News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 558043 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Waldlichtung

goworo » Antwort #540 am:

W hat geschrieben: 3. Mai 2022, 19:17
Es ist ein wunderbarer Genuss, durch deinen Wald zu schlendern! Vielen Dank für das Ermöglichen :)

Dem kann ich nur zustimmen! (Und wir sind kürzlich bei einer Gartenreise unmittelbar daran vorbei gefahren. Leider hatte die Reiseleiterin anderes geplant. :'()
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #541 am:

Leider hatte die Reiseleiterin anderes geplant. :'()
Das ist schon verständlich, es ist ja kein Riesenpark, sondern ein kleiner Landschaftsgarten. Heute habe ich am Tor gearbeitet. Natürlich kamen zufällig vier Wanderer vorbei, die sich gefreut haben, dass ich sie spontan hereingelassen habe. Sie waren erstaunt, was es alles außer Mammutbäumen zu sehen gab und standen kurz Modell. Das Foto habe ich hauptsächlich für dich gemacht, goworo :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Waldlichtung

goworo » Antwort #542 am:

@sequoiafarm: oh, danke! Weißt du die Sorte/Art? Zu unserer Reise: sie war von und für GdS-Mitglieder geplant, deren Interessen sich vorzugsweise auf Gewächse bis ca. 1 m beschränken. ;D. Aber wenn man schon mal unmittelbar daran vorbei fährt ....... ;)
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #543 am:

Jetzt sag nicht, ihr wart bei Hermann Gröne ;)

Nein, leider habe ich keine Namen zu den Bäumchen. Es sind übrigens zwei verschiedene eng zusammengepflanzt.
Es gibt eine Fotokopie einer alten Bestell-Liste, aber nicht wirklich lesbar.

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Waldlichtung

goworo » Antwort #544 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 3. Mai 2022, 21:07
Jetzt sag nicht, ihr wart bei Hermann Gröne ;)
[/quote]
Nein, aber bei Loek und Anne-Marie Gubbels, Brookergarden, Venlo.
[quote]
Nein, leider habe ich keine Namen zu den Bäumchen. Es sind übrigens zwei verschiedene eng zusammengepflanzt.
Es gibt eine Fotokopie einer alten Bestell-Liste, aber nicht wirklich lesbar.

Egal, jedenfalls beeindruckend. :D
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #545 am:

17 Tage Pause, wie die Zeit vergeht... hier war viel zu tun und es kann frustrierend sein, hektarweise wässern zu müssen. Fast kein Regen im März, ebenso im Mai, das ist schon ungewöhnlich. Einige Gehölze werden absterben, sind aber eh nicht mehr die jüngsten. Vor allem haben viele früh blühende Rhododendren zu kämpfen.

Gestern und heute hatten Schläuche und Sprenger mal Pause, man vergisst schnell, welche Auswirkungen Regen auf Gerüche und Farben hat. Ein paar (Wald)bilder von heute morgen – d u r c h a t m e n .

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #546 am:

Das Vogelgezwitscher muss man sich dazu denken, 7 Uhr...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #547 am:

Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit wirkt alles frischer, vielleicht auch etwas tropisch? Die Erhabenheit mancher Bäume spielt sicher auch eine Rolle.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #548 am:

Immer mal zwischendurch einige vitale Rhodos, alles war schon üppiger, vielleicht wirkt es mit weniger Blüten natürlicher?

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #549 am:

Diese Perspektive gibts nur aus einem etwas angeschmutzten Seitenfenster des Häuschens.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Waldlichtung

pearl » Antwort #550 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 20. Mai 2022, 16:26
.
Gestern und heute hatten Schläuche und Sprenger mal Pause, man vergisst schnell, welche Auswirkungen Regen auf Gerüche und Farben hat. ... – d u r c h a t m e n .
.
Bild

.
hier beginnt es auch gerade zu regnen. Das Grün verliert seinen Grauschleier und leuchtet neonfarben, die sanften Regengeräusche und die Pflanzen scheinen sich zu strecken. Der Duft es Mairegens. Wenn er auf die Erde fällt, ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Waldlichtung

pearl » Antwort #551 am:

sequoiafarm hat geschrieben: 20. Mai 2022, 16:29
Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit wirkt alles frischer, vielleicht auch etwas tropisch? Die Erhabenheit mancher Bäume ...
.
Bild

.
was für ein schönes Bild! Hier zwitschern die Vögel und ich stell mir das in dieser Kulisse dann vor wie ein schmetterndes Orchester. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #552 am:

Ja pearl, auch der Geruch, man vergisst das jedesmal. Man bildet sich ein, dass 6mm Regen dem Garten ein neues Gesicht geben. Auf jeden Fall atmet nicht nur der Mensch auf!

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #553 am:

Die große Doppelstamm-Kastanie stand nicht in besonderem Licht, darf aber auch in diesem Faden mal gezeigt werden. Gibt es "perfekte" Bäume? Mache später weiter :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #554 am:

Bissl Exotik im Gegenlicht... es ist aber bisher nicht so, dass M. m. v. ashei größere Blätter als die hiesigen älteren Honokis hat. Aber keine macht so schöne Schlappohren im Wind ;)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 19. Aug 2024, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten