News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steingarten 2022-2024 (Gelesen 44463 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Aquilegia flabellata var. pumila ist auf Grund der geringen Wuchshöhe ideal für alpine Tröge.
keep on rockin in the free world
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Steingarten 2022
Einen echten Steingarten gibt es nicht in unseren Gärten. Ein paar auf sandige Huckel geworfene Steine, mit Sand unterfüllte Kiesstreifen an Wänden oder Pflasterritzen. Meistens in glühender Sonne. Ein paar sonnenabgewandte Stellen.
Am besten kommen also die Pflanzen zurecht, die extreme Wärme und Trockenheit nicht nur vertragen, sondern geradezu brauchen. Sie finden hier die freien Stellen, die es in unseren Beeten nicht gibt. Frei in der Beeterde ausgepflanzt gehen sie sang- und klanglos unter.
Zum Beispiel:

Chaenorhinum origanifolium - Delosperma nubigenum - Dianthus gracilis "Typ U"

Delosperma cv. - Saponaria 'Bressingham Pink' - Aethionema 'Warley Rose'
Am besten kommen also die Pflanzen zurecht, die extreme Wärme und Trockenheit nicht nur vertragen, sondern geradezu brauchen. Sie finden hier die freien Stellen, die es in unseren Beeten nicht gibt. Frei in der Beeterde ausgepflanzt gehen sie sang- und klanglos unter.
Zum Beispiel:
Chaenorhinum origanifolium - Delosperma nubigenum - Dianthus gracilis "Typ U"
Delosperma cv. - Saponaria 'Bressingham Pink' - Aethionema 'Warley Rose'
Re: Steingarten 2022
Steingarten gibt's hier auch nicht. Nur Töpfe und Kübel ( demnächst noch eine große Zinkwanne und eine olle Schubkarre),die mit meinen wenigen kleinen Schätzchen bepflanzt sind/ werden sollen.
Dieses Jahr blüht mein Edraianthus wettsteinii (als solchen in Zwickau erworben) zum ersten Mal. Mit gar nicht mal so wenigen Blüten
Dieses Jahr blüht mein Edraianthus wettsteinii (als solchen in Zwickau erworben) zum ersten Mal. Mit gar nicht mal so wenigen Blüten
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Steingarten 2022
Ach Erdkröte, weil Du gerade da bist:
Du hast vor längerer Zeit mal "Trockenkübel bzw. -kästen" gezeigt. Hättest da mal Zeit, die ausführlicher vorzustellen? Pflanzen, Substrat, was gut funktioniert, was weniger... etc.pp. ;)
Deine und auch die aller anderen hier im Steingarten Schreibenden Kostbarkeiten sind sehr betrachtenswert. Danke fürs Zeigen! :D
Du hast vor längerer Zeit mal "Trockenkübel bzw. -kästen" gezeigt. Hättest da mal Zeit, die ausführlicher vorzustellen? Pflanzen, Substrat, was gut funktioniert, was weniger... etc.pp. ;)
Deine und auch die aller anderen hier im Steingarten Schreibenden Kostbarkeiten sind sehr betrachtenswert. Danke fürs Zeigen! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Steingarten 2022
So wahnsinnig viel gibt's da noch nicht zum zeigen bei mir. Ich will es eigentlich erst noch erweitern mit einer großen Zinkwanne und einer alten Schubkarre, da ich eben auch merke, dass die Winzpflanzen im normalen Beet einfach über den Haufen gewachsen werden und gar nicht zur Geltung kommen. Die paar Dinger die ich habe kann ich natürlich trotzdem zeigen. Gab es nicht irgendwo ein Thema über solche bepflanzten Kübel/Tröge? Mir war so...
Sonst mache ich gerne einen entsprechenden Thread auf. Ich finde das nämlich auch extrem spannend, was auf so kleinem Raum möglich ist und habe hier schon richtig schöne Sachen gesehen.
Sonst mache ich gerne einen entsprechenden Thread auf. Ich finde das nämlich auch extrem spannend, was auf so kleinem Raum möglich ist und habe hier schon richtig schöne Sachen gesehen.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Steingarten 2022
Erdkr hat geschrieben: ↑17. Mai 2022, 21:33
.. Gab es nicht irgendwo ein Thema über solche bepflanzten Kübel/Tröge? Mir war so...
Sonst mache ich gerne einen entsprechenden Thread auf. Ich finde das nämlich auch extrem spannend, was auf so kleinem Raum möglich ist und habe hier schon richtig schöne Sachen gesehen.
Ich dachte auch daß es dazu schon was gibt, suche aber schon lange vergeblich den entsprechenden Thread. :-\
Fast glaube ich, die entsprechenden Kästen, Kübel, Tröge sind immer irgendwo dazwischen gerutscht. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Steingarten 2022
Ich habe jetzt auch nochmal intensiv gesucht und nichts gefunden, was sehr schade ist.
Dann sollte man ein neues Thema dazu aufmachen. So richtig fühle ich mich zwar nicht dazu berufen, da ich bisher nur wenig beizutragen habe, aber vielleicht fühlen sich die Profis ja angesprochen und posten ihre tollen Kübel.
Dann sollte man ein neues Thema dazu aufmachen. So richtig fühle ich mich zwar nicht dazu berufen, da ich bisher nur wenig beizutragen habe, aber vielleicht fühlen sich die Profis ja angesprochen und posten ihre tollen Kübel.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
In meinem Steingarten gedeihen einige Farne. An einer sehr sonnigen und trockenen Stelle Cheilanthes tomentosa. Ich Ich wollte schon immer mal Corydalis cheilanthifolia dazu pflanzen, um zu sehen ob das Laub wirklich so ähnlich ist. Bislang habe ich noch keine Pflanze auf den Märkten gefunden und bin mir nicht so sicher ob der Lerchensporn auch Sonne und Trockenheit verträgt. Hat da jemand Erfahrung? Die Moltkia neben dem Farn macht sich jedenfalls gut und ist jetzt kurz vor der Blüte. Beide Pflanzen sind nun schon älter als 10 Jahre.
Sie wachsen also ziemlich langsam.
Sie wachsen also ziemlich langsam.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Steingarten 2022
Ist zwar kein Steingarten aber Corydalis cheilanthifolia, bekommt keine extras.
Samen sind bald reif, kannst welche bekommen. Pflanzen sind auch noch vorhanden, ob sie aus buddeln und Reise überstehen ???
Ein Topf scheint noch da zu sein, aber auch schon sehr üppig. Vielleicht findet sich ja noch was Kleines, muß mal schauen.
Samen sind bald reif, kannst welche bekommen. Pflanzen sind auch noch vorhanden, ob sie aus buddeln und Reise überstehen ???
Ein Topf scheint noch da zu sein, aber auch schon sehr üppig. Vielleicht findet sich ja noch was Kleines, muß mal schauen.
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Steingarten 2022
Mit dessen Sämlingen ist hier ein Hosta-Topf voll,
ich hoffe die Hosta siegen!
ich hoffe die Hosta siegen!
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Steingarten 2022
Saponaria ocymoides, das Weisse hab ich in Südtirol gefunden,
gab es aber schon.

Genista germanica

Thymian u.a.

gab es aber schon.
Genista germanica
Thymian u.a.
Gruß Arthur
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Kleine Nachtkerze (Oenothera minima)

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Sehr schön... mit Oenothera hatte ich bisher nur Schiffbruch.🤔
Auch von mir zwei "Amerikaner", allerdings aus dem Norden.
Phaselia sericea aus British Columbia...
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
...und Penstemon penlandii, worüber ich mich ganz besonders freue.
Laut den bisherigen Recherchen im Internet ist das Verbreitungsgebiet dieses Winzling auf wenige qkm im Grand County/ Colorado beschränkt.
Laut den bisherigen Recherchen im Internet ist das Verbreitungsgebiet dieses Winzling auf wenige qkm im Grand County/ Colorado beschränkt.
keep on rockin in the free world