.com/watch?v=qUjErfjIr0I
Und diese vertrockneten Aststumpen sind ein Grauen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum beschneiden

Roeschen1 » Antwort #2 am:

Der ganze Zuwachs muß runter und dann kräftig düngen und wässern.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Olivenbaum beschneiden

cydorian » Antwort #3 am:

Nicht beschneiden (das klingt nach wichtigen Körperteilen amputieren und das ist bei diesem Baum leider auch passiert), sondern schneiden.

Da hat einer die schönen Seitenäste auf Stummel geschnitten und den Rest ineinander wachsen lassen, argl. Der einzig positive Punkt ist, dass Oliven schnittverträglich sind und aus altem Holz austreiben. Schnittzeitpunkt im zeitigen Frühjahr, jetzt schon zu spät dafür. Gesamtes Totholz raus. Krone oben radikal auslichten. Immer auf Astring schneiden. Dem bisherigen Schnittexperten Hausverbot erteilen. Anbei ein Bild, ist aber nur unvollständig und vielleicht irreführend, weil das Original wenig aussagt.
Dateianhänge
bild.jpg
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Olivenbaum beschneiden

*Xela* » Antwort #4 am:

Meiner ist vor 12 Jahren mal total abgefrohren. Ich habe nur noch ca. 50 cm Stamm stehen lassen und heute sieht er wieder fantastisch aus trotz mehrmaligem Nachschnitt. Also man kann die schneiden die kommen immer wieder.
l.G. Xela
Cade
Beiträge: 34
Registriert: 23. Apr 2020, 19:28

Re: Olivenbaum beschneiden

Cade » Antwort #5 am:

Hallo zusammen, mein ausgepflanzter Olivenbaum, ca. 10 Jahre alt, drei Jahre davon ausgepflanzt, lässt die neuen Triebe ganz schön hängen. Der Baum, es war ein Hochstamm mit schöner Krone hat vor 2 Jahren die Krone was komplett verloren (es waren im Spätwinter nochmals -15 Grad und die bekamen ihm nicht gut). Letztes Jahr ist er dann aber trotzdem gut getrieben und dieses Jahr treibt jeder noch so kleine Trieb aus. Ist halt jetzt eher eine Buschform statt Baum, aber das stört mich nicht. Eher, dass die Triebe hängen (oben auf dem Bild zu erkennen). Nach Wassergabe stellen die sich wieder, aber alle 3 Tage 5 Liter Wasser kommt mir sehr viel vor. Wobei der Baum auf sehr durchlässiger Erde (eigentlich nur Schotter) steht und das Wasser vermutlich durchrauscht. Aber sind eure Bäumchen gerade auch so durstig?
Dateianhänge
20220516_125952.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum beschneiden

Roeschen1 » Antwort #6 am:

Oliven brauchen Wasser, wenn sie auch in trockenen Gebieten wachsen, vor allem, wenn sie wenig Substrat haben.
Ich gieße gerade ziemlich viel, meine steht beengt in einem Kübel.
Sie gehört umgetopft.
Wie soll dein Baum langfristig gedeihen, Schotter braucht er nicht, bzw kann er nicht nutzen, deshalb auch die hängenden Blätter.
Grün ist die Hoffnung
Cade
Beiträge: 34
Registriert: 23. Apr 2020, 19:28

Re: Olivenbaum beschneiden

Cade » Antwort #7 am:

Ich hätte irgendwas ins Pflanzloch reinmachen sollen was das Wasser speichern kann. An die Erde komme ich aber erst wieder ran, wenn der Stamm an Durchmesser zunimmt und ich die Holzdielen weiter aussägen muss. Dann kann ich vielleicht einen Graben drumherum graben und irgendwas rein machen was das Wasser hält. Na gut, dann gibt's bis dahin halt mehr Wasser
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum beschneiden

Roeschen1 » Antwort #8 am:

Wenn du dem Baum was Gutes tun willst, dann vergrößere doch jetzt schon die Baumscheibe.
Durch den kleinen Spalt kann man doch gar nicht flächig wässern, vermutlich erreicht von den 5 Litern nur ein Bruchteil die Wurzeln.
Grün ist die Hoffnung
Cade
Beiträge: 34
Registriert: 23. Apr 2020, 19:28

Re: Olivenbaum beschneiden

Cade » Antwort #9 am:

Guter Punkt. Ich sollte flächiger wässern. Ich kippe halt das Wasser immer am Stamm runter. Sollte auch mal in einem halben Meter Entfernung durch die Lücken im Holz gießen. Jetzt das Loch vergrößern würde uns optisch nicht so gut gefallen, da wir eigentlich zwischen Stamm und Holzdiele nur so 2-3 cm Abstand haben wollen. Aber vermutlich sollte die Baumgesundheit wichtiger sein als unsere optischen Empfindlichkeiten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum beschneiden

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Welche Erde hat der Wurzelballen?
Wenn torfhaltiges Substrat mal ausgetrocknet ist, nimmt es kein Wasser mehr auf.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4405
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Olivenbaum beschneiden

Lady Gaga » Antwort #11 am:

Cade hat geschrieben: 16. Mai 2022, 13:59
Jetzt das Loch vergrößern würde uns optisch nicht so gut gefallen, da wir eigentlich zwischen Stamm und Holzdiele nur so 2-3 cm Abstand haben wollen. Aber vermutlich sollte die Baumgesundheit wichtiger sein als unsere optischen Empfindlichkeiten

Schmerz!!! Diese Einstellung tut wirklich weh. Wenn dir das Loch auf der Terrasse wichtiger ist als die Pflanze, die nach Wasser lechzt, dann pflanze dir lieber Plastiksträucher. Da gibts angeblich lebensechte. 8)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Cade
Beiträge: 34
Registriert: 23. Apr 2020, 19:28

Re: Olivenbaum beschneiden

Cade » Antwort #12 am:

Meines Ermessens sieht der Baum sehr viel gesünder aus als vieles was ich in Töpfen vor sich hin vegetieren sehe. Und da er regelmäßig gedüngt wird (ich bin mir schon bewusst, dass er nicht das beste Substrat hat) und ich hatte lediglich gefragt ob eure Oliven gerade auch so durstig sind... ich glaube es spricht auch nichts dagegen beides zu versuchen. Ein gesundes Bäumchen und ein schöne Optik
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Olivenbaum beschneiden

Starking007 » Antwort #13 am:

"...............Aber vermutlich sollte die Baumgesundheit wichtiger sein als unsere optischen Empfindlichkeiten....."

Nun das ist doch schon mal eine positive Erkenntnis!
Gruß Arthur
Cade
Beiträge: 34
Registriert: 23. Apr 2020, 19:28

Re: Olivenbaum beschneiden

Cade » Antwort #14 am:

Und genau deshalb hätte man sich den Kommentar verkneifen können.
Antworten