Schafe halten IV (Gelesen 97420 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Auch wenn ich heute einen Brummschädel XXL habe... gute Nachrichten lassen mich dennoch schmunzeln. Gestern habe ich Afrodithe geschoren. 14 Jahre und... a) super lieb und b) war es ja Stunde der Wahrheit. Wie ist die Greisin durch den Winter gekommen? Letzten Sommer hatten wir ja schon mal wegen mangelndem Wollaufbau die Reißleine ziehen wollen. Die Wolle war fürs Tier prima (sehr viele Grannenhaare plus allem anderen was es sonst so benötigt), auch am Bauch. Und ausgepackt: Ein hübsches Speckbäuchlein, keine Altersdelle und schon gar keine staksigen Knochen. Nur ein paar dekorative Altersflecken hat sie dazu gesetzt. Sieht ein wenig aus wie das Pferd von Pippi Langstrumpf ;D
Merke: Mindestens das Sommer-Ticket hat sie wieder gebucht. :D
Die neue Fläche, die nochseitens der NLF zu uns gekommen ist, muss ich dringend heute ablaufen (gestern vergessen). Auch ohne einen Fuß darauf gesetzt zu haben bin ich aber schon begeistert. Zwischen anderen Fächen gelegen ziehen wir da nun sehr bequem durch das Talteil. Und endlich kann die Silagefolie weg, die da rumdümpelt. 8) Die stört uns jedes mal. Ich muss mir auf die Finger hauen, dass die Fläche einen anderen Namen bekommt als "Silage-Fläche". Ähm... "Kopfstück"? Auch nicht so kreativ. Also für die Perlen des stillen Riepenbachtals verlässt mich die Fanatsie.
Dabei istes da so schön. Unsere Wwooferin hat mit mir da noch gemeinsam weiter Stacheldraht abgebaut... die war auch geflasht
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Gestern Abend habe ich allein 2 Schnucken geschoren. Etliche blaue Flecken sind die Folge. Dazu bin ich patschnass geworden.
Hier noch ein Foto von dem Tag, als Töchterchen 4 geschoren hat. Insgesamt muss ich bei den Schnucken noch 3 und bei den Rentnerinnen 8 Schafe scheren. Für den Handschurkurs bleiben dann die Skudden und die Böcke. Was das allein entstressen wird, wenn nu 2 Herden noch geschoren werden müssen. Ein großes Dankeschön an unsere Wwoofer (einfach nur am Hörnchen halten und das Ganze geht so viel leichter) und Töchterlein, die mit an diesem tollen Zwischenstand gearbeitet haben.
Von Lillyput habe ich nichts gehört ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ich hoffe inständig, dass sich bald wieder was tut. Man kann sich so daran gewöhnen Besucher zu haben ;D Solche, die über Staubwökchen gnädig hinweg sehen und die nach 2 Tagen auch umgehend verstehen, warum es selbige gibt ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten IV
Das finde ich beunruhigend. :-\
Ich drück die Daumen, dass Du noch weitere Wwoofer bekommst.
Schlimmer geht immer
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten IV
Jain. Ich nicht so sehr. Die Leute dort haben anderes zu tun, als den ehemaligen Haltern der Neuzugänge Rechenschaftsberichte abzuliefern :).
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten IV
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Endlich gibt es neue Bürokratie! Neuerdings muss der Landwirt auch eine Grundsteuererklärung abgeben. :-X Ich kam mir nach dem AUM Abgabeschluss schon so arbeitslos vor...
Nun liegt es in der Natur der Sache, dass wir nicht viel Eigentum haben. Aber allen Ernstes für 2 Grundstücke 2 Briefe? Man, da wird die Post aber zu tun haben, wenn man jede Grundstücksanfrage in Deutschland einzeln verschickt. Und ich dachte, wir hätten Papiermangel. Ich bekomme noch klappernde Knie wenn ich an die Neuberechnung denke. Billiger... wurde noch nie was. Na, ich witzele mittlerweile, dass ich in meinem Leben schon wirklich harte Zeiten hatte. Während meines Studiums hüpften Oma, Mama und Tochter einmal die Woche durch ein Badewasser und geheizt war ein Raum. In meinem "Übergangswohnheim" konnte ich mich gar nicht waschen, da war es das öffentliche Schwimmbad (gut, da müsste ich sommerwärts hinradeln, winterwärts würde ich hier stinken, weil wir nur Freibad im Nacharort haben) und selbst in meinem kleinen Fachwerkhaus waren teilweise nur 8 Grad. Schlicht, weil ich es nicht warm brauche und ein Fachwerkhäuschen einem auch nicht beleidigt wegschimmelt, wenn man asketisch lebt. Wie allerdings mein Mann die veränderten Lebensbedingungen "schlucken" wird... na, den kann ich im Wohnzimmer braten ;D Der dortige Holzofen würde ihn bei Volllast umgehend in Dörrfleisch verwandeln. Also ja. Sein Satz lautet immer: "Wir kommen zurecht".
Ein Satz den ich übrigens echt hasse :P
Heute gibt es da letzte Fläschchen für die Flaschenlämmer. Mehr Milch habe ich nicht mehr. Sie sind aber sehr mopsig. Sollte in Ordnung sein, wenn ich sie 3 Tage zu früh absetze. Die Milchpreise kann man ja nicht mehr stemmen.
Gestern habe ich auf der Lummerke das erste mal geräumt, gemäht ect. Am Wochenende sollen die Schnucken rüber. Es wird Zeit. Und für mich war es.... wieder schön. Ich blöde Kuh. Da stehe ich im Hang und rutsche umeinander und grinse. Mir ist doch nicht zu helfen. Ich weiß gar nicht seit wann wir dort beweiden. Aber für mich ist ohne die Lummerke kein Sommer! Wenn der Herrgott eines Tages mich dort mit einem Blitz erschlagen sollte, dann feiert das. Ich glaube keine Weide steht so für das, was ich erträumt habe wie die. Gar nicht weil die am artenreichsten wäre. Sondern weil es sonst garantiert keiner macht.
:-X daran liegt der Haken. Töchterchen muss noch das Gleiche empfinden lernen
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Mies ist, wenn der Vandalismus wieder los geht. Strom ausstellen, Weidepfosten rausreißen und auf das Netz werfen...
Da muss man seine innerliche Mitte finden.
Was nicht so klappt, wenn eine unserer ehemaligen Ziegen bzw. deren Nachkommen jämmerlich krepiert ist, weil sie sich vergiftet hat. Ausgebrochen und dann Kirschlorbeerhecke gefressen. Entschuldigung. Ziegen eben. Instinktlos der Meinung, dass alles für SIE ist. Die 2. Ziege hat die Kurve mit ach und krach genommen. Nach Tage steht sie nun wieder. Gleiche Ursache.
Habe heute am Rande einer Weide eine Eibe entdeckt. Sorry, aber die muss umziehen. Das Risiko ist mir zu hoch. Auch wenn Schafe 1000 fach instinktsicherer sind. Viellicht (!) weniger intelligent. Aber dann muss man es anders formulieren: Ziegen sind zu intelligent um zu überleben :P
Der nähste Scherversuch scheiterte heute. Doch. Rentnerinnen-Schnucke gefangen und auf den Po gesetzt. Aber die war so dermaßen wenig scherbereit in der Wolle, dass ich verzichtet habe. Die steht auf keiner unfallträchtgen Weide. ich hoffe, in 4 Wochen sieht das besser aus. Nun hat sie nur schicke Füßchen. Wobei die vorher auch nicht schlecht waren. Sie war glatt beleidigt, dass sie nicht aus dem Pelz kam. Sorry.
Dann wollte ich weiter zäunen. Vorher war der Rand gemäht worden. Nun liegt da ein Baum der NLF. Tja, da schaust recht langsam, ziehst das Mittagessen vor, kippst eine Stunde entmutigt ins Bett und hoffst darauf hinterher den Mut und die Kraft gefunden zu haben.... ich suche noch :P einen Kaffee lang. Die Säge ist schon geladen. Vorher muss ich noch die Schafdrehdichummaschine frei baggern. Da steht lauter Knüppelholz vor, was ich verbissen im Winter vom Heckenrückschnitt mitgenommen habe. Zu meiner Ehrenrettung: Bestimmt die Hälfte ist auch schon aufgearbeitet. Aber jetzt muss das Zeug weg, denn die Maschine soll heute rüber.
Weil - und deswegen ist mir so schlecht - morgen die Schnucken kurz aufgestallt werden. Weil Lämmer tackern, noch 3 scheren, 3/4 die Füße machen (weil ich nur Schere kann und Messer besser ist). Davor graut mir derart... :P
Wenn Du glaubst es geht nicht mehr.... kommt die Nachricht rein, dass Töchterlein morgen vorbei kommt um zu helfen. ÖFFZ!
Denn... morgen Abend gehe ich auch noch in den Notdienst bis mrgens um 9. Weswegen wir das Ganze einen Tag vorgezogen haben. Denn... mein Aggressor ist und bleibt der Beruf. Und nach einem Notdienst in einer Stadt... kann ich nicht mehr Bäume ausreißen. No way. Zumal der Feiertag für Betrieb sorgen wird. Nie wieder werden Geschäfte öffnen :P Bizarr war das vor dem diesjährigen 1. Mai. Bekanntlich ein Sonntag. Der Kund ezeigte indes das gleiche Verhalten wie sonst: Nie wieder werden... ::)
So. Genug gejammert. Kaffe ausgetrunken. Jetzt wird Holz gestemmt!
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Und mehr.
Ich bekam noch Schnucke Inneken zu fassen. Scherbereit und so lieb. Ich muss Dich noch mal umdrehen. Und nun einmal zusammen falten, weil ich ans Popöchen muss.... Inneken blieb die Ruhe selbst. Sie bevorzugte seitlich zu liegen. Das geht nur mit den ganz Geduldigen. Füßchen hatten es auch nötig :P
Dann Säge gezückt und gesägt. Gezäunt und abgezäunt....
War gut dass die Schafe rüber kamen. Die haben schon Quatsch gefressen und ein paar hatten davon Durchfall. Na im neuen Teilbereich hat es noch Birke und Hainbuche. Der Teil der Fläche war ja schon mal weg. Mähen auf dem hängigen und schmalen Stück lohnte sich nicht oder ging auch gar nicht. Nun darf man das intaktes Grünland nennen. Rund die Hälfte der Jungbäume ist schon abgestorben. Der Rest schwer geschädigt. Da kennen die vierbeinigen Landschaftspfleger kein Pardon. Für uns sind diese schmalen Seiten Fleißaufgaben. Da zäune ich ewig für 3 Tage Futter. Und sammle dabei Dutzende Zecken. Das Stück ist besonders verseucht. Trotzdem freue ich mich am Ende, weil ich weiß wie die Fläche früher aussah 8) so sieht sie jetzt aus
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!