News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 648876 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4320 am:

Auch bei mir 'Blue Bell':
Dateianhänge
P1021218.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4321 am:

Meine Lieblingssorte 'Golden Melodie' ist heuer viel heller:
Dateianhänge
P1021222.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4322 am:

'Metallica':
Dateianhänge
P1021379.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4323 am:

'Oberschlesien':
Dateianhänge
P1021355.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4324 am:

'Bariton':
Dateianhänge
P1021396.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendren

raiSCH » Antwort #4325 am:

'Puccini' im Gegenlicht:
Dateianhänge
P1021399.jpeg
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Rhododendren

Arachne » Antwort #4326 am:

Trotz des eigenartigen Namens "Pinguin" für einen Rhodo konnte ich mich vergangenes Jahr für ihn erwärmen.
Dateianhänge
MerkwürdigerPinguin1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4327 am:

2013 waren gg und ich in schottland und das allgegenwärtige forstunkraut blühte quasi überall längs der strecke ab glasgow richtung kennacraig in allen schattierungen von hellem rosa bis intensivem violett. erst knapp vor abreise von islay zurück nach glasgow bzw. berlin konnte ich den gierimpuls nicht länger ignorieren und fand nahe port askaig eine eher wildhafte grünfläche (hundeausaufgebiet) mit rhodo-jungpflanzen in passender größe (kleinheit) im hochmoorigen grund, da zog ich ein paar unkräuter zur mitnahme heimwärts. leider blühten die mutterpflanzen in der umgebung allesamt monochrom hellviolett, insofern war sehr wahrscheinlich, dass es nicht das tolle farbspiel werden würde. seit etwa zwei jahren blühen die pflanzen, in diesem jahr erstmals drei zugleich, wie erwartet nur mit viel wollen ansatzweise unterscheidbar.

nr. 1…
Dateianhänge
DF0517E1-8C7C-4B25-B980-EC67DB428A4E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4328 am:

nr. 2…
Dateianhänge
8C2D3F9A-4FFF-4281-8447-D2FCFD0A1BA4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4329 am:

… und nr. 3.
Dateianhänge
F8E1E912-DF46-434D-A587-9EBF86965B07.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4330 am:

das sollte ja alles rhododendron ponticum sein, der leider dem hier im waldgarten allgegenwärtigen rhododendron catawbiense (grandiflora?) sehr ähnlich sieht, bis auf etwas mehr wildhaftigkeit.

der catawbiense ist etwas voller und größer, bei eigentlich weitgehend gleicher färbung.
Dateianhänge
CD46201D-36AC-4739-B3A3-090761E39C98.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4331 am:

immerhin wächst von der vorbesitzerin seit den 70er jahren eine weitere sorte zur begleitung, die kombination macht es etwas weniger öd…
Dateianhänge
EF07BAFF-356A-4178-97A2-FE5ADD1903D0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4332 am:

mit dem gleichen ton-in-ton-gedanken hatte ich vor zwei oder drei jahren noch diese farbvariante gepflanzt, bei den trockenen sommern tut sich die pflanze schwer, aber sie blüht.
Dateianhänge
D40AFEAD-1B8E-453A-BEED-9238C1168374.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4333 am:

à propos schwer tun und trockenheit: mein rhododendron annae hat dieses jahr nur eine knospe zur blüte gebracht, und die viermal kleiner und knautschiger als üblich. :-\
Dateianhänge
05D650DF-D45E-4F01-8548-8AC488AE205C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rhododendren

zwerggarten » Antwort #4334 am:

aber die vielen blüten der catawbienses reißen es echt raus, dieses jahr mal wieder üppigst
Dateianhänge
8296E3C5-B6DA-4D6D-8756-C4BE7CE990A7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten