Sentiro hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 16:44 Und eine letzte für heute dangerous mood.
Morgen Feiertag fahren wir zu einer Iris sammlerin die hat 1000 Sorten die ist noch verrückter als wir alle zusammen, da wird die eine oder andere mitgebracht.
Gilt man ab tausend Sorten als verrückt? Da bin ich gut drüber. Fühle mich allerdings gut damit.
Eben. Für verrückt halte ich mich eigentlich nicht. Nennt mich Sauertopf, aber das ist mir schon wichtig. So wie ich Sammler mit mehr als drei Schneeglöckchensorten auch nicht für verrückt halte. Nur ein Beispiel.
jetzt hab ich vor 2 Jahren erstmals große Iris ausgesät, aus Titans glory, Vater unbekannt. Die blühen heuer fast alle, und ich glaub alle blühen komischerweise(Sarkasmus) blaulila bin etwas enttäuscht. Vor allen nachdem meine Iriszwerge im Erstversuch so breit gestreut hatten und eigentlich fast alle ziemlich gut gelungen waren. Gibts irgendwelche Mütter, die regelmäßig hübsche Kinder produzieren?
Hast du vorher die Staubgefäße beiTitan's Glory herausgeknipst bevor du bestäubt hast ?Anders war es zuvor vielleicht eine Selbstbestäubung durch Hummeln oder Bienen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hab ich nicht gemacht, war auch nicht gezielt bestäubt. kann gut sein, daß das eine Selbstbestäubung war, sie stand alledings auch in einer langen Irisreihe, es gäbe also mehrere Verdächtige(da standen viele Schätzchen rum, ich hatte insgeheim gehofft, daß eines von denen da mitgemischt hätte)
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 19:45 Gilt man ab tausend Sorten als verrückt? Da bin ich gut drüber. Fühle mich allerdings gut damit.
Hätte ich deinen Acker, hätte ich ihn auch mit irgendsowas vollgepflanzt. Das bietet sich doch an. Die Pfingstrosen gabs ja schon, nicht? Das schreit dann natürlich geradezu nach einer Ergänzung :)