News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 178177 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #825 am:

Auch der verbliebene Blush-Bleistift zeigt schöne Blätter :D
Dateianhänge
IMG_20220508_131457.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #826 am:

So. Eine Namensänderung steht an.
Nachdem Goldfisch heute drei Blüten offen hat und bei allen drei Griffel und Staubfäden arg verkrüppelt bzw ineinander verwachsen und asymmetrisch sind, heißt das Mädel ab jetzt: Frankensteins Goldfisch
Wenn das nicht besser wird, fliegt sie raus :-\
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #827 am:

hat auch was gutes, da kommen ja noch so einige ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #828 am:

Öhm ... ja ;D
Frankenfisch ist auf dem Schleudersitz. Auch wenn ich Blütengröße und Farbe sehr mag, aber die Kelchblätter picken immer noch an 1-2 Nähten zusammen, so dass sich die Blüten nicht von allein öffnen, und mit dem verkrüppelten Innenleben....
Das ist in Summe einfach zu viel Störendes ::)

Sylvia Goodman ist nicht ganz glücklich. Sie macht Unmengen an Blütenknospen, aber seit Monaten keine Blätter. Hab sie jetzt bis auf einen Trieb zurückgeschnitten, sobald die Blüten als Bestäuber verwendet wurden, kürze ich auch diesen Trieb. Umgetopft hab ich sie schon. Immerhin lebt sie noch ...
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #829 am:

So. Ich hab mir die Sylvia nochmal genauer angeschaut. Anfangs dachte ich, das sei beginnende Verholzung, da sie das schon hatte, als ich sie gekauft hab.
Mittlerweile befürchte ich, dass es ein Pilz ist :-\
Hab großzügig mit Saprol gesprüht und gegossen.

Habt ihr eine Idee, ob es tatsächlich ein Pilz ist? Falls ja - gleich wegschmeißen, weil man den nie wieder aus den Leitungsbahnen rausbekommt oder hartnäckig weitersprühen? :-\
Sie ist jetzt auf 10cm runtergeschnitten, dort sieht man noch nichts.
Dateianhänge
IMG_20220520_222939.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #830 am:

:-\
Dateianhänge
IMG_20220520_223930.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #831 am:

:-\
Dateianhänge
IMG_20220520_230120.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #832 am:

keine Bange, die treibt sicher wieder durch ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #833 am:

Ich hoffe es sehr, denn ich mag sie.
Hoffe nur, dass ich alles weggeschnitten hab, was (womit auch immer) infiziert war.
Ich beiß mich lediglich in den Allerwertesten, dass ich sie nicht gleich zurückgeschnitten hab, als ich sie bekommen hab. :-X


lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #834 am:

Du wirst sehen, sie wird schöner als vorher!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #835 am:

Der Kopfsteckling von Blush hat unter der Plastikhaube eine anmutige 4cm-Blüte gezaubert ;D
Sie ist 3 Tage offen geblieben. Und hat komplett anders ausgeschaut als die "normalen" Blüten (siehe mein Profilbild)
Dateianhänge
IMG_20220523_205150.jpg
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #836 am:

huch, aber wäre mir auch recht. Ich glaube aber, später findet er zur alten Form zurück ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #837 am:

Ich denke auch, dass das eine unterentwickelte Blüte ist.
Die Blätter der Stecklinge werden blasser und schlaffer...hab die Hölzer gestern nachgeschnitten. Null Wurzeln bisher ::)
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #838 am:

bei mir auch nicht, aber die Blätter sind fest ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #839 am:

...dafür erfreut mich der Austrieb am Bleistift gerade sehr :D
.
Ich fürchte nur, dass sie diese Blattform wieder verlieren wird, sobald die Triebe älter werden :-\
.
Den Frankenfisch habe ich vorhin gekappt. Bleistift Nummer zwei. Ich glaub zwar nicht, dass das den Blüten hilft - aber zumindest ist es ein Versuch. Wenn sie dann immer noch verkrüppelt blüht, fliegt sie raus.
Dateianhänge
DSC00402.JPG
lg, Darena
Antworten