News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 124196 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1845 am:

Irisfool hat geschrieben: 27. Mai 2022, 14:19
Oh, die ist besonders 8)

.
und absolut keine Bart-Iris.
.
"The Iris subgenus has been divided into six sections; bearded irises (or pogon irises), Psammiris, Oncocyclus, Regelia, Hexapogon and Pseudoregelia. Sections Oncocyclus and Regelia are also called aril irises." en.wikipedia
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Bart-Iris 2022

planthill » Antwort #1846 am:

pearl hat geschrieben: 27. Mai 2022, 15:04
und absolut keine Bart-Iris.

"The Iris subgenus has been divided into six sections; bearded irises (or pogon irises), Psammiris, Oncocyclus, Regelia, Hexapogon and Pseudoregelia. Sections Oncocyclus and Regelia are also called aril irises." en.wikipedia


schreib doch einfach, wo sie zuzuordnen ist ... ;)
und in welchen Faden sie passt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3266
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2022

Gersemi » Antwort #1847 am:

Vorhin haben mich meine lachsfarbenen TBs verlassen, dazu noch 3 größere, namenlose Hemshorste, die zu trocken standen. Super, freie Plätze für Iris :)

Große Freude heute morgen, Patchwork Puzzle blüht endlich :D

Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #1848 am:

Die geht hier in den nächsten Tagen auch noch auf :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1849 am:

Electrique
Dateianhänge
20220527_104452.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1850 am:

Squid squirt die ist echt schön. Habe sie schon das 3.jahr und heuer blüht sie
Dateianhänge
20220527_104248.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1851 am:

In Sonne 🌞
Dateianhänge
20220527_104257.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1852 am:

Cher and cher alike
Dateianhänge
20220527_133232.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1853 am:

Ich glaube you flirt, muß morgen am Schild nachsehen
Dateianhänge
20220527_133223.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1854 am:

Auch eine Ami da habe ich gerade den Namen nicht parat
Dateianhänge
20220527_133244.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1855 am:

Sur la plage gerade am aufblühen
Dateianhänge
20220526_131547.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1856 am:

Die habe ich gestern neu erstanden
Dateianhänge
20220526_125226.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #1857 am:

Diese Schönheit auch
Dateianhänge
20220526_125202.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1858 am:

planthill hat geschrieben: 27. Mai 2022, 16:04
pearl hat geschrieben: 27. Mai 2022, 15:04
und absolut keine Bart-Iris.
.
"The Iris subgenus has been divided into six sections; bearded irises (or pogon irises), Psammiris, Oncocyclus, Regelia, Hexapogon and Pseudoregelia. Sections Oncocyclus and Regelia are also called aril irises." en.wikipedia

.
schreib doch einfach, wo sie zuzuordnen ist ... ;)
und in welchen Faden sie passt ...

.
natürlich barlose Iris, gibt es ein eigenes Thema. Und "schreib doch einfach" hört sich für mich nicht gut an. Ich krieg hier kein Honorar für Service. Also schreibe ich erst mal so, wie ich denke, dass es passt. Wems nicht passt, kann ja mal eine Bitte aussprechen. Oder eine Frage stellen. Alles geht. Aber "schreib doch einfach" klingt falsch. Ich bin zwar dem weiblichen Geschlecht zugeordnet, aber sicher bin ich keine deiner Sekretärinnen, die für dich tippen. Selbst wenn ich es wäre, hätte ich keinen Chef, der mir so schnodderich kommt, den hätte ich stehen lassen.
.
Also, such selber! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #1859 am:

pearl, ich schätze planthill nicht so ein, dass er das irgendwie geringschätzend gemeint hat,sondern eher: Stelle es dort ein wo du denkst ,dass es richtig ist, da er weiss, dass du bei den Iris am Besten weisst wo es passt.Ich denke du hast es in den verkehrten Hals bekommen. :-[ :-[ ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten