News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 122924 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1170 am:

Achy Breaky Heart und Vanity
.




BildBild

.
in dieser Pflanzung
.
Bild
.
in der Mitte wie in jeder Pflanzung dunkle blaue oder rote und fast schwarze Iris. Sable und Sable Night. Bei letzterer sollte ich mich mal bemühen ein besseres Foto zu machen und ohne Wind.
.




BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1171 am:

Ostrogoth und Thornbird
.




BildBild

.




BildBild

.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1172 am:

Lambent, Kathy Chilton, Bumblebee Deelite
.




BildBildBild

.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1173 am:

Raptor Red und auch die Blauschwarze Holzbiene.
.




BildBildBild

.
bei den roten Päonien sieht das so aus.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1174 am:

Yaquina Blue mit Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
.




BildBild

.
noch zwei blaue, Frosted Velvet und Saxby. Die eine mag ich sehr, die andere ist nicht so berauschend.
.




BildBild

.
diese Pflanzung
.
Bild

.




BildBild


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1175 am:

Lydia Schimpf ist wieder aufgetaucht. Ich werde sie sicherer unterbringen.
.




BildBild

-
außerdem mal ein gutes Bild von Hello Darkness.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #1176 am:

pearl hat geschrieben: 17. Mai 2022, 00:01
mein eigener einziger Sämling und leider habe ich die Mutterpflanze nicht mehr. Gut, dass ich den Sämling noch hab.
.


Sehr schön Pearl! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #1177 am:

pearl hat geschrieben: 17. Mai 2022, 00:09

Sable und Sable Night. Bei letzterer sollte ich mich mal bemühen ein besseres Foto zu machen und ohne Wind.
.




BildBild



Die beiden sind einfach so ein Klasseduo, von denen ich keine missen will. Die Eine ist das "Kind" der Anderen, trotzdem liegen eigentlich schon Welten dazwischen, finde ich. Zeigen exemplarisch die züchterische Entwicklung, welche dann später zu `Before The Storm´ oder `Black Suited´ führt. Man könnte einen Stammbaum der "Schwarzen" pflanzen, wenn nicht so viel vom Mittelteil für Sammler wie mich (wahrscheinlich zu wenig umtriebig) nur schwer oder gar nicht zu bekommen wäre.
.
(Hier ist es eine Grundregel, dass immer wenn ich `Sable Night´ fotografieren will ein Wind aufkommt oder das Licht zu grell ist.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1178 am:

:D und Sable Night hab ich von dir, danke! :-*
.
jetzt hab ich auch noch den Tick unter jedes Foto die komplette Agenda zu schreiben.
.
Sable 1936 Paul Cook und Sable Night 1950 Paul Cook Honorable Mention 1952; Award of Merit 1954; American Dykes Medal 1955 :D Also beim Hochladen der Fotos sieht man das dann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2022

Buddelkönigin » Antwort #1179 am:

Irisfool hat geschrieben: 16. Mai 2022, 12:41
Label weg >:(

Aber wunderschön... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2022

Buddelkönigin » Antwort #1180 am:

Toll Deine Iriswiese, pearl! :o
Thornbird hat schon was, finde ich... habe sie in Weihenstephan mal fotografiert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2022

Mathilda1 » Antwort #1181 am:

Bei thornbird fasziniert mich die Variabiliät schon fast. zwischen fad beigebraun und glitzernd goldenen Blütenblättern ist alles drin. Meine ist von krokosmian und war im ersten Jahr am schönsten(letztes Jahr hat sie sich nach intensiver Kalk Dünger Kur auch wieder Mühe gegeben), der Lößlehm von der Urspungspflanzung scheint ihr damals sehr bekommen zu haben
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1182 am:

pearl hat geschrieben: 17. Mai 2022, 00:39
... noch zwei blaue, Frosted Velvet und Saxby. Die eine mag ich sehr, die andere ist nicht so berauschend.




Bild



Frosted Velvet ist ja ein Abkömmling von Consummation. Da würde es mich auch reizen die Verwandschaft mal in einem Beet zu versammeln, da gehört bestimmt noch einiges dazu. Consummation hat sich schon letztes Jhr nicht mit Blüte gezeigt, dieses Jahr nur ein kleines Blättchen. :(
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1183 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Mai 2022, 17:08
TB `Baldwin´, wenn ich nur eine...

Bild
Die hab ich ja jetzt auch, wächst und blüht zuverlässig. Was aber macht sie zu so einer geliebten Iris? Das verstehe ich noch nicht, vielleicht kannst Du dazu noch was sagen, Krokosmian.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1184 am:

pearl hat geschrieben: 17. Mai 2022, 00:01
mein eigener einziger Sämling und leider habe ich die Mutterpflanze nicht mehr. Gut, dass ich den Sämling noch hab.
.




BildBild

.
Bild

Und wer ist die Mutterpflanze?
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten