News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 734814 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #4875 am:

semicolon hat geschrieben: 20. Mai 2022, 09:51
Pteris wallichiana hat dieses Jahr eine beeindruckende Höhe erreicht.


Sehr schön - und ein bissel Neid. Von meinen ist immer noch nix zu sehen. :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #4876 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Mai 2022, 12:23
Gut zu wissen! Hier fallen sie aktuell übrigens auch über den Austrieb von Adiantum pedatum her. ::)

Gerade kam eine kleine, aber feine Lieferung von Stauden Junge. :)


Clarissima? und wer noch?

Adiantum pedatum kam hier weitgehend davon, dafür haben die Biester etliche Hosta abrasiert/gelöchert, obschon ich gefüttert hatte. War wohl nicht genug.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #4877 am:

Außer 'Clarissima Jones' kamen noch 'Hartley' und 'Smith Cruciate' mit.

Die Bestellung war überschaubar, weil das letzte Paket von dort erst ein paar Wochen her ist. ;)
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

semicolon » Antwort #4878 am:

Waldschrat hat geschrieben: 22. Mai 2022, 07:30
semicolon hat geschrieben: 20. Mai 2022, 09:51

Der hasst Wärme. Meiner steht auf der Kellertreppe, wo es immer kühl ist.
Pteris wallichiana hat dieses Jahr eine beeindruckende Höhe erreicht.


Sehr schön - und ein bissel Neid. Von meinen ist immer noch nix zu sehen. :-\
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #4879 am:

Dass der Wärme hasst, hätte ich nun wirklich nicht gedacht :o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #4880 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mai 2022, 08:25
Außer 'Clarissima Jones' kamen noch 'Hartley' und 'Smith Cruciate' mit.

Die Bestellung war überschaubar, weil das letzte Paket von dort erst ein paar Wochen her ist. ;)


Ah, danke.

Gerade mal gesucht, Hartley ist futsch, nur noch den SC gefunden, der dafür aber schön.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1980
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Christiane » Antwort #4881 am:

@Waldschrat,
"Hartley" ist futsch - wie schade. Ich habe mir dieses Schätzchen von den Hannoverschen Pflanzentagen mitgebracht. Ich hoffe, er hat mehr Durchhaltevermögen als Deiner.

Hier ein Foto von unseren beiden Polystichum set. "Green Lace." Sehr filigran, aber auch sehr robust.
Dateianhänge
20220522_150342.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1980
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Christiane » Antwort #4882 am:

Und hier ein Polystichum set. "Christato-Pinnulum". Nach einem schwierigen Start an einem Platz, der ihm nicht so zugesagt hat, gibt er jetzt richtig Gas.
Dateianhänge
20220522_150517.jpg
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #4883 am:

Deine Schätzchen sehen super aus :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

APO-Jörg » Antwort #4884 am:

Wenn ich eure Farne so betrachte möchte ich euch mal bitten mir einige zu benennen.

Als erster von mehreren.
Dateianhänge
DSC02667.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #4885 am:

Tut mir wirklich leid, aber ich brauche zum Identifizieren stets ein Etikett :-[
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

APO-Jörg » Antwort #4886 am:

geht mir auch so ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2141
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

kohaku » Antwort #4887 am:

Etiketten werden ja allgemein überbewertet, trotzdem wüsste ich gerne welcher farn das sein könnte.
Dateianhänge
20220521_184200.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2141
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

kohaku » Antwort #4888 am:

Schön entwickelt: Dryopteris austriaca 'Lepidota cristata '
Dateianhänge
20220522202210.JPG
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #4889 am:

Bild.

kohaku, das koennte der Farn in # 4887 (Dryopteris erythrosara ) sein ?


Dateianhänge
20220522_130926.jpg
Rus amato silvasque
Antworten