News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 207425 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1080 am:

W hat geschrieben: 5. Mai 2022, 13:04
Wohl ein Schnellkäfer.
Dratwürmer sind seine Larven und besonders im Gemüsegarten und an Jungpflanzen nicht so beliebt :P


Danke, Drahtwürmer habe ich in der Tat auch reichlich in letzter Zeit gefunden, aber die beiden gar nicht in Verbindung gebracht. Also sollte ich den (und seine Kumpels) definitv im Auge behalten.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Wer bin ich?

Bambulko » Antwort #1081 am:

Was sind das für Aliens?
Dateianhänge
IMG_20220507_150254.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wer bin ich?

Roeschen1 » Antwort #1082 am:

Rosenkäferlarven, leben im Kompost von zerrottenem Material, sind nicht schädlich, nur im Topf etwas lästig.
Grün ist die Hoffnung
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Wer bin ich?

Bambulko » Antwort #1083 am:

Vielen Dank. Ich habe sie 'umgesiedelt'.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Wer bin ich?

Bambulko » Antwort #1084 am:

Und diese Viecher setzen unseren Buchsbäumchen gerade ziemlich zu. Kennt die jemand?






Dateianhänge
IMG_20220507_184634.jpg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer bin ich?

Kapernstrauch » Antwort #1085 am:

Bambulko hat geschrieben: 7. Mai 2022, 18:49
Und diese Viecher setzen unseren Buchsbäumchen gerade ziemlich zu. Kennt die jemand?


Der Zünsler - bzw. seine Raupe!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Wer bin ich?

Antida » Antwort #1086 am:

Diese Tierchen finde ich heuer häufig an Rosen.
Was ist das?
Dateianhänge
790F0574-A809-4C1D-BE8C-C6473D73348B.jpeg
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #1087 am:

Eine Wanze im Jugendstadium.
Aber welche?
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Wer bin ich?

Antida » Antwort #1088 am:

Danke, Bristlecone. Sie sitzen gar so gern an den Rosenknospen; verdächtig!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1089 am:

Welche komischen kleinen Raupen bilden hier die interessante „Rüschenbordüre“ die meine Sorbusblätter ratzekahl dahinrafft?
Dateianhänge
514D82AB-3983-4C95-838B-9F8764D5DE51.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1090 am:

Nochmals aus der Nähe:
Dateianhänge
C415B88B-0E73-4614-9990-05C6EAA92791.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1091 am:

Blattwespen?

Ebereschenblattwespe

https://www.arbofux.de/ebereschenblattwespe.html
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1092 am:

partisaneng hat geschrieben: 20. Mai 2022, 18:42
Blattwespen?

Ebereschenblattwespe

https://www.arbofux.de/ebereschenblattwespe.html
Wow, das liest sich ja echt spannend – was es alles gibt!! :o
Es scheint zum Glück nur ein sehr überschaubarer Befall zu sein, und da reichlich potentielle Larvenfresser im Baum und der Umgebung unterwegs sind, werde ich mal beobachten, ob sich das von alleine reguliert. Danke Dir!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Wer bin ich?

Hortus » Antwort #1093 am:

Hier haben Blattwespenlarven in kurzer Zeit ein Apfelbäumchen entlaubt.
Dateianhänge
P1160420.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Wer bin ich?

Hortus » Antwort #1094 am:

Die Larven etwas deutlicher :
Dateianhänge
P1160421.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten