News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 64391 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Garteneinblicke 2022

Merlin23 » Antwort #405 am:

Veilchen hat geschrieben: 26. Mai 2022, 20:20
Am großen Teich gibt es verschiedene Sitzplätze... unter anderem ein kleine Bank und eine Hängematte, gerade wegen des Regens außer Betrieb. Und außerdem sehr vielfältigste kleine Gehölze und Stauden.


Welche Pflanze ist das denn bitte, links von der Bank (mit den großen Blättern) :)?

Sehr schöne Gärten habt ihr hier alle :D!!

LG Claudia
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #406 am:

Das ist Telekia speciosa... Telekie oder auch Scheinalant genannt. Die blüht in ein paar Wochen mit großen gelben Blüten. Ein echter Bienen- und Schmetterlingsmagnet. Sät sich allerdings auch kräftig und gerne im ganzen Garten aus.

Dort, wo man sie nicht haben will, ist sie aber auch leicht zu entfernen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Garteneinblicke 2022

Merlin23 » Antwort #407 am:

Vielen Dank für die Info :D

LG Claudia
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1707
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

solosunny » Antwort #408 am:

Heute sieht es bei mir so aus :

Bild

hier ist eine unbekannte alte Bartiris eine Liaison mit Katzenminze eingegangen
Bild


und hier gelber Wau (wilde Resede) mit Allium
Bild
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Kapernstrauch » Antwort #409 am:

Wunderschön!!!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Jule69 » Antwort #410 am:

Was für eine Farbenpracht!!!!

Da geht es hier eher ruhig zu...
Kletterhortensie im Vorgarten (vom Nachbargrundstück aus in unseren Vorgarten abgelichtet)
Bild

Bild

Bild

Auch im Vorgarten, erfreut mich jedes Jahr, war mal ein Forumsgeschenk
Symphytum x uplandicum 'Axminster Gold'

Bild

Bild

Blick vom Gartentörchen nach hinten in den Garten
Bild

Diese Rose hab ich auch nie gepflanzt, seit Jahren kommt sie immer wieder irgendwo in dieser Ecke durch, so lange sie blüht, darf sie bleiben, sie duftet sehr schön.

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Acontraluz » Antwort #411 am:

Jule69 hat geschrieben: 27. Mai 2022, 16:17
Was für eine Farbenpracht!!!!

Da geht es hier eher ruhig zu...
Kletterhortensie im Vorgarten (vom Nachbargrundstück aus in unseren Vorgarten abgelichtet)
Bild

Bild

Bild

Oft finde ich "ruhig" auch sehr schön und Deine Kletterhortensie besonders! Ich habe auch eine, hinter bzw. unter der Rose "New Dawn", aber sie blüht leider nie.

Auch im Vorgarten, erfreut mich jedes Jahr, war mal ein Forumsgeschenk
Symphytum x uplandicum 'Axminster Gold'

Bild

Bild

Blick vom Gartentörchen nach hinten in den Garten
Bild

Diese Rose hab ich auch nie gepflanzt, seit Jahren kommt sie immer wieder irgendwo in dieser Ecke durch, so lange sie blüht, darf sie bleiben, sie duftet sehr schön.

Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2022

Starking007 » Antwort #412 am:

Vom Schuppendach
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5821
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

Chica » Antwort #413 am:

Schn hat geschrieben: 26. Mai 2022, 07:42
Wie verschieden doch die Gärten sind.


Damit das auch wirklich so ist, werfe ich auch einmal ein, zwei Fotos ein.

Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5821
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

Chica » Antwort #414 am:

solosunny hat geschrieben: 26. Mai 2022, 22:02
und hier gelber Wau (wilde Resede) mit Allium


Ist das nicht Reseda alba, solosunny?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2022

Starking007 » Antwort #415 am:

Solche Bilder von Hostafronten könnte ich -zig verschiedene machen.
Bild
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2022

polluxverde » Antwort #416 am:

Bild.

Wirklich beeindruckende Hosta - Show, starking - und nicht eine Schleimspur zu sehen ! Auch sehr schön : die alten schmiedeeisernen
Zaunelemente aus der Bauteilbörse.

Vorgartenszene, im Vordergrund eine Wiesenraute.
Dateianhänge
20220528_190649.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2022

Starking007 » Antwort #417 am:

Schön, das dauert hier noch....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Garteneinblicke 2022

Merlin23 » Antwort #418 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Mai 2022, 21:07
Solche Bilder von Hostafronten könnte ich -zig verschiedene machen.
Bild


Was ist das denn bitte für ein Gehölz im Hintergrund (mit den kleinen runden gelblichen Blättern) :)?

LG Claudia
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2022

Starking007 » Antwort #419 am:

Ha, das ist der Wiederaustrieb der gerodeten gelblaubigen Haselnuss.
Sie wurde zu groß, das Schneiden artete in Arbeit aus.

Nun mache ich einfach mal ein Stämmchen, solange die Größe passt.
Ansonsten wäre ich zufrieden gewesen.
Gruß Arthur
Antworten