News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2022 (Gelesen 122870 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2022
na, aber: willkommen hier und weiter so! :D ;)
beotie mit lauchgefolge am letzten dienstag
beotie mit lauchgefolge am letzten dienstag
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bart-Iris 2022
Herzlich Willkommen bei Pur und in der Runde hier Piccolairis! :D
Ein netter Einstiegstext samt hübscher Iris!
Und deine beiden "Sprüche" gefallen mir auch ;)
Ein netter Einstiegstext samt hübscher Iris!
Und deine beiden "Sprüche" gefallen mir auch ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:12
TB `Loopty Loo´, Erstblüte, finde ich aber jetzt schon in natura hochgradig toll! Muss man sehen, diese Farben! Das Bild gibt es ungefähr wieder!
Ganz zauberhaft!!!
Hatte ich mir auch bei Lukon bestellt, bis jetzt noch nicht aufgetaucht. ???
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Bart-Iris 2022
Eine der letzten die aufgeht ist 'Dusky Challenger'. Dank Krokosmian habe ich nun ein Exemplar an dem sich meine verschiedenen Gleich-Blauen messen können.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris 2022
und noch ein Ganzkörperbild von 'Dusky Challenger'
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Bart-Iris 2022
aus der Blüte wird dieses Jahr nix mehr. Frisch gekauft in Schoppenwihr, wahrscheinlich war es ihr doch zu trocken heiß so frisch gepflanzt. 'Mango Entree'. Bin gespannt auf nächstes Jahr.
Il faut cultiver notre jardin!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
Piccolairis hat geschrieben: ↑29. Mai 2022, 00:39
... Sammlungen ... so ganz kann ich da nicht mithalten...
Das ist egal. Die eigentliche Herausforderung ist nicht das Anhäufen von möglichst vielen Sorten, sondern das adäquate Erhalten. Ansonsten: willkommen!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
spider hat geschrieben: ↑29. Mai 2022, 09:17Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:12
TB `Loopty Loo´, Erstblüte, finde ich aber jetzt schon in natura hochgradig toll! Muss man sehen, diese Farben! Das Bild gibt es ungefähr wieder!
Ganz zauberhaft!!!
Hatte ich mir auch bei Lukon bestellt, bis jetzt noch nicht aufgetaucht. ???
Meine sitzt nicht in der "Lukon-Ecke", muss also von woanders hergekommen sein. Von wem genau weiß ich gerade nicht.
.
Aber btw, meine Bestellung bei Lukon letztes Jahr war ziemlich spontan, zwischen Tür und Angel. Und ziemlich gleich nachdem sie eingestellt waren, meine ich. (Wurde ich sogar von jemand drauf hingewiesen...?) Laut Rechnung habe ich am 2. August bestellt, kann also sein, dass es auch da schon relativ spät war, als sie im Shop auftauchten. Jedenfalls hatte ich davor immer wieder erfolglos reingeschaut. Nur zum Gucken, man kennt das ja.
Re: Bart-Iris 2022
Christine Cosi hat sie auch, ist aber nicht im Shop, hab gerade nachgeschaut. Na ja, man muß eben Warten können. ::) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Gersemi
- Beiträge: 3247
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Die ist zart und fein - gefällt mir gut :) High Heels auch.
Nelly Tardivier bekomme ich von einer Freundin, die mir nach Euren Bildern sehr variabel sein kann.
LG
Gersemi
Gersemi
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris 2022
Krokosmian hat geschrieben: ↑29. Mai 2022, 12:10… Die eigentliche Herausforderung ist nicht das Anhäufen von möglichst vielen Sorten, sondern das adäquate Erhalten. …
da sagst du was: ich müsste mich im großen und ganzen dann eigentlich abmelden. :-[ :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Piccolairis
- Beiträge: 243
- Registriert: 26. Mai 2022, 10:55
Re: Bart-Iris 2022
Vielen Dank zunächst für die freundliche Aufnahme - ich werde mir Mühe geben :D
@Anke02
Bei den Sprüche hab ich lange überlegt, aber ich finde diese beiden passen recht gut zu mir. Freut mich, wenn's gefällt :).
@Krokosmian
Adäquates Erhalten ist schon recht wichtig, aber auch hier kommt es drauf an, wie hoch man selbst die persönliche Messlatte gelegt hat und auch legen kann. :) Ich freu mich über jedes Blümchen, das bleibt und wiederkommt, und wenns das Gänseblümchen im englischen Rasen ist :D.
Nachtrag: TB "Loopty Loop" könnte vielleicht vom Taglilienshop Eder sein?
@Gersemi:
Polariris ist aber auch ein netter Nickname :D:.... Lies ihn mal Piccola-Iris (ital. für "Kleine Iris") *zwinkert*
Vielen Dank, das der Admiral sich endlich rappelt, hat mich auch sehr gefreut. Lag vermutlich daran, das der Riesenbusch an dem der steht, letztens Jahr auf Stock geschnitten wurde und der Admiral endlich in der Sonne stand.
@zwerggarten: Da möchte einer einen bange machen :D....Bitte bleiben und nicht abmelden.
@ alle: eine meiner Erstkäufe bei der Gräfin war neben der Merlot diese weiße hier: Lugano. Hat mich letztes Jahr doch sehr überrascht da sie noch mal geblüht hat, was sie sonst noch nie getan hat. Kommt sehr schlicht rüber und hat auch schon, wenn man nach Züchter und Jahr geht einen historischen Wert. Vermehrt sich gut, aber sie kommt jetzt in Phase, das mir der Horst allmählich zu groß wird.
Puh, an die Funktionen dieses Forum muss ich mich erstmal rantasten :)
@Anke02
Bei den Sprüche hab ich lange überlegt, aber ich finde diese beiden passen recht gut zu mir. Freut mich, wenn's gefällt :).
@Krokosmian
Adäquates Erhalten ist schon recht wichtig, aber auch hier kommt es drauf an, wie hoch man selbst die persönliche Messlatte gelegt hat und auch legen kann. :) Ich freu mich über jedes Blümchen, das bleibt und wiederkommt, und wenns das Gänseblümchen im englischen Rasen ist :D.
Nachtrag: TB "Loopty Loop" könnte vielleicht vom Taglilienshop Eder sein?
@Gersemi:
Polariris ist aber auch ein netter Nickname :D:.... Lies ihn mal Piccola-Iris (ital. für "Kleine Iris") *zwinkert*
Vielen Dank, das der Admiral sich endlich rappelt, hat mich auch sehr gefreut. Lag vermutlich daran, das der Riesenbusch an dem der steht, letztens Jahr auf Stock geschnitten wurde und der Admiral endlich in der Sonne stand.
@zwerggarten: Da möchte einer einen bange machen :D....Bitte bleiben und nicht abmelden.
@ alle: eine meiner Erstkäufe bei der Gräfin war neben der Merlot diese weiße hier: Lugano. Hat mich letztes Jahr doch sehr überrascht da sie noch mal geblüht hat, was sie sonst noch nie getan hat. Kommt sehr schlicht rüber und hat auch schon, wenn man nach Züchter und Jahr geht einen historischen Wert. Vermehrt sich gut, aber sie kommt jetzt in Phase, das mir der Horst allmählich zu groß wird.
Puh, an die Funktionen dieses Forum muss ich mich erstmal rantasten :)
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Re: Bart-Iris 2022
klappt doch alles ganz gut, schön, dass du jetzt hier mitschreibst. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gersemi
- Beiträge: 3247
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2022
Piccolairis, jeee, da hab ich Deinen Nick aber sehr anders geschrieben :D Kommt hoffentlich nicht wieder vor.
LG
Gersemi
Gersemi