News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 123819 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1890 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:07
MTBs, eigentlich wären Bilder von vielstieligen Horsten das Ideal. Das muss man aber halbwegs gut fotografieren können. Und dafür muss das in manchen Fällen überhaupt erst mal vorhanden sein. Deswegen Einzelblüten, welche u. U. größer erscheinen als sie tatsächlich in natura sind. Jetzt nicht alle die d. J. geblüht haben/noch blühen, andere kommen nächste Saison hinzu.
.
MTB `Among Friends´, ähnelt sehr `Frosted Velvet´, eine Besucherin meinte bei AF sei der Rand definierter, auf mich wirkt sie auch evtl. weniger steif.
Bild

.
interessant! Müsste man nebeneinander sehen. Mit Frosted Velvet bin ich ziemlich zufrieden. Eine Iris, die einen schönen Bestand bildet und jedes Jahr blüht, bin ich hier schon mit zufrieden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1891 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:13
MTB `Bumbleebee Deelite´, vorhin drüber gestolpert. Vor sechs Jahren bekommen, gleich fast weggefault, im Frühjahr drauf gabs noch einen heftigen Frostschaden. Hat also was erlebt, sollte sich aber dennoch mal aus dem Einstielstadium rausbewegen. Vielleicht nach dem Umpflanzen, guter Kontrast!

.
hat hier wunderbar performt. Einzelblüten immer noch. Mal sehen wie sie sich entwickelt. Sie wird umgepflanzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #1892 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:34
Iris variegata var. reginae
.
Bild

.
sehr besonders! `Consummation´, `Hoosier Belle´, `Quagga´sind auch sehr schön!
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2022

zwerggarten » Antwort #1893 am:

planthill hat geschrieben: 27. Mai 2022, 14:13
eine kleine Bartiris mit sehr wildnishaftem Aussehen:
Iris flavissima


wunderschön! :D

und definitiv bartirisgleich, mit diesem zierlichen gelb-weißlichen bart – erstaunlich, dass sowas dann keine bartiris sein soll. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2022

zwerggarten » Antwort #1894 am:

Helene hat geschrieben: 19. Mai 2022, 19:05... und dazu Orange. …


die finde ich so richtig gut!! woher/wer ist sie, gibt es eine warteliste?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2022

zwerggarten » Antwort #1895 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:25
MTB `Moose Tracks´, wildartig Miniblüten, sehr hübsch, eher spät, Bild unscharf


wirklich sehr hübsch! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1896 am:

also bei den MTB werde ich schwach. Ist das wie bei Hundewelpen und Kätzchen? Dann hab ich gerade mal geguckelt nach Bilder MTBs und die erste die angezeigt wird kostet 50 USD. ::) ::) ::)
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1897 am:

pearl hat geschrieben: 27. Mai 2022, 23:33
Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2022, 21:07
MTBs, eigentlich wären Bilder von vielstieligen Horsten das Ideal. Das muss man aber halbwegs gut fotografieren können. Und dafür muss das in manchen Fällen überhaupt erst mal vorhanden sein. Deswegen Einzelblüten, welche u. U. größer erscheinen als sie tatsächlich in natura sind. Jetzt nicht alle die d. J. geblüht haben/noch blühen, andere kommen nächste Saison hinzu.
.
MTB `Among Friends´, ähnelt sehr `Frosted Velvet´, eine Besucherin meinte bei AF sei der Rand definierter, auf mich wirkt sie auch evtl. weniger steif.
Bild

.
interessant! Müsste man nebeneinander sehen. Mit Frosted Velvet bin ich ziemlich zufrieden. Eine Iris, die einen schönen Bestand bildet und jedes Jahr blüht, bin ich hier schon mit zufrieden.

Consummation ist bei mir gerade mal ein 15 cm hohes Blättchen ... ich sollte es mit Among Friends und Frosted Velvet probieren!
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1898 am:

Gestern ist 'Lydia Schimpf' aufgegangen. Daaaanke!
Dateianhänge
IMG_20220527_152404_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1899 am:

und eine von einer Tauschbörse, sieht bissl aus wie Harbour Blue ist aber deutlich niedriger. Was aber auch daran liegen kann dass sie noch nicht eingewachsen ist.
Dateianhänge
IMG_20220527_152446_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1900 am:

hier rechts 'Harbour Blue'
Dateianhänge
I_Harbour_Blue_Screenshot 2022-05-28 073337.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2022

Ingeborg » Antwort #1901 am:

Sirnau* - nach dem Ort genannt wo ich sie gekauft habe - ist immer eine der Letzten. Könnte vielleicht Trails West sein ...
Dateianhänge
I_Sirnau_20220525_154709_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #1902 am:

Ingeborg hat geschrieben: 28. Mai 2022, 07:23

Consummation ist bei mir gerade mal ein 15 cm hohes Blättchen ... ich sollte es mit Among Friends und Frosted Velvet probieren!


Interessant, hier wächst Consummation und blüht zuverlässig. Hoffe, das bleibt so.
Vielleicht mag sie es in engem Beet mit Konkurrenz ;D
Habe davon schon abgegeben. Für Sommer ist einmal versprochen und nicht vergessen ;)
Dann darf sie erstmal (hoffentlich) wieder zulegen....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2022

Anke02 » Antwort #1903 am:

Ingeborg hat geschrieben: 28. Mai 2022, 07:29
Gestern ist 'Lydia Schimpf' aufgegangen. Daaaanke!


Ich durfte sie gestern vor Ort bewundern. Ein Traum! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #1904 am:

Ingeborg hat geschrieben: 28. Mai 2022, 07:34
hier rechts 'Harbour Blue'
Bild

m
Ein recht typisches Merkmal von `Harbor Blue´ sind für mich die ziemlich lang gezogenen dünnen Rhizome, bei dem in der Mitte besonders gut zu erkennen. Das fällt mir immer wieder auf, weswegen ich es auch mal fotografiert habe, als welche zum Verschicken bereit lagen. Hilft ungerodet selbstverständlich wenig.

Dateianhänge
023.jpg
Antworten